- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1324. Eintrag von am 14.03.2011 - Anzahl gelesen : 128
Bitte um Rat bei Arthrose im Hüftgelenk
0Ich habe seit einigen Monaten Schmerzen im Hüftgelenk, die sich aber nur bemerkbar machen , wenn ich zulange auf einer Stelle gesessen oder gestanden habe oder bei Spaziergängen, da bekomme ich dann nach ca. 20 Minuten Schmerzen und muss eine Pause einlegen. Ich habe keinen Dauerschmerze. Der Orthopäde meinte, dass ich in den nächsten Jahren eine neue Hüfte brauche.
Meine Fragen gehen dahin:
Wann soll man eine Hüftoperation durchführen? Ich bin Single, gibt es eine Möglichkeit, wenn ich an der Hüfgte operiert worden bin, und dann anschl. 3 Woche in der Reha war, dass ich in irgendeienr Form eine häusliche Versorgung habe oder Kurzzeitpflege?
2. Antwort
von am 31.03.2011
Bernward, bin auch single, aber sehr gut zurechtgekommen nach der OP. wohne im 3. stock ohne lift. einkaufen bin ich mit dem rucksack gegangen und die schweren sachen wie mineralwasser und so hat mir meine schwiegertochter gebracht. ich war nach dem spital sogar fast vier wochen zu hause. zur reha bin ich schon selbst mit dem auto gefahren. bezüglich der tep schliesse ich mich B.s meinung an. warte nicht zu lange. alles gute für dich,
1. Antwort
von am 15.03.2011
wann du eine neue hüfte brauchst, hängt vom röntgenbefund und deinen schmerzen ab. vor den künstlichen gelenken sollten alle anderen physiotherapeutischen massnahmen zum muskelaufbau der hüft- und beinmuskulatur voll ausgeschöpft werden. auch gibt es sogenannte umstellungsoperationen, die eine versorgung mit einem künstlichen gelenk noch um jahre hinauszögern können.
ist deine arthrose so weit fortgeschritten, dass nur noch ein kunstgelenk infrage kommt, solltest du nicht zu lange mit der operation warten; denn die knochensubstanz des arthrotischen gelenkes wird nicht besser und könnte den einsatz eines kunstgelenkes erschweren.
hole dir am besten doch noch eine zweitmeinung von einem anderen orthopäden und entscheide dann über den weiteren verlauf.
solltest du die operation durchführen lassen und nach 3 wochen reha nach hause kommen, müsstest du dich wohl selbst im verwandten- und bekanntenkreis darum bemühen, dass dich jemand versorgt. eigentlich wird man in der reha soweit mobil gemacht und trainiert, dass man zu hause ganz gut zurechtkommt. wenn du keine pflegestufe hast, wird wohl auch keine kurzzeitpflege infrage kommen.
am besten du erkundigst dich da schon vorher bei deiner krankenkasse, wie es nach der rehazeit ablaufen wird, was sie dir anbieten könnten.
hauswirtschaftliche hilfe bekommt man nur, wenn man ein kind unter 12 jahren zu versorgen hat.
also, versuche zunächst alle möglichen therapeutischen massnahmen auszuschöpfen, trainiere deine muskulatur. es könnte schon einige kleine besserungen in der stabilität des gelenkes bringen und was man vor der op trainiert hat, fällt einem nach der op. nicht so schwer.
alles gute wünscht dir gabi
Bitte um Rat bei Arthrose im Hüftgelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -