Gelenkserguss und Zyste in der linken Hüfte - ich bin 'erst' 34 und völlig fertig wegen dieser Diagnose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1348. Eintrag von am 26.07.2011 - Anzahl gelesen : 49
Gelenkserguss und Zyste in der linken Hüfte - ich bin 'erst' 34 und völlig fertig wegen dieser Diagnose
0,
bin heute den 1.Tag hier. Ich habe gestern erfahren, dass ich in der linken Hüfte einen massiven Gelenkserguss habe und eine kleine Zyste. Zudem wohl beginnende Arthrose. Leider hatte ich bisher nur ein Gespräch mit dem Radiologen, das Gespräch mit dem Orthopäden folgt noch, da er gestern die Ausdrucke noch nicht hatte. Ich bin 'erst' 34 und völlig fertig wegen dieser Diagnose. Wie seid Ihr damit umgegangen? BIn total verunsichert, wei ich riesen Angst habe, operiert werden zu müssen. Habe einen kleinen Sohn und wüsste gar nicht, wie ich das alles auf die Reihe bekommen sollte. Zudem ist mein Orthopäde (leider) so ehrlich und betont immer, dass ich doch noch so jung wäre :-(
Was wurde bei Euch gemacht? Wieviel hilft denn Schwimmen, RAdfahren und Co?
4. Antwort
von am 27.07.2011
D.,
danke für die aufbauenden Worte. Also ich habe heute schon gemerkt, dass Radfahren auf dem Heimtrainer nicht so gut war. Am Freitag hab ich endlich einen Arzttermin, um die MRT-Aufnahmen zu besprechen. Bin gespannt, was er sagt. Hoffe, Du behälst recht. Hab auch schon in der Nähe was gefunden, wo man Wassergymnastik machen kann und das in schönem 34Grad-warmen Wasser! Mal sehen, ob ich das machen darf. Setz mich da grad viel zu sehr selbst unter Druck, muss wohl erst lernen, das etwas lockerer zu sehen.
A.
3. Antwort
von am 27.07.2011
A.,
bei einer beginnenden Arthrose würde ich mir an Deiner Stelle noch keine allzu grossen Sorgen hinsichtlich OP machen. Nach meinen Erfahrungen kann es immer mal wieder zu Ergüssen am Hüftgelenk kommen, die oftmals auf Überforderung zurück zu führen sind. Du solltest also im Moment eher weniger an Sport machen, bis der Erguss ausgeheilt ist. Zusätzlich zur Schonung kannst Du - in Absprache mit dem Azrt- evtl. eine Zeit lang entzündungshemmende Medikamente einnehmen.
Ich würde an Deiner Stelle den Verlauf des Ergusses und der Zyste in ein paar Wochen erneut vom Arzt kontrollieren lassen.
Ansonsten hat B. Dir ja schon Tipps bzgl. der geeigneten Sportarten gegeben, damit Du in Bewegung bleibst. Eine TEP-Op ist m.E. in den nächsten Jahren noch gar nicht nötig, da die Arthrose ja offensichtlich im Anfangsstadium ist. Es sei denn, dass Du schon heftige Schmerzen hast (was aber z.Zt. auf die aktuelle Situation - Erguss und Zyste - zurückgeführt werden kann).
Letztlich wirst Du irgendwann entscheiden, wann Du Dich operieren lässt und da spielt das Alter keine Rolle. Aber wie gesagt - ich gehe davon aus, dass das nach Deiner Schilderung noch lange nicht nötig sein wird.
Ich wünsche Dir alles Gute D.
2. Antwort
von am 27.07.2011
B., danke für Deine Antwort. Hm das mit dem Aqua Fitness hab ich jetzt schon öfter gehört, aber frag mich, wann ich das machen soll. Bin allein erziehend von einem dreijährigen Kind und berufstätig...immer, wenn ich solche Kurse sehe, sind das Uhrzeit, zu denen ich in der Arbeit stehe :-( Wollte mir letztens auch einen CrossTrainer kaufen, aber die richtig Guten sind ja sehr teuer und vor allem riesig...
1. Antwort
von am 26.07.2011
also Schwimmen hilft nicht wirklich, ist zwar besser als nichts..., Radfahren auf jeden Fall! baut Muskulatur auf! Aber anstelle von Schwimmen würde ich Dir Aquafitness empfehlen! Dies baut gut Muskulatur auf, damit kannst Du eine Tep wohl noch einige Zeit raus schieben! Mir hat auch Fitnesstudio gut getan, hier vor allem der Crosstrainer, bin zwar inzwischen operiert, habe mir aber auch jetzt selbst einen angeschafft, da es mir auch nach der OP noch gut bekommt! Auch Nordic-Walking soll bei beginnender Arthrose recht gut sein! Ich konnte es aber im letzten Jahr nicht mehr! Und zudem, ein zu jung gibt es nicht! Hatte in der Reha Mitpatientinnen, die waren jünger als Du!
Alles Gute, B.
Gelenkserguss und Zyste in der linken Hüfte - ich bin 'erst' 34 und völlig fertig wegen dieser Diagnose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -