- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1350. Eintrag von am 28.07.2011 - Anzahl gelesen : 25
schwere Coxarthrose im Hüftgelenk
0Ich bin 32 und habe vor 2 Monaten den Befund auf Coxarthrose im rechten Hüftgelenk und einer leichten beidseitigen Hüftdysplasie gestellt bekommen. Habe ebenfalls das Problem das ich überall bisher gesagt bekomme, vermutlich künstliches Hüftgelenk..aber noch viiiel zu jung. Werde jetzt noch weitere Meinungen von Ärzten einholen. Aber nun stellen sich mir etliche Fragen! Im letzten KH haben sie gesagt ich wäre bereits im Stadion 4..also schon im letzten der Arthrose...was kommt danach - nur noch die langsame Versteifung? Kann ich es trotzdem noch ein paar Jahre hinziehen? Ich habe mir eigentlich vorgestellt in den nächsten Jahren Kinder zu bekommen, ich habe noch keine. Soll ich damit besser noch warten, denn wie ist das mit schwanger und kaputter Hüfte?! Hat jemand Erfahrung mit verschiedenen Prothesenarten - welche wäre in meinem Alter empfehlenswert? Vielleicht hat ja jemand hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten! Derzeit bin ich in physiotherapeutischer Behandung und versuche mein Gelenk mit Radfahren und vielem Gehen so gut wie möglich beweglich zu halten..Schmerztechnisch geht es noch recht gut...es zwickt, tut aber nicht mehr weh, das Humpeln werde ich aber wohl nicht mehr ganz weg bringen.
2. Antwort
von am 29.07.2011
, du solltest dennoch nicht zu lange mit deiner entscheidung zur op. warten, damit nicht zuviel knochensubstanz zerstört wird. natürlich solltest du noch eine weitere ärztliche meinung einholen und dich dann entscheiden.
auch ich habe ein bds. hüftdysplasie und bekam mit 30 und 31 meine künstlichen gelenke, zuvor hatte ich allerdings mit 20 eine umstellungsoperation.
ich habe eine schwangerschaft sogar mit 2 künstlichen hüftgelenken gut überstanden.
die sache mit deiner regelmässigen physiotherapie solltest du unbedingt beibehalten. es ist schon sehr wichtig, das gelenk beweglich zu halten und vor allem die muskulatur weiterhin zu stärken.
evtl. solltest du, wenn es schlimm mit den schmerzen ist, doch schon mal gehstützen zur entlastung benutzen.
alles gute
gabi
1. Antwort
von am 28.07.2011
, lass Dich nicht verrückt machen. Die Diagnose 'hochgradige Coxarthrose' sagt erst mal nichts darüber aus, wann Du eine TEP o.ä. brauchst.
Ich war ungefähr in Deinem Alter, als mir mein Orthopäde diagnostizierte, dass ich aufgrund meiner sehr ausgeprägten Dysplasie eine fortgeschrittene Coxarthrose hätte und damit rechnen müsse, frühzeitig eine TEP zu benötigen. Obwohl ich auch damals schon massive Bewegungseinschränkungen und z.T. starke Schmerzen hatte, habe ich mich 'erst' ca. 20 Jahre später operieren lassen. Du kannst also u.U. noch viele Jahre Zeit haben, bis Du Dich operieren lassen musst und Deinen Kinderwunsch evtl. realisieren. Ausserdem würde ich an Deiner Stelle gelenkschonenden Sport betreiben (z.B. Nordic Walking, Schwimmen, Rad fahren, Aquafitness), um die Beweglichkeit der Hüftgelenke so lange wie möglich zu behalten.
Solltest Du dann irgendwann nicht mehr um eine OP herum kommen, würde ich mir mehrere Arztmeinungen zu der TEP-Art einholen. Für junge Patienten besteht im Grundsatz die Möglichkeit, statt einer Totalendoprothese (TEP) eine sog. Kappenprothese einzusetzen. Du kannst hier im FORUM dazu viele Erfahrungsberichte finden.
Ich wünsche Dir alles Gute B.
schwere Coxarthrose im Hüftgelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -