Erfahrungen mit Krankheitsverlauf Hüftarthrose mit Reizung der Ileopsoassehne



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1371. Eintrag von am 20.12.2011 - Anzahl gelesen : 69  
  Erfahrungen mit Krankheitsverlauf Hüftarthrose mit Reizung der Ileopsoassehne  
  0
ich bin mir nicht sicher ob meine Diagnose leicht beginnende Hüftarthrose zutrifft, deshalb meine Frage wie Ihnen der Erkrankungsverlauf ist.
Meine Probleme begannen vor 6 Monaten mit Schmerzen in Hüfte und Oberschenkel nach langen Stehen bzw. Versteifung des Oberschenkels bei den ersten Schritten, später kam noch das selbe nach längeren Gehen hinzu. Aber sonst keine Probleme.
Nun seit 4 Wochen beim Treppensteigen und Hinsetzen Schmerzen im Hüftgelenk, aber nur in einer Richtung als wenn der Muskel springt
Da mein Arzt auch Reizung der Ileopsoassehne vermutet glaube ich dass dies auch die Sehne sein kann.
Nun frage ich mich wie stellen sich die Schmerzen bei einer
Hüftarthrose dar , bei jeder Bewegung oder nur bei bestimmten Bewegungen . Hat jemand Erfahrung damit ?
 
  4. Antwort von am 02.01.2012  
  A.,
Wenn auf dem Röntgenbild Abnutzungserscheinungen sichtbar sind, wird die Diagnose 'beginnende Coxarthrose' wohl zutreffen. Das heisst aber nicht, dass Du deswegen gleich unters Messer sollst.
Als Begleiterscheinungen gibt es oft entzündliche Prozesse, ev. verbunden mit Muskelverkürzungen. Die solltest Du unter Kontrolle bringen, entweder mit NSAR oder z.B. mit Phytopharmaka wie z.B. Teufelskralle, wenn Du sie verträgst (ev. Blähungen) oder eine Kombination von beidem (Hab ich gemacht).
Es gibt verschiedene Arten von 'als wenn der Muskel springt'. Das bekannteste ist die 'coxa saltans'. Das spürst Du, wenn Du die Hand auf die Schenkelaussenseite legst.
Ein anderes ist das 'Internal snapping hip syndrom', wird vom Iliopsoas produziert, wenn er über den iliopubic eminence springt. Ich rate mal, dass Du eher das meinst.
Mein Tips: Hab Freude am Leben und konzentrier dich nicht auf die Hüfte. Bring die Reizungen, entzündlichen Prozesse unter Kontrolle. Vermeide bewusste Bewegungen, die das Schnappen reproduzieren. Mach vorsichtige Dehnungsübungen für Psoas, wenn Deine Beschwerden besser werden.
Bei Interesse kann ich Dir links dazu senden.
Hubert




 
  3. Antwort von am 21.12.2011  
  A.,

was wurde denn gegen die Reizung schon unternommen??
Welche Schmerzmittel nimmst Du ein?? Hoffentlich auch etwas entzündungshemmendes!??

So wie Du es in Deiner Visitenkarte beschreibst, denke ich nicht, dass es rein Schmerzen aufgrund einer Arthrose sind!
Evtl solltest Du das Ganze mal physiotherapeutisch behandeln lassen, evtl auch Therapie im Wasser, Übungen und Bewegungen! Evtl auch, wenn Schmerzen etwas weniger sind, Versuch mit Aquafitness starten!!
Glaube, dass Du damit noch einiges erreichen kannst!!
Dann sollte es Dir auch wieder möglich sein, etwas mehr zu gehen, wieder leichter Treppen zu steigen!!

Frohe und schmerzfreie wünscht Dir D.
 
  2. Antwort von am 21.12.2011  
  A.,

leider gibt es keine allgemein gültige Aussage über den Krankheits- und Schmerzverlauf bei Arthrose.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen gibt es immer mal wieder besonders starke Schübe, bei denen die Schmerzen auftreten und u.U. durch Medikamente oder Physiotherapie nach ein paar Wochen geringer werden.
Für plötzlich auftretende Schmerzen können z.B. auch akute Entzündungen die Ursache sein.

Ein Röntgenbild gibt erst mal nur einen ersten Eindruck.
Selbst wenn nach Röntgenbild eine weit forgeschrittene Arthrose diagnostiziert wird, heisst das nicht in jedem Fall, dass sofort operiert werden muss.

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall gelenkschonenden Sport (z.B. Nordic Walking, Aquafitness, Schwimmen oder Rad fahren) betreiben, weil Du m.E. gute Chancen hast, bei Arthrose im Anfangsstadium die Schmerzen zu reduzieren und eine OP noch viele Jahre nicht nötig sein wird.



C.
 
  1. Antwort von am 21.12.2011  
  Möglicherweise hatte ich zu Beginn auch eine Sehnenreizung. Solche entstehen, wenn die Sehne aufgrund schneller Knorpel-Abnutzung in eine andere Richtung ziehen muss oder mit mehr Kraft. Es könnte aber auch gewesen sein, dass sich in der Region vorne-innen Entzündungsstoffe konzentrierten.

Die Schmerzen allgemein bei Arthrose sind typisch, aber variabel. Er tritt oft auch in Ruhe (nachts) meist dumpf auf, beim Bewegen eher schärfer bei Beginn (Einlaufen) und nach längerem Gehen. Es gibt auch mehrwöchige Phasen, wo der Schmerz so stark ist, dass man humpeln muss, und andere, wo er fast verschwindet.

Typisch für Hüftarthrose ist der provozierte Schmerz, der entsteht, wenn man das gestreckte Bein nach innen oder das gebeugte Bein nach aussen rotiert. Selbstverständlich kann ein plötzlicher Schmerz auch entstehen bei einer speziellen Belastung und Position, wo die erkrankte Knopelfacette gedrückt wird oder sie sich irgendwie 'verhaken'.


 




Erfahrungen mit Krankheitsverlauf Hüftarthrose mit Reizung der Ileopsoassehne



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 103324 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 02.01.2012 16:46:17
MaschinenArthrose : X1371Y20120102164617Z1371 - V176


Arthrose





-