- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1377. Eintrag von am 07.02.2012 - Anzahl gelesen : 287
Wegknicken - kennt jemand von Euch das Problem?
0Ich bin noch immer ganz verwundert, weil ich nun schon 4 mal auf der Treppe einfach plötzlich unten sass.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren soll und was der Mechanismus ist, dass man plötzlich wegknickt.
Das war nicht einmal schmerzhaft. Ich wunderte mich noch, weil ich nicht gestolpert bin, sondern einfach nur rappzapp auf dem Boden war. Ich versuchte die nächste Stufe und sass wieder unten, ohne dass ich einen Schmerz verspürt hätte.
Spinn ich langsam, oder kennt jemand von Euch das Problem? Ich würde noch verstehen, dass ich die Beine nicht hochbekommen hätte und an der Stufe hängengeblieben wäre, aber nicht dass man plötzlich kurzzeitig ein Bein wie aus Gummi hat.
A.
4. Antwort
von am 14.07.2012
D.,
wenn du schon zum Laufen den Stock nimmst, dann nimm beide Stöcke, damit deine Hüfte dabei gleichmässig belastet wird. Mein manueller Therapeut hat mir erklärt, wenn ich beim Gehen weg knicke, dann ist das eine Kopfsache. Seitdem ich bewusst laufe, drückt sich mein Knie auch nicht mehr ganz durch. Ich war nach meinen Knie-TEP Operationen immer sehr erschrocken, wenn sich mein Knie ohne Grund nach hinten durchdrückte. Ausserdem hat ein intensiverer Muskelaufbau, also für die innere Muskulatur, meine Knie gefestigt. Das hiess jeden Tag die erlernte KG zu Hause mehrmals wiederholen und Geduld mitbringen.
A., wenn du Schwierigkeiten beim Treppen runtergehen hast, dann gehe bitte rückwärts runter. Ich machte das viele Jahre bis ich am Knie operiert wurde. Dabei ist man sicherer und kann eigentlich auch nicht stürzen. Sieht zwar blöd aus, aber Hauptsache wir kommen gesund runter :-)
Ich halte mich heute noch am Geländer fest, man weiss ja nie :-)
Ich wünsche euch alles Gute E.
3. Antwort
von am 13.07.2012
A., Dein Wegknicken hatte ich auch erlebt nach dem Absteigen vom Fahrrad (kurze Strecken mit niedrigem Klapprad konnte ich gut bewältigen nach etwa 3 Monaten nach OP HÜFT-TEP). innerhalb einer 100-stel Sekunde lag ich am Boden, auch noch auf dem operierten Oberschenkel. Röntgenbilder waren ok, also weiterhin Krankengymnastik, Bewegungsbad und viel Gehen war die Empfehlung des Operateurs. Leider habe ich bis heute (4,5 Monate nach OP und fleissigem Üben) noch keinen Dreh gefunden, wie ich die Schmerzen beim Gehen und dabei auch zunehmende Instabilität in der Hüfte bis herunter zu Knie und Unterschenkel bewältigen kann. Der Muskelaufbau zeigt Fortschritte, aber die Therapeuten sind wegen der Schmerzen ratlos und der Operateur hält sich zurück. Ich gehe zur Sicherheit immer noch mit einer Krücke. Ich werde nächste Woche den bisherigen Operateur als auch einen weiteren (neutralen) Orthopäden besuchen. Falls Interesse am Ergebnis, berichte ich gerne.
Gute Besserung und L.G.
2. Antwort
von am 12.02.2012
A., hatte das gleiche Problem.Wegknicken des Beines beim Strasse überqueren,beim Treppe runtergehen.Unerträgliche schmerzen im Hüftgelenk beim Laufen.Meine Hüft OP war im November.Alles gut verlaufen. Ein neues Lebensgefühl. und Alles Gute C.
1. Antwort
von am 07.02.2012
A., ich kenne dieses Problem auch sehr gut und kann es auch nicht erklären. Von Jetzt auf Gleich sackt das Bein weg und man fällt hoffentlich nicht zu heftig.
Mir ist es bereits 2mal passiert. Einmal mit der Hüfte und einmal mit dem Kniegelenk.
Ich habe 4 Kunstgelenke und nun natürlich immer Angst, Treppen runter zu gehen, da ich auch schon plötzlich auf dieser sass.
Man sagte mir, ich soll mir einen Nerv über dem Kniegelenk lahmlegen lassen. Doch das habe ich nicht machen lassen, weil ich mir denke, wenn ein Nerv erstmal weg ist, dann kann man diesen nicht wieder 'aufwachen' lassen.
Am besten, du sprichst mit deinem Orthopäden darüber. Vielleicht hat es auch einen anderen Grund bei dir, der dann auch untersucht werden muss.
Wird ja auch gefährlich, wenn man mal heftiger stürzt.
Alles Gute
Gabi
Wegknicken - kennt jemand von Euch das Problem?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -