- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1380. Eintrag von am 21.03.2012 - Anzahl gelesen : 115
Labrumläsion...Hüftgelenksdysplasie...Arthrose...
0 liebes Forum...
Laange war ich nicht bei euch...nachdem mein Knie endlich ein bisschen besser war...hat es mich erneut erwischt...
Seit mehr als einem halben Jahr..habe ich Schmerzen im rechten Bein...die immer Stärker wurden...da ich ja länger als 3 Jahre gehumpelt bin...wurde gesagt das kommt durch die Fehlhaltung...so bekam ich Krankengymnastik...gebbessert hat sich nichts...immer öfter klemmte das Bein ein...weiter laufen unmöglich...
Ich bekam alle Untersuchungen...Roentgen..MRT...usw...alles ohne Befund...
Bis ich nur 10 Minuten laufen konnte...
Dann endlich im ...ich wurde als Notfall eingeliefert..wurde eine Beckenübersicht gemacht...dort zeigte sich die Hüftdysplasie...und im anschliessenden Athro MRT..zeigte sich das ganze Ausmass...
Labrumläsion...starke Arthrose...
Nun sitze ich wieder auf meiner Couch...warte auf meine Athroskopie...und auf die Dinge die mal wieder auf mich zukommen...
Ich weiss das die Labrumläsion...oft vorkommt bei einer Hüftdysplasie...vielleicht der eine oder andere..das auch schon in dieser Konstellation gehabt???
wie ist euch damit ergangen...
Und wie zum Teufel schafft man es diese Schmerzen auszuhalten...ich hab das Gefuehl mein Knie war ein Spaziergang dagegen..
Im Moment kann ich nur noch durch die Wohnung..dann klemmt die Hüfte ein...und der Schmerz der dann kommt ist nicht auszuhalten...
Ich hab natürlich Schmerzmittel...Tr & co...aber dann bin ich so benommen...und mir wird so übel davon...mal abgesehen davon das ich Angst vor abhängigkeit habe..
Liebe Gruesse von einer ziemlich frustigen unzufriedenen Fee...
3. Antwort
von am 20.05.2012
Ja, auch das Infiltrieren habe ich durch, um sicher zu sein. Es ist die Hüfte wurde dabei auch nochmal betont, aber.... nein ätsch, sie müssen so durchhalten!!! Dankeschön. Ja, wenn das mein Weg ist, dann halte ich halt durch. Nein, ich habe keine Kraft mehr ständig die Ärzte zu wechseln. Ich hoffe jetzt inständig auf den, bei dem ich neuerdings bin. Ich soll/darf jetzt erst mal Funktionstraining machen, um die Muskulatur zu stärken. Ich weiss zwar nicht, sie das schmerztechnisch gehen soll, aber bitte, ich probiers. Das Gelenk fühlt sich komplett steif an und bis in den Fuss kalt und Schmerzen und brennen im Oberschenkel, als würde jemand gaaanz langsam ein Messer im Gelenk drehen. -Fies- Mit Kindern echt nicht lustig. Aber ich mache das Beste draus!!
2. Antwort
von am 20.05.2012
gib nicht auf B....such dir andere aerzte..klapper jede klinik ab...dieser zustand ist nicht lebenswert...
meine kinder sind zum glueck schon gross...oder fast...aber mein letzter 12 jahre..muss jetzt viel tun da ich keine hausthaltshilfe mehr bekomme..ich bin staendig auf hilfe angewiesen..ohne kruecken kann ich gar nicht mehr laufen..kein spaziergang nicht mal durch den supermarkt schaffe ich es noch..
als nach meiner arthroskopie der alte schmerz ziemlich schnell wieder da war..habe ich die aerzte zur rede gestellt...da ist keine arthrose wurde mir gesagt.. obwohl das arthro mrt sagt grad 4...ich war von den socken...dann kam natuerlich der satz den wir so lieben...sie sind sowieso noch zu jung???
ich hab ihn gefragt was ich machen soll..mich 10 jahre in einen rollstuhl setzen damit ich alt genug bin???
ich will jetzt LAUFEN und LEBEN!!!
nun war ich einer anderen klinik...und man hat die huefte infiltriert oder so=betaebt...um zusehen ob der schmerz dann weg ist...
ich schwoere das waren die tollsten 2 h der letzten monate... ich konnte aufrecht ohne humpeln laufen..es knirschte ganz fuerchterlich...aber 2 h ohne schmerz...
nun warte ich auf das naechste gespraech...und hoffe es klappt alles...es wurde schon im ersten gespraech ueber eine neue huefte gesprochen...und dies war ein test..um sicher zu gehen..
und mir wurde nicht gesagt sie sind zu jung...
deshalb nimm alles was du hast und ab in die naechste klinik...
lg fee
1. Antwort
von am 20.05.2012
Tja kann ich nachvollziehen, mir geht es ähnlich. Ich habe drei Kinder zu Hause und bin ziemlich platt. ich weiss nicht wirklich, wie es weitergeht!? Arthroskopie hatte ich schon und es ist alles beim alten. Kann kaum laufen und die Schmerzmittel hauen mich um. Also halte ich viel aus und versuche das Beste draus zumachen. Denn für Umstellung ist es zu schlecht und angeblich für Tep zu jung. Ich bin fast 40. Keine Ahnung was nun passiert. Warten bis ich alt genug bin?????
Labrumläsion...Hüftgelenksdysplasie...Arthrose...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -