- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1387. Eintrag von am 15.05.2012 - Anzahl gelesen : 70
Hüftspiegelung
0Ich hatte am 01.02.2012 eine Hüftspiegelung, wegen eines Labrumeinrisses, der sich bei der OP grösser darstellte als er im Arthro MRT sichtbar war. Hatte vor der OP über Jahre bei Belastung Schmerzen. Jetzt 3,5 Monate nach der OP kann ich immer noch nicht richtig laufen und habe Schmerzen in der Leiste. Der Orthopäde meinte tatsächlich, ich hätte ja eine Hüftdysplasie (wuste ich vorher, aber von einem Hüft TEP war nie die Rede, hätte noch 10 bis 20 Jahre zeit), wenn meine Beschwerden nicht besser werden muss über einen Hüft TEP nachgedacht werden. Die Spiegelung wurde gemacht um keinen TEP zu bekommen, bin ein bisschen ratlos. Wer hat einen Rat. A.
3. Antwort
von am 20.05.2012
C. und B.,
Danke für Eure Einträge. Bin gerade etwas mutlos. Mir geht es schlechter als vor der OP, brauche täglich 1 -2 Ibu 400, der Orthopäde meint, es sei eine homöopatisches Dosis. Habe die OP eigentlich bereut. Erst die Spiegelung und dann ein TEP, das krieg ich gerade nicht in meinen Kopf. Mein Therapeut meint, dass bestimmt eine Entzündung in der Hüfte ist, die Blutwert sind aber OK. Vor 3 Wochen bekam ich eine Kortisonspritze ins Gelenk, die hat geholfen, aber jetzt halt nich t mehr.
Schönes Wochenende A. 52
2. Antwort
von am 19.05.2012
Hi A. 52,
eine Hüftspiegelung kann keine TEP verhindern. Ich hatte 1999/2000 eine Untersuchung an einer Klinik in und die haben damals zu mir gesagt dass es gut noch 20 Jahre wenigstens dauern würde bis ich eine TEP-OP bräuchte. Ich habe auch eine Hüftdysplasie. Und was war??? ab 2005 wurden die Probleme und Schmerzen immer schlimmer bis ich fast keinen Schritt mehr ohne Schmerzen machen konnte und im April 2007 musste ich mich operieren lassen. Du siehst dass die Entwicklung sich plötzlich sehr ändern kann. Den Zeitpunkt einer OP entscheidest ausschliesslich du. Ich hatte die OP in im Katharinen und war sehr zufrieden. Die haben auch eine gute Ambulanzsprechstunde für Hüfte. Für die hatte ich von meinem Orthopäden eine Überweisung und gleich auch einen Termin abgemacht bekommen.
Ich wünsche dir viel Glück C.
1. Antwort
von am 16.05.2012
A., hast Du Dich schon mal an eine Spezialklinik gewandt, die nur Hüftdysplasie behandelt ? Eine gute Behandlung einer Hüftdysplasie erfordert Berufserfahrung. Das gilt auch für die Versorgung mit einem TEP, es gibt da viele Fallstricke.
Ich würde mal Googln nach Hüftdysplasie, denn diese Erkrankung ist in Mittel- und Süddeutschland nicht ganz selten. Hinweise zu Spezialisten kannst Du unter dem Stichwort 'Hüftdysplasie' im Forum finden, wenn Du Dir Zeit nimmst, auch ältere Beiträge zu lesen. Über die Info- Box helfe ich Dir gern weiter.
B.
Hüftspiegelung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -