neues Hüftgelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1395. Eintrag von am 25.06.2012 - Anzahl gelesen : 62  
  neues Hüftgelenk  
  0Bin ganz neu hier im Forum und weiss noch nicht genau, wie das genau funktioniert. Bitte um Rat und um Eure Erfahrungen. Ich hatte Anfang Juni ein Vorstellungsgespräch in der Orthopädie (LVR) Viersen Süchteln. Dort wurde mir geraten, mich schnellstmöglich einer Hüft-Op zu unterziehen. Welche Art von Hüfte wird mir dann mitgeteilt, wenn die eigene Untersuchungen gemacht haben. Vorher soll ich noch ein PDA machen lassen wegen der starken Schmerzen in den Beinen. Nun habe ich eine ganz schreckliche Angst vor der OP und auch davor, wie ich nach dem Krankenhausaufenthalt dann zurechtkommen werde, da ich alleine Zuhause bin. Wer war schon in der Orthopädie in Süchteln und hat dort ein neues Hüftgelenk bekommen? Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.  
  3. Antwort von am 27.06.2012  
  A., bevor eine Hüft-OP mit Einsatz einer Hüft-TEP erfolgt, sollten alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sein und es sollte auch ausgeschlossen sein, dass die ins Bein austrahlenden Schmerzen vom LWS Bereich (Spinalkanalstenose ? Wirbelgleiten? ..) ausgehen. Klarheit würde ein MRT für die Hüfte und für den LWS-Bereich bringen. Empfehlen würde ich Dir auch, eine zweite Facharztmeinung einzuholen. Mir wurde in Herten (Westfalen) eine Metha Hüft-TEP eingesetzt:Krankenhausaufenthalt 7 Tage, Dreipunktgang mit Stützen und diversen Hilfsmittel (Toilettenerhöhung, Greifzange , pp. ).Habe keine Angst vor der OP, es ist heute bei der Vielzahl der Operationen ein Routineeingriff.Freue Dich auf die Zeit danach, wenn Du keine Schmerzen mehr hast. D. 56  
  2. Antwort von am 27.06.2012  
  A.,
ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem genannten Krankenhaus, kann Dir aber meine Erfahrungen mit 2 Hüft-Teps schildern.
Wenn die Ärzte Dir dringend zu einer TEP raten und Deine Schmerzen und Bewegungseinschräkungen die Lebensqualität stark beeinflussen, ist - nach meinen Erfahrungen - der Zeitpunkt für eine OP gegeben.
Wichtig bei der Wahl des Krankenhauses ist vor allem, dass Du dem Operateur vertraust.
Auch eine 2. oder 3. Meinung kann für diese Entscheidung hilfreich sein.
Es ist verständlich, dass Du Angst vor der Op hast und Dir Sorgen machst, wie Du anschliessend alleine zu Hause zurecht kommen kannst.
Ich kenne diese Sorgen zur genüge, kann Dir aber versichern, dass es besser klappt, als man vor der Op geglaubt hat.
Ich habe meine beiden Hüft-Teps innerhalb von knapp 4 Monaten einsetzen lassen und es bis heute nicht bereut, weil ich vor den OPs dauerhaft sehr starke Schmerzen und massive Bewegungseinschränkungen hatte.

Wenn eine OP unumgänglich ist, denk daran, dass es nur besser werden kann.

Ich kann Dir noch viele Tipps bzgl. Reha etc. geben und meine Erfahrungen schildern.
Du kannst mir gerne in meine Info-Box schreiben.

Ich wünsche Dir alles Gute
C.
 
  1. Antwort von am 26.06.2012  
  Hi,
in Süchteln selber war ich noch nicht, aber ich war schon bei diversen Orthopäden und da ging es auch von gar nichts machen bis zur TEP.
Ich weiss nicht ob du schon woanders untersucht wurdest
und was dort festgestellt wurde.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine 2te oder 3te Meinung einholen.
Mir wurde immer empfohlen wenn es soweit ist, mich im Raum nach einer Klinik umzusehen und da das Krankenhaus.
Ich laufe auch nun schon seid ca. 8 Jahren mit der Diag. Hüftatrhoskopie beidseitig rum, habe im Januar eine Athroskopie links machen lassen, was leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Wenn es möglich ist würde ich mal nach einer Kappenprothese (McMinn) fragen, da hier der Eingriff nach dem was man hier so liest recht gut vertragen wird und man auch wieder realtiv schnell auf den Beinen ist.

Ich wünsch dir viel Glück und keine Angst das ist alles halb so schlimm...

mfg
B.
 




neues Hüftgelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 106431 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.06.2012 06:19:50
MaschinenArthrose : X1395Y20120628061950Z1395 - V176


Arthrose





-