Meine 83-jährige Mutter sucht Möglichlkeiten schmerzfrei - ohne OP zu leben



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1402. Eintrag von am 24.07.2012 - Anzahl gelesen : 51  
  Meine 83-jährige Mutter sucht Möglichlkeiten schmerzfrei - ohne OP zu leben  
  0 ich bin Angehörige. Meine 83-jährige Mutter hat sehr starke Schmerzen in der Hüfte und im Knie. Das Gehen fällt ihr zunehmend schwerer, bzw. ist fast schon unmöglich geworden. Eine OP kommt wegen Erkrankung der Lunge (COPD) nicht in Frage. Durch welche konservativen Mittel oder Methoden kann meine Mutter auf ein bisschen mehr Lebensqualität hoffen. Bisher wird sie vom Orthopäden therapiert mit Präparaten mit den Wirkstoffen und (Tropfen). Ein opiathaltiges Medikament lehnt sie ab, weil es sie ganztägig in einen Dämmerzustand versetzt. Für einen Rat von Euch wäre ich sehr dankbar. LG A.  
  3. Antwort von am 24.07.2012  
  A.!
Wenn Deiner Mutter schmerzmässig nur mit einem Kunstgelenk geholfen werden kann, so besteht ja ausser einer Vollnarkose auch die Möglichkeit die OP in PDA-Anästhesie durch zuführen. Man bekommt vorher eine Schlaftablette oder Spritze, so dass man die vielleicht etwas unangenehmen Geräusche während der OP nicht so mitbekommt . Hierbei werden die aus dem Rückenmark austretenden Nerven betäubt und dann verspürt man keine Schmerzen mehr im unteren Bereich.
Das wäre vielleicht noch eine Alternative für Deine Mutter.
Ansonsten -wie auch B. schreibt-man kann durchaus auch mit Opiaten ( nach einer gewissen Gewöhnungzeit) ganz gut klarkommen. Hierbei wäre es hilfreich, wenn Deine Mutter eine Schmerzambulanz aufsuchen würde.
Alles Gute für sie und -D.
 
  2. Antwort von am 24.07.2012  
  A.,

warum kann deine Mutti wegen COPD nicht operiert werden? Ich habe auch diese Lungenerkrankung und hatte noch nie Probleme bei Operationen. Gute TEP-Zentren sind heute auf diese Erkrankung eingestellt bei der Narkose und Behandlung.

Bitte lass deiner Mutti ein Rezept auf manuelle Therapie und KG verschreiben. Durch eine von einem Therapeuten erlernte Krankengymnastik, die wir zu Hause täglich wieder holen müssen, stärken wir unsere Muskulatur und werden auch wieder beweglicher.
Abhilfe kann auch ein TENS-Gerät bereiten.
Mir hat auch die Akkunpunktur bei einem TCM Arzt mit Kräutertees sehr geholfen.

Gerade wenn wir uns nicht genügend bewegen, verstärken sich unsere Gelenkschmerzen. Ausserdem verschlimmert sich dadurch auch unsere COPD.

Da ich aus Erfahrung mit unserer Oma weiss, trinken ältere Menschen wenig. Bitte achte darauf, dass deine Mutti täglich 2 Liter stilles Wasser oder Kräutertee trinkt. Der Knorpel braucht Flüssigkeit und auch für das Gedächtnis ist es sehr wichtig, dass wir genügend trinken.

Ich hoffe, ich konnte deiner Mutti mit meinen Tipps etwas helfen


C.

 
  1. Antwort von am 24.07.2012  
  A.,

lehnt deine Mutter Opioide aus eigener Erfahrung ab??

Es gibt doch verschiedene Präparate mit verschiedene Darreichungsformen, und auch die Nebenwirkungen sind nicht bei allen Präparaten gleich.

Ich nehme seit ca. 5 Jahren Opioide. Bis ich die richtige Kombination gefunden hatte, dauerte es eine gewisse Zeit.
Ich kombiniere Tabletten , die ich zu einer festen Zeit immer einnehme mit Tropfen, die ich nach Bedarf nehme.
Zu Beginn war ich auch ständig müde, aber das hat sich später gelegt.

Ich bin froh, dass ich mit der Einstellung auf meine Medikamente ein relativ 'normales' Leben führen kann.

Natürlich ist alles mit einem Arzt abgesprochen und wird auch kontrolliert.

Ansonsten könnte deine Mutter in akuten Fällen Quarkwickel versuchen, aber das müsste sie, wenn ich dich richtig verstanden habe, wohl permanent tun.

Vielleicht bekommt ihr noch andere Tipps, die euch besser helfen können.

Viel ERfolg wünscht die

B.
 




Meine 83-jährige Mutter sucht Möglichlkeiten schmerzfrei - ohne OP zu leben



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 179
SID : deutsches-arthrose-forum - 106903 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 27.07.2012 08:40:40
MaschinenArthrose : X1402Y20120727084040Z1402 - V179


Arthrose





-