nach dem op...gute ratschlaege erwuenscht...



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1411. Eintrag von am 31.08.2012 - Anzahl gelesen : 38  
  nach dem op...gute ratschlaege erwuenscht...  
  0sagt mal ihr lieben wie ist das nach hueft tep...?
man darf ja so vieles nicht..hab ich gelesen...ist meine erste huefte...

wie zieht man socken an???
wie kommt man von der couch hoch???
was wenn die toilette zu niedrig ist???
wie lange darf nicht schuhe zu binden???

und wenn es hilfmittel gibt..bekommt man die gestellt??

und wenn jetzt noch jemand irgendwelche guten ratschlaege fuer nach dem op hat..herdamit...

lg fee
 
  6. Antwort von am 01.09.2012  
  alle wesentlichen Hilfsmittel wurden Dir vorgestellt.

Wenn Du allein lebst, kann es sinnvoll sein, in der Küche
einen höhenverstellbaren Drehstuhl mit Rollen zu
positionieren. Mir hat das gute Stück sehr geholfen, die
Hände waren frei und einmal um die eigene Achse:
Kühlschrank, Tisch, Herd, Geschirrspüler und -schrank.

G.
 
  5. Antwort von am 31.08.2012  
  Fee,
zu mir kam gleich nach dem Aufwachen ein Mitarbeiter vom Sanitätshaus und brachte mir einen Sockenanzieher mit 2 langen Bändern an der Seite und eine Greifzange, weil man ja nach der Hüft-TEP nicht die 90 Grad Beugung überschreiten soll.

Die Sitzmöbel sollten so hoch sein, dass, wenn du seitlich davor stehst, dir die Sitzfläche bis ans Knie reicht. Alles andere ist zu NIEDRIG und die Gefahr einer Luxation ist RIESIG. Beim Aufstehen immer das zur Zeit nicht operierte Bein benutzen und dich darüber irgendwie hochdrücken. Ausserdem die Stützen mit zu Hilfe nehmen.

Für Toiletten brauchst du dann eine Erhöhung, die man auch verordnet bekommt. Das ist so ein Aufsatz.

Da ich sehr klein bin, brauchte ich diesen nicht.

Am besten Schuhe mit Klettverschluss oder zum Reinschlüpfen die erste Zeit benutzen und einen ganz langen Schuhanzieher.

Aber du lernst auch ALLES noch in der Klinik und bei der Anschlussheilbehandlung, dort gibt es extra Hilfsmittelschulungen, Bewältungung alltäglicher Dinge im Leben.

Um z. B. in ein Auto zu kommen, musst du dich mit dem Po Richtung Sitz stellen, dann das operierte Bein vorstrecken und mit dem nicht operierten Bein langsam absinken in den Sitz. Dann langsam in die richtige Position drehen. Besser ist noch, du legst dir eine Plastiktüte auf den Sitz, so kannst du dich besser in die richtige Position drehen.

in der Reha hatte ich immer so einen tollen Stehhocker mit extrem langen Beinen. Dort konnte man so halb sitzend/halb stehend vor dem Waschbecken die Grundpflege bewältigen, wenn man noch nicht duschen darf.

Um was transportieren zu können, ist ein kleiner Rucksack sehr hilfreich oder ein Stoffbeutel mit den langen Henkeln, diese henkel kann man dann jeweils an einer Seite abschneiden und dann miteinander verknoten, so dass man diesen Beutel dann quer umhängen kann.

Das wären die Tipps, die mir jetzt so spontan einfallen.

Gabi
 
  4. Antwort von am 31.08.2012  
  Fee,

es gibt für alles, was du nicht aus eigener Kraft schaffst, oder was dir verboten ist, Hilfsmittel (Sockenanziehhilfe, Toilettensitzerhöhung, Greifzange, für den Anfang am besten Schnürsenkel aus Gummi).

Fürs Bett hat mir mein Mann eine Erhöhung selbst gebaut. Zum Anziehen von Hosen habe ich mir selbst 2 lange Bänder mit Hosenträgerklipps an jedem Ende genäht. Die befestigst du am Hosenbund, legst das gesamte 'Werk' auf den Boden, steigst in die Hose und ziehst mithilfe der Bänder die Hose an. Klappt prima. Die Bänder habe ich gerade einem Freund ausgeliehen.

Allerdings weiss ich nicht, welche der o.a. Hilfsmittel man inzwischen gestellt bekommt. Das dürftest du aber spätestens in der Reha erfahren.

Vor 4 Jahren habe ich bei meiner OP alles im Sanitätshaus für viel Geld erstanden und danach ersetzt bekommen.
Heute gibt es viele dieser Hilfsmittel sehr günstig auch in Supermärkten.

Nimm auf jeden Fall einen kleinen Rucksack mit zur Reha. Darin kannst du alles verstauen, was du brauchst und hast die Hände frei für die Gehhilfen.

Falls du Probleme mit den Handgelenken haben solltest, lass dir Gehhilfen mit anatomischen Handgriffen verschreiben. Die entlasten die Gelenke.

Wann du auf alle diese Mittelchen verzichten darfst, erklärt dir dein Arzt.

Ich hoffe für dich, dass du ENDLICH gut operiert in ein neues Leben starten kannst!!!

aund alles Gute von der

E.
 
  3. Antwort von am 31.08.2012  
  Also beim aufstehen von der Couch nicht so nach vorne beugen. Am besten etwas mit den Händen abstützen und hoch.

Für zu niedrige Toiletten gibt es eine Erhöhung. Ich bin in der AHB gefragt worden ob ich eine brauche. Um Sachen vom Boden aufzuheben wird einem auch eine extralange 'Zange' angeboten. Sieht in etwa so aus wie die draussen im Park immer die Papierschnipsel mit aufheben.

Schuhe zubinden sollte man so 3 Monate nicht machen. Am besten kaufst du dir ein paar einfache Schuhe mit Klettverschluss den Verschluss stellst du dir vor der OP schon so ein dass du mit Socken in die Schuhe schlüpfen kannst ohne dich runter zu beugen. Dabei kann ein extra langer Schuhlöffel helfen wie es ihn zB bei Ikea und anderen Läden gibt.



D.
 
  2. Antwort von am 31.08.2012  
 

Habe seit 7 Jahren eine Mc.Minn,.
Die Socken mit einem Greifer angezogen/Sanitärhaus)
Auf das Bett eine zweite Matraze
im WC eine Erhöhung(Sanitärhaus)Schuhe im Bett in der Rückenlage Knie nach aussen gebunden
Vermeide bis heute eine zu starke Beugung der Hüfte.
keine Sprünge. von der Strassenbahn vorsichtig auf die operierte Seite steigen usw.Es gibt aber Pat. die alles wieder können sogar Schie fahren und Tennispielen. Ich bin froh dass ich beschwerdefrei gehen kann.

C.
 
  1. Antwort von am 31.08.2012  
  wie zieht man socken an???

Besorge dir einen sup Schuhlöffel, die Socke oben am Rand damit festhalten, andere Seite von Socke mit dem grossen Zeh festhalten und mit dem Fuss reinschlüpfen. Etwas übungsbedürftig, klappt aber nach mehrmaligem Versuch wunderbar.

wie kommt man von der couch hoch???

auf die solltes du dich garnicht setzen weil die Beugung in der Hüfte zu stark ist, zumindes in den ersten 6 Wochen.

was wenn die toilette zu niedrig ist???
Da gibt es eine Toilettensitzerhöhung die die KK bezahlt, du musst aber etwas zuzahlen ( 5 oder 10 € )

wie lange darf nicht schuhe zu binden???
du solltes die ersten 6 Wochen dich nicht so weit runterbücken.

Wenn du die OP hinter dir hast, wird man dir das und noch vieles mehr in der Reha erklären.
 




nach dem op...gute ratschlaege erwuenscht...



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 179
SID : deutsches-arthrose-forum - 107336 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.09.2012 10:53:44
MaschinenArthrose : X1411Y20120901105344Z1411 - V179


Arthrose





-