- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
793. Eintrag von am 03.12.2006 - Anzahl gelesen : 158
Taubheitsgefühl im FUSS nach Hüft-OP
0 meiner Mutter (62 Jahre) wurde vor 4 Wochen eine künstliche Hüfte eingesetzt. Vor der OP hatte Sie bereits längere Zeit 24h am Tag starke Schmerzen und nur mit Schmerzmittel konnte sie sich überhaupt fortbewegen, wenn auch nur sehr langsam. Für die OP war also höchste Zeit gewesen. Die OP ist laut den Ärzten auch gut verlaufen, obwohl sie aufgrund der starken Abnutzungserscheinungen des Hüftgelenkes meiner Mutter über 2,5h gedauert hat, was ungewöhnlich lang ist. Am nächsten Tag hat man bei ihr aber direkt ein völliges Taubheitsgefühl in dem Fuss der betroffenen Körperseite festgestellt. Dieses Gefühl ist bis heute nur minimal zurückgegangen, so dass meine Mutter immernoch nicht aufstehen kann und im Rollstuhl sitzen muss. Ich weiss, dass in der Nähe des Hüftgelenkes viele grosse Blutgefässe und Nerven verlaufen, so dass die Gefahr bestanden hat, diese während der Operation zu verletzen. Aber die Ärzte meinen, dass die Nerven bei ihr aufgrund des neurologischen Befunds nur eingeklemmt bzw. eingeschläfert sind (den genauen Wortlaut kann ich jetzt nicht mehr wiedergeben). Bei der mittlerweile in Kur fortgesetzten Elektrobehandlung reagieren auch alle Nervenstränge, so dass angeblich keins der Nerven abgestorben ist. Die behandelnden Ärzte meinen auch, dass das Gefühl irgendwann auch wiederkehren wird. Das Hüftgelenk an sich verheilt wunderbar und kann bei Übungen auch max und schmerzfrei belastet werden. Aber der Fuss ist taub und schmerzt abends immer sehr stark. Nur die Zehen kann sie mittlerweile bisschen bewegen.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Nachwirkungen einer OP und kann mir jemand sagen, wie lange diese anhalten können. Welche Therapien wurden bei Ihnen durchgeführt?
Vielen Dank im Voraus
2. Antwort
von am 05.12.2010
moin. ich bin 20 und hatte auch ne hüft-op! meine hüfte wurde in drei-teile gesägt und neu zusammen gesetzt. ( weil ich eben noch sehr jung bin haben die ärzte gesagt, dass ne künstliche hüfte zu früh ist und haben es deswegen so gemacht). das ist eine sehr aufwendige operation. wie gesagt es wird in 3-teile gesägt an jeden schnittpunkt laufen nur wenige mm daneben die nerven. meine op sollte 3 std dauern und hat 5 std gedauert. während der op sah der arzt oder hat er bemerkt das der ischiasnerv zu sehen oder spühren ist weiss ich nicht mehr so genau. so das sie den ischiasnerv bemerkt hatten haben die ärzte den zur seite gedrückt und den knochen durchsägen zu können. ich weiss nun nicht ob die ärzte den nerv zu lange zur seite gedrückt haben weil dIE op ja so lange gedauert hat oder eben zu doll weggedrückt aufjedenfall kann ich mein fuss nicht mehr bewegen. die op ist nun 2 monate her und ich mach täglich viele übungen für den fuss aber das ist bisher nur ganz bisschen besser geworden. der arzt sagt das dauert seine zeit ( bis zu 18 monaten). ja und unerträgliche schmerzen habe ich auch, die machen mich verrückt!
1. Antwort
von am 04.12.2006
A., ich habe in diesem Jahr 2 neue Hüftgelenke bekommen und war entsprechend 2 mal zur REHA. Im Sommer hatte ich eine Mitpatientin, die nach Hüft-OP einen tauben Oberschenkel hatte. Ihr hat man gesagt, das könne bis zu einem halben Jahr andauern, würde aber von selbst wieder werden. Ob es stimmt kann ich dir natürlich nicht sagen. Ich wünsche deiner Mutter aber alles gute und vor Allem gute Besserung.
B.
Taubheitsgefühl im FUSS nach Hüft-OP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -