Wer hat Erfahrung mit PRT (periradikuläre Therapie)
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
64. Eintrag von am 01.12.2009 - Anzahl gelesen : 65
Wer hat Erfahrung mit PRT (periradikuläre Therapie)
0 Leidensgenossen,bei mir wurde per MRT eine Kreuz-Darmbein Arthrose festgestellt.Diese soll nun mit Spritzen (siehe Überschrift) behandelt werden. Wäre schön wenn jemand seine Erfahrung mit der PRT (periradikuläre Therapie) mit mir teilen würde. Weiter wüsste ich gern, wie es bei schon länger Erkrankten mit der Arbeitsfähigkeit aussieht. Ich bin LKW Fahrer und muss körperlich sehr schwer arbeiten, bin zur Zeit krankgeschrieben und habe wirklich starke Schmerzen. Vielen Dank im voraus A.
2. Antwort
von am 15.02.2010
A. habe diese Arthrose seit ca. 15 Jahren und wurde mit etlichen Injektionen mit und ohne CT behandelt. Je nach Schmerzgrad wird auch Kortison verwendet, das etliche Nebenwirkungen bei einigen Patienten auslösen kann. Ab einem gewissen Punkt, war bei mir die PRT die beste Lösung um einige Zeit schmerzfrei zu sein. Wichtig ist auch, durch Gymnastik ( curling ) die Rücken- und vor allen Dingen die Bauchmuskulatur frühzeitig zu stärken. Im vortgeschrittenen Stadium wird es wegen der Schmerzen schwerer. Sehr wichtig ist auch die Wahl der Radiologie, denn da gibt es gravierende Unterschiede. Ich hoffe Dir bei der Entscheidung geholfen zu haben.... C.
1. Antwort
von am 13.02.2010
A., habe auch eine ISG-Arthrose und habe vor 6 Monaten 3 x PRT bekommen in das rechte ISG-Gelenk. Das hat jetzt genau 6 Monate gehalten und das war eine tolle schmerzfreie Zeit. Jetzt habe ich wieder 3 x hintereinander Spritzen ins ISG-Gelenk bekommen allerdings ohne CT-Begleitung und ich bin seit gestern wieder schmerzfrei.Hoffe, dass es so bleibt. Also einen Versuch ist das allemal wert. Hoffe, dass es bei Dir auch so anschlägt wie bei mir Grüssle
Wer hat Erfahrung mit PRT (periradikuläre Therapie)
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -