ISG und Hüftarthrose 2 bis 3 Grades rechts



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  70. Eintrag von am 07.06.2010 - Anzahl gelesen : 60  
  ISG und Hüftarthrose 2 bis 3 Grades rechts  
  0Habe ISG Arthrose und Hüftarthrose 2 bis 3 Grades.Für die ISG habe ich Kortisonspritzen (ohne Erfolg)bekommen.In der Hüfte hatte ich nach einem Labrumriss eine Hüftarthroskopie mit Knorpelglättung.Die Gelenkhaut wurde teilweise entfernt.Bin 40 Jahre und zur Zeit ziemlich fertig.Mache zur Zeit KG. Kann leider überhaupt nicht mehr auf dem Rücken liegen, da sich die ISG oder Hüfte meldet.Orthopäde schlägt Hyaluronspritzen vor.Wenn ich die nicht will, macht er die Überweisung zur OP fertig.KG sagt:OP würde zum jetzigen Zeitpunkt wegen der ISG nicht den Erfolg bringen. Wer hat einen guten Rat?  
  6. Antwort von am 09.06.2010  
  A.!
Wenn Du möchtest, schau doch rechts in der 'Strukur. Wissenssammlung' mal unter 'Arthrosearten- Kreuz-Darmbein-Gelenk' nach. Dort kannst Du Dir , was das ISG betrifft, einen guten Überblick verschaffen.
Lieben von G.
 
  5. Antwort von am 09.06.2010  
  Die Lebensdauer von Hüftprothesen kann man nur statistisch angeben. '15 Jahre' sind eine falsche Angabe, es sei denn, der Chirurg sei so schlecht, dass alle seine Implantationen höchstens so lange herhalten. Nach heutigem gutem Standard gilt etwa: 95% aller ersten Prothesen halten mindestens 20 Jahre. Und in 20 Jahren werden auch die sekundären Prothesen noch länger als heute halten.  
  4. Antwort von am 08.06.2010  
  A.,
lass Dich nicht verunsichern bzgl. statistischer Werte , wie lange eine Tep hält.
Es sind erstens nur Durchschnittswerte und zweitens ist es nicht richtig, dass man eine Tep nur einmal wechseln kann.
Eine Freundin von mir hat bereits die dritte Tep und ist gerade mal 55 J. alt.
Ausserdem solltest Du darauf vertrauen, dass sich die medizinische Wissenschaft immer weiter entwickelt und möglicherweise wird es in 10/20 Jahren eine Tep mit viel längerer Haltbarkeit geben.
Was nützt es Dir im Moment, Dein Leben für die nächsten 20/30 Jahre zu planen, wenn Du jetzt Einbussen in der Lebensqualität hast, die durch eine Tep wesentlich verbessert werden könnte.

Als ich vor 5 Jahren (war 49 J.) an beiden Hüften TEPs erhalten habe, habe ich nicht über die Haltbarkeit und evtl. anstehender Wechsel-ops nachgedacht.
Ich wollte einfach nur die Schmerzen los werden, mich wieder bewegen können und Freude am Leben haben.

Zu Deinen Fragen bzgl. ISG kannst Du ja mal in den Beiträgen zu dem Thema stöbern, falls sich niemand melden sollte.

Ich wünsche Dir alles Gute
E.
 
  3. Antwort von am 08.06.2010  
  Die Lebensdauer von Hüftprothesen kann man nur statistisch angeben. '15 Jahre' sind eine falsche Angabe, es sei denn, der Chirurg sei so schlecht, dass alle seine Implantationen höchstens so lange herhalten. Nach heutigem gutem Standard gilt etwa: 95% aller ersten Prothesen halten mindestens 20 Jahre. Und in 20 Jahren werden auch die sekundären Prothesen noch länger als heute halten.  
  2. Antwort von am 08.06.2010  
  Danke für die schnelle Antwort.KG mache ich nur für die ISG.(Versuch sie zu lockern) Meine Hüfte lassen wir in Ruhe.Mein Operateur meinte ich könnte eine TEP OP nicht mehr Jahre aufschieben.(Habe eine HD).Mein Orthopäde sagte daraufhin nur,ob man mir auch gesagt hätte,dass die erste Hüfte 15 Jahre und die zweite 10 Jahre halten würde.( Mit 40 Jahren kommt die Rechnung noch nicht auf)Wem soll man nun vertrauen.Was nützt es mir mit 70 Jahren noch laufen zu können,wenn ich jetzt vor Schmerzen oft unausstehlich bin. Zum Orthopäden brauch ich nur noch zu gehen , wenn ich seine Spritzen (5x für 290€) nehme,oder einen Einweisungsschein zur OP abholen will.Tipp des Orthopäden: Googlen Sie doch mal im Internet.Gespräch nach OP war in 3 Minuten erledigt.PS: Habe erst vor 2 Monaten erfahren,dass meine Schmerzen von der Hüfte kommen.Von einer neuen Hüfte habe ich bis dahin noch nicht einmal geträumt.  
  1. Antwort von am 07.06.2010  
  Da die Knorpelabrasion erst 4 Wochen zurückliegt, wird es sicher noch einige Monate dauern, bis sich das Gelenk an die veränderte Mechanik angepasst haben wird. Wenn trotzdem zuviel bewegt wird, und sei es durch KG, meldet sich der Körper halt. Wenn ich meine Hüften (Grad 2 bis 4) überlaste, dauert es jedesmal Wochen bis Monate, bis sie sich wieder beruhigt haben.

Deshalb würde ich zur Zeit keine weitere Manipulation (Spritzen) zulassen. Ich meine auch, dass Hyaluron speziell nur bei einer Knorpelschwäche indiziert ist. Das ist bei dir wahrscheinlich nicht der Fall; bei dir ist der Knorpel überlastet wegen der Dysplasie.

In Sache ISG weiss ich nichts.
 




ISG und Hüftarthrose 2 bis 3 Grades rechts



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-650-0000-grp00000-1001 - Kreuz-Darmbein-Arthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 12795 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 10.06.2010 06:58:13
MaschinenArthrose : X70Y20100610065813Z70 - V172


Arthrose





-