Alternativen zur AC -Gelenksarthroseop?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  289. Eintrag von am 09.01.2011 - Anzahl gelesen : 34  
  Alternativen zur AC -Gelenksarthroseop?  
  0 ich habe seit etwa 2 Jahren einen Befund AC
Gelenksarthrose und mein Orthopäde rät mir zur OP. Laut
seiner Aussage keine grosse Sache. Ich habe aber
Bedenken. Da ich Selbstständig arbeite kann ich nicht
lange ausfallen. Hat jemand Erfahrung mit der OP.
Oder Alternativen dazu?
Ich habe keine grossen Bewegungseischränkungen. Habe
Nachts und bei manchen Bewegungen schmerzen.
Interessant ist, dass ursprünglich das rechte AC Gelenk
Beschwerden machte und nach 3 maliger
Kortisonbehandlung fast beschwerdefrei ist. Nun aber
das Linke grosse beschwerden macht. Hatte aber
ebenfalls Kortison bekommen.
Kortison ist auf Dauer keine Alternative für mich.

Ich freue mich auf Antwort. A.
 
  3. Antwort von am 14.01.2011  
  A.!
Nein, ich habe Deine Mail in meine Box nicht erhalten, aber macht ja nichts, denn Deine Probleme sind ja sicher auch für andere interessant zu lesen.
Ich bin insofern betroffen, dass ich eine Polyarthrose habe, wo die Schultern eben auch mitbetroffen sind.
Ich hatte viele Jahre Probleme mit einer Schulter, konnte den Arm nicht drehen und nicht gut darauf liegen. Ich habe aber nichts unternommen. Der Zustand hat ca. 2 Jahre vorgehalten, aber merkwürdigerweise wurde es dann besser und bis heute hat das vorgehalten.
Vermutlich wird bei Dir das schwere Tragen auch dazu beitragen, dass sich die Schulterschmerzen nicht bessern.
Trotzdem würde ich versuchen abzuwarten, aber das ist eben nur meine persönliche Meinung....
Lieben B.
 
  2. Antwort von am 14.01.2011  
  B.,
ich habe dir eine mail geschickt, weis aber nicht ob du sie
bekommen hast darum mache ich hier noch einmal einen
Eintrag. Dank erst einmal für dein Mitgefühl. Hast du
selber auch Beschwerden? Ich werde versuchen mich
etwas klarer zu ordnen, ich weis ehrlich gesagt gar nicht
genau was ich hier erwarte. Mein Fall. AC
Arthrosediagnoserechte Schulter beim Orthopäden, 3 mal
Kortison. Zeitweise Besserung. Zwischenzeitlich Diagnose
linke Schulter Mitbehandlung mit Kortison und KG mit
lockerungsmassagen der Schultermuskulatur.
Nach der dritten Kortisonspritze meinte der Orthopäde OP.
Thermin rechte Schulter. Mein Hausarzt meinte bei der OP
voruntersuchung ich solle erstmal ein CT machen lassen.
OP Thermin verschoben. CT Befund positiv, OP angeraten.
Auf einmal keine Schmerzen mehr in der rechten Schulter.
Dafür immer intensiver in der linken Schulter. Meine
Hoffnung ist, dass sich die linke Schulter wieder beruhigt.
Geht jetzt aber schon fast 1Jahr mit den Schmerzen links.
Heilpraktikerbesuch, Spritzenbehandlung 1x wo mit,
abwechselnd BETULA/ARNICA COMP. 2ml prto Schulter,
Magnesium phosphoricum comp. 2ml und Articolatio
humeri gi D5. Da es aber bis jetzt auf und ab geht frage ich
mich ob ich wieder den Orthopäden aufsuchen soll. Der
meinte ein athroskopischer Eingriff mit Abfräsen der
Knochen auf einen 5mm Spalt sei problemlos und schnell
vergessen. Das macht mir aber nicht wirklich mut und
deshalb bin ich hier im Forum gelandet um Erfahrungen
von anderen Betroffenen zu erhalten und mich
auszutauschen. Ich muss fast jeden Tag zwischendurch
schwere Sachen tragen und habe auf Grund meiner 2m
Körpergrösse auch einen schlechten radius (Hebelgesetzt
). Da ich Selbstständig bin kann ich auf meine Arbeitskraft
auch nicht verzichten.
! A.
 
  1. Antwort von am 12.01.2011  
  A.!
Cortison sollte auf Dauer auch nicht das Mittel der Wahl sein, aber vielleicht beruhigt sich ja doch Dein Gelenk mit der Zeit wieder, so dass Du dann auch nachts weniger Schmerzen haben wirst.
Hast Du ein Übungsprogramm für die Schultern bekommen? Tut Dir Wärme gut oder ist Kälte, z. B. in Form von Gelpackungen, besser . Nimmst Du auch entzündungshemmende Medikamente? Wie ist es mit Aquafitness? All diese Dinge würde ich an deiner Stelle erst austesten und abwarten. Gerade bei Arthrose gibt es häufig einen Wechsel zwischen starken Beschwerden und beschwerdefreien Intervallen. Hast Du eine berufliche Tätigkeit, die Deine Schultern stark beansprucht?
Allzu voreilig würde ich mich zu einer OP nicht entscheiden.
Über operative Eingriffe und Erfahrungsberichte rund ums Schultergelenk findest Du rechts in der 'Struktur. Wissenssammlung' unter 'Arthrose-Schultergelenk'.
Gute Besserung und von B.
 




Alternativen zur AC -Gelenksarthroseop?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 30958 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.01.2011 06:53:39
MaschinenArthrose : X289Y20110115065339Z289 - V172


Arthrose





-