mit 42 Jahren Schultergelenksarthrose beidseits 4.Grad
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
300. Eintrag von am 10.06.2011 - Anzahl gelesen : 52
mit 42 Jahren Schultergelenksarthrose beidseits 4.Grad
0! Ich bin 42 Jahre alt und habe eine Schultergelenksarthrose beidseits 4. Grad. Ich habe die Diagnose vor 4Wochen nach einer Arthroskopie der linken Schulter bekommen. Die Schmerzen fingen langsam vor etwa 6 Monaten an und wurden unerträglich. Seit 4 Monaten ist die linke Schulter steif. Nach der arthroskopischen Schulter OP sagte man mir ich hätte stärkste Arthrose und wenn die Beweglichkeit nicht wieder kommt hätte ich noch die Option eines neuen Schultergelenkes(mit 42!!). Die rechte Schulter macht seit März stärkste Beschwerden! Hat jemand schon mal ähnliches erlebt( Stärste Arthrose aus dem nichts)!? An arbeiten ist gar nicht zu denken, Schmerzmittel helfen kaum! MFG
2. Antwort
von am 07.07.2011
A.! Ich hoffe, du hast inzwischen eine positive Wendung in deiner Krankengeschichte!!! Du bist wirklich sehr jung aber Arthrose nimmt da keine Rücksicht. Ich bin 58 und hatte bis vor ca. einem halben Jahr nie bewusst Beschwerden in der li Schulter. Dann entwickelte sich innerhalb von wenigen Wochen ein sehr starkes Beschwerdebild der linken Schulter. Von Febr. bis zur OP am 24.6. habe ich keine einzige Nacht mehr als 1 oder 2 Std. geschlafen und das bei einem 8-Std. Arbeitstag. Das war eine harte Zeit. Sofort nach meiner Arthroskopie-OP (Knorpelschaden Grad 4) waren diese bohrenden Nachtschmerzen vorbei! Die Wundschmerzen nach der OP sind überhaupt kein Vergleich, sie sind ein Nichts gegen das Vorher! Ich hoffe, ich kann das nächste Auftreten der Arthrose weit hinausschieben mit z.B. Ernährungsumstellung und richtigen statt falschen Bewegungen. Sollte es wieder schlimm werden, weiss ich, dass eine OP Hilfe bringen kann. Ich wünsche dir, dass du dich richtigen Berater an deiner Seite hast, dass ihr zusammen die richtige Entscheidung trefft und dass du schon bald wieder schmerzfrei bist!!!! Alles Gute und von Heidrun
1. Antwort
von am 14.06.2011
A.! Leider gibt es auch in Deinem Alter und jünger schon Kandidaten, die ein künstliches Schultergelenk benötigen. Hast Du vielleicht körperlich hart arbeiten müssen, dass der Verschleiss so ausgeprägt ist? Manchmal vergeht eine Zeit bis man die Einschränkungen so einschneidend wahrnimmt und dann kann schon der Grad IV der Abnutzung erreicht sein. Falls es Dich interessiert, könntest Du rechts in der 'Struktur. Wissenssammlung' unter 'Arthrosearten-Schultergelenk' viele Beiträge dazu lesen. Falls der Einbau einer TEP nötig sein, sollte, gibt es auch hierzu Erfahrungen unter 'Prothesen-Schultergelenk'. Alles Gute und -B.
mit 42 Jahren Schultergelenksarthrose beidseits 4.Grad
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -