- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
306. Eintrag von am 25.10.2011 - Anzahl gelesen : 24
Operation bei Schultergelenksarthrose?
0
ich habe eine fortgschrittene Arthrose im linken Schultergelenk. Vor 5 Jahren wurde ich bereits operiert (SAD) wegen diagnotiziertem Impigement-Syndrom. Danach war ich kurze Zeit beschwerdefrei. Seit längerer Zeit habe ich wieder teils starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mein Orthopäde rät mir unbedingt zu einer weiteren Operation, weil auch die Supraspinatussehne vorgeschädigt ist. Mein Physiotherapeut empfiehlt mir, es einmal mit Osteopathie zu versuchen. Daher bin ich jetzt verunsichert und weiss nicht was ich machen soll.
Was kann der Osteopath bewirken? Was würde eine Operation bringen bzw. was kann man bei einer Arthrose überhaupt operieren (Knorpelglättung)?
Ich würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Isa
1. Antwort
von am 28.10.2011
Isa! Zu den verschiedenen Operationsmöglichkeiten findest Du Beiträge, wenn Du rechts in der 'Struktur. Wissenssammlung' auf 'Arthrosearten-Schultergelenk' gehst. Aber bevor Du Dich zu einer weiteren OP entschliessen solltest, würde ich doch die Empfehlung deines Physiotherapeuten beherzigen. Ich persönlich halte viel von Osteopathie und habe wegen meiner kranken Halswirbelsäule auch schon Anwendungen bekommen, die besser halfen als alles andere. Leider muss man die Behandlungen selber zahlen. Wenn Dir das möglich ist, wäre es einen Versuch wert! Wenn Du den gemarkerten Begriff der Osteopathie anklickst, gibt es gute Erklärungen rund um diese Form der Behandlung in unserer Wissensdatenbank. von B.
Operation bei Schultergelenksarthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -