Nach Radiusfraktur nun SL-Ruptur - drohende Arthrose???



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  184. Eintrag von am 22.08.2009 - Anzahl gelesen : 42  
  Nach Radiusfraktur nun SL-Ruptur - drohende Arthrose???  
  0 ich bin neu angemeldet und möchte gleich mal etwas fragen. Ich hatte am 12.5.09 eine Radiusfraktur der re Hand. Wurde operiert mit osteosynthetischer Versorgung. Schmerzen seit der Op bis zum heutigen Tag. Habe mehrmals röntgen lassen, CT gemacht und nach endlosen Wochen einen Handchirugen gefunden der mir eine SL-Ruptur bestätigte. Diese muss operiert werden, aber dazu soll erst mit Hilfe von KG und Lymphdrainage die Schwellung zurückgehen und mit einer Schmerztherapie den Schmerzen die spitzen nehmen. Dies war am 10.07. Seitdem habe ich regelmässig KG und alles andere auch fleissig gemacht, aber die Schmerzen sind noch immer heftig. Nun habe ich bereits Rizarthrose in der re Hand und weiss wenn die Op des Bänderrisses nicht erfolgt, habe ich bald ein steifes Handgelenk. Bin zwar schon Frührentner und fast 60 Jahre, aber meine rechte Hand wünsche ich mir schon noch etwas länger funktionsfähig.

Dies war nun meine Geschichte, meine Frage: hat jemand ähnliches erlebt und wie war der Verlauf vor, während und nach einer Op. Wielange ist überhaupt welcher (Unter- oder Oberarm) Gips erforderlich?
Danke schon mal vorab lieben .
 
  1. Antwort von am 09.07.2010  
  Wie ging es weiter? Wurde noch einmal operiert?
SL-Ruptur ist doch behebbar, wenn man nicht zu lange wartet ...

Bei mir wurde die Physio- und Ergotherapie nach (MRT) festgestellter Ruptur des ulnaren Faserkomplexes gestoppt bzw. komplett umgestellt, um noch grössere Schäden zu vermeiden. Es soll zwar bewegt werden, aber bei Schmerzsymptomen nur ganz vorsichtig und kurz und mit Bandage.
Mein Gelenk war nach der Erst-OP (Plattenversorgung) nur 10 Tage ruhiggestellt. Nach nur einem halben Jahr war wegen der Beschwerden u.a. die Plattenentfernung erforderlich um so weitere Schädigungen zu verzögern, eine Bandrekonstruktion war nicht mehr möglich. Bisherige Schäden sind nicht mehr zu beheben ... --> 2. OP: Gipsschiene für 4 Wochen!
 




Nach Radiusfraktur nun SL-Ruptur - drohende Arthrose???



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-680-0000-grp00000-1001 - Handgelenkssarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 21958 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 10.07.2010 07:09:07
MaschinenArthrose : X184Y20100710070907Z184 - V172


Arthrose





-