- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
214. Eintrag von am 17.07.2011 - Anzahl gelesen : 114
Knorpelersatz im Handgelenk
0,
ich hatte eine distale Radiusfraktur (2004) welche nicht richtig zusammengewachsen ist und jetzt zur Arthrose führte. In der Handgelenkschirurgie prophezeiten sie mir dass spätestens mit 40 nichts mehr gehen würde (bin jetzt 33). Diese Chirurgie machte auf mich einen ganz schlechten Eindruck worauf hin ich mir eine zweite Meinung in einer Klinik in Ulm einholte. Die meinten auf gar keinen Fall etwas machen bei diesen Beschwerden. Meine Beschwerden beschränken sich darauf, dass ich mein Handgelenk nicht ganz drehen kann (stört aber nicht), schmerzen habe ich hierbei keine. Gelegentlich zieht es etwas im Handgelenk, wobei ich nicht sagen kann ob es vielleicht sogar sowas wie Wetterfühligkeit ist. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Einerseits sind die Beschwerden sehr gering, andererseits würde ich gerne so früh wie möglich aktive werden, solange man noch was machen kann.
Jetzt der Übergang zu meinem Topic. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es eine Möglichkeit gibt eine Knorpelersatzmasse im Handgelenk 'anzubringen'. Ich weiss jedoch nicht mehr wo ich das gelesen habe und wer das macht. Bringt das was, hat jemand Erfahrungen? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie weit ist die Entwicklung von künstlichen Handgelenken?
Vielen und vielen Dank für kommende Antworten
Mike
4. Antwort
von am 03.12.2011
Mike
Ich habe diese OP in der in am Main machen lassen. Was bei Dir nur wichtig ist bewegen, bewegen, bewegen, denn dadurch wird der Knoprpel der noch da ist versorgt. Ich hatte eine Knorpelglatze, als kannst du ruhig noch etwas warten bis du eine OP machen lässt. Wichtig ist nur die Bewegegung.
C.
3. Antwort
von am 05.11.2011
,
C. Das hört sich doch super an, jedoch will ich mit einer OP so lange wie möglich warten. Nur stellt sich mir die Frage, wie lange ich warten kann? Gibt es da einen Punkt an dem die OP nicht mehr möglich ist? Wo hast du diese durchführen lassen?
B. Ja da hast du recht, werde bei den geringen Beschwerden erstmal nichts machen lassen. Mir geht das Ganze nur des öfteren im Kopf herum, da mir schon mehrere Horrorszenarien aufgezeigt wurden. Aber dann ist doch schonmal gut zu wissen, dass es Möglichkeiten gibt dies zu behandeln
2. Antwort
von am 22.08.2011
Mike
Ich habe vor 10 Jahren mir Muskelgewebe als Knorpelersatz einsetzten lassen. Bin bis jetzt super zufrieden mit diesem Ergebnis. Der Vorteil dieser OP ist, das es Körpereigenes Gewebe ist und das jeder Zeit wieder nachwächst, an den STellen wo es entnommen wird. Und man diese OP öfter wiederholen kann wenn sich das wieder abgenutzt hat, was so nach 10-15 Jahren der Fall ist.
Gerne stehe ich für Fragen bereit.
C.
1. Antwort
von am 21.07.2011
Mike! Bei Deinen doch sehr geringen Beschwerden und Einschränkungen würde ich nicht das Risiko einer OP eingehen. Man weiss doch gar nicht in welchem Umfang sich die Arthrose bei Dir entwickelt. Wenn es erforderlich wäre, kannst Du Dir immer noch Gedanken darüber machen. Und eine Erfolgsgarantie kann Dir auch keiner geben. Ich wünsche Dir noch viele beschwerdearme Jahre mit Deinem Handgelenk! B.
Knorpelersatz im Handgelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -