- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
222. Eintrag von am 14.03.2012 - Anzahl gelesen : 11
Teilversteifung des linken Handgelenks
0 War jetzt wegen meiner schweren Arthrose bei 3 Ärzten und jeder sagt was anderes.
Diagnose:SLAC Wrist° links bei angeborener Ullna-Minusvariante
1.Arzt: Kann machen was ich will auch gar nichts wenn ich die Schmerzen ertragen kann weil an diesen Handgelenk kann ich sowieso nichts mehr kaputt machen.
2.Arzt: Hat mir die Nerven gekappt (15.02.2012) und eine Spiegelung durchgeführt.Sagt jetzt dass die Behandlung vorerst beendet ist (ausser krankengymnastik)falls ich so nicht leben könnte würde nur noch die Teilversteifung in Frage kommen.
3.Arzt: Ich soll die Teilversteifung sofort machen lassen ansonsten bleibt irgendwann nur noch die Komplettversteifung.
Wer kann mir helfen? Soll/Muss ich die Teilversteifung durchführen lassen oder reicht es auch wenn die Schmerzen nicht mehr aushaltbar sind? Danke im voraus!
A.
PS:Hab am 3.4.2012 einen Termin bei einen 4.Arzt oder kann mir jemand einen Arzt im Raum / empfehlen?
1. Antwort
von am 16.03.2012
A., ich hab sowohl ne Denervierung, Teilversteifung und die Komplettversteifung hinter mir. 2005 wurd bei mir Arthrose am Kahn-und Mondbein festgestellt. Ich hatte oft einen heftigen Blitzschmerz im Handgelenk und mich 2006 für die Teilversteifung entschieden. Die ersten Tage nach der Op waren schon heftig, aber danach ging`s. Die Hand war recht lang geschwollen und ich musste damals 8 Wochen Gips tragen. Ich hab diese Entscheidung damals nicht bereut und mit der Einschränkung kam ich sehr gut zurecht. Leider hat sich im Verlauf der Jahre die Arthose weiter entwickelt und nun ist mein Gelenk komplett versteift und eine Ulna-Kopfprothese steckt in meiner Elle(mit der ich sehr zufrieden bin). Ich weiss ja nicht, wie du mit den Schmerzen klar kommst, mir war`s damals einfach zu viel und mit der Versteifung ist es wesentl. besser. Alles Gute und wenn du noch Fragen hast, nur zu L.g. B.
Teilversteifung des linken Handgelenks
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -