- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
370. Eintrag von am 29.09.2009 - Anzahl gelesen : 69
Daumensattelgelenksarthrose
0 liebe Forumsmitglieder, ich habe seit 4 Jahren Daumensattelgelenksarthrose. Ich habe keine Schmerzen an der Aussenseite des Daumens, sondern nur innen am Handballen, der auch schon nicht mehr die Dicke von früher hat, er ist schon etwas eingefallen, so auch die Aussenseite zwischen Zeigefinger und Daumen.Natürlich habe ich auch Schmerzen bei Belastung, Tuben ausdrücken fällt schwer und Druckknöpfe kann ich auch schlecht öffnen sowie bei Abstützübungen (Yoga). Meine Unterarmgelenke sind mittlerweile sehr dünn geworden. Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen gemacht. Hab schon die Vermutung, dass es sich um eine andere Krankheit handelt.
5. Antwort
von am 17.10.2009
,
es kommt wohl u.a. auf die Art der OP an. Jedenfalls zieht durch dieses OP-Gebiet der Radialis-Nerv, der dabei bestimmt gezerrt und 'beleidigt' wird; d.h. man hat noch einige Tage mit Neuralgien zutun. Bin gleichzeitig mit Dir operiert worden, habe jetzt eigentlich keine Wund-Beschwerden mehr, wohl aber diese Neuralgie. Mir helfen dabei 1-2 Tbl. ; jedoch nur noch nach Bedarf. - Und noch eine eigenartige Erfahrung konnte ich machen: bei allgemeiner körperlicher Bewegung lassen die Schmerzen nach. Den Unterarm-'Kunststoffgips' mit freien Fingern und freiem Daumenendglied muss ich wohl 6 Wochen tragen.
LG und schmerzarme Nächte D.
4. Antwort
von am 16.10.2009
an alle,
bin heut vor zwei Wochen operiert worden. Trage noch eine Woche eine Gips-Schiene. Habe ganz schön heftige Schmerzen. Vor allem nachts wandere ich auf und ab. Ich dachte, dass ich nach dieser Zeit schon wieder Bäume ausreissen könnte. Ist das bisher normal?
3. Antwort
von am 11.10.2009
A.,
wenn Du Dir wegen der Diagnose unsicher bist: die Daumensattelgelenksarthrose kann man im Rö.Bild sicher erkennen. Bei mir traten die Schmerzen bei bestimmten Alltagsbewegungen auch mehr im Handballen auf, und der war bei mir auch etwas 'eingefallen'. Allerdings hatte ich zusätzlich ein Karpaltunnelsyndrom. Falls Dir aber auch Gefühlsstörungen in Deiner Hand auffallen, wäre es wohl gut, wenn Du Dich noch beim Neurologen vorstellst.
Sollte bei Dir letztendlich eindeutig herauskommen: Daumensattelgelenksarthrose, dann gibt es noch eine ausgereifte Möglichkeit, Dir operativ zu helfen - die Epping-Plastik (allerdings bei einem versierten Handchirurgen, der sich auf dieses Verfahren spezialisiert hat). Vor Jahren wurde ich an der schlimmeren Hand nach dieser Methode operiert mit solch einem guten Ergebnis, dass ich mich jetzt vor 10 Tagen auch mit der anderen Hand diesem Operateur anvertraut habe.
Wenn Du dazu noch Fragen hast, kannst Du gerne in meine Infobox schreiben.
LG D.
2. Antwort
von am 11.10.2009
,
auch ich leide unter Daumensattelgelenkarthrose, ich hatte die gleichen Beschwerden wie A.. Vor drei Wochen habe ich mich endlich zur Op. entschlossen. Mein Arzt hat eine Prothese eingesetzt, also keine Versteifung. Habe jetzt schon, obwohl ich noch eine Schiene trage, den Eindruck, das wird gut.
C.
1. Antwort
von am 02.10.2009
A.! Bei mir spielt sich seitens der Muskulaur ähnliches ab. Ich habe ebenfalls eine Daumensattelgelenkarthrose, allerdings eine Handgelenksarthrose zusätzlich. Auch für mich ist das Aufstützen auf die Hand ein Problem. Ich führe das allerdings eher auf die Handgelenksarthrose zurück. Wenn ich bestimmt Arbeiten verrichten muss, nehme ich manchmal eine sogenannte Daumenspange zur Hilfe. Sie wurde mir von meinem Orthopäden verschrieben. Lieben B.
Daumensattelgelenksarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -