- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
378. Eintrag von am 26.10.2009 - Anzahl gelesen : 123
Schmerzen in den Fingern
0Ein freundliches in die Runde, Nachdem ich zwei lange Massagen gegeben habe ( ich arbeite in einer Physiotherapeutenpraxis) taten mir derart die Gelenke, und ganz besonders die Fingergelenke weh, dass ich hätte heulen können. Seitdem begleitet mich der Schmerz, zwar nicht so vehement wie an diesem einen Tag, aber dennoch ständig. Ich war bei meiner Hausärztin und sie hat lediglich auf die Finger geschaut ( die nicht geschwollen sind) und meinte das sei Arthrose, da könne man nichts machen. So ganz so will ich das aber nicht glauben,dass wirklich nichts zu machen ist, nochzumal sie mir nicht einmal Blut abgenommen hat,geröngt oder ähnliches, einfach nichts. Meine Hände schmerzen,wenn ich eine mittelschwere Einkaufstüte trage oder mein (kleiner Hund) an der Leine zieht:(( Habe ich Chancen, dass das wieder vergeht? Ich nehme versuchsweise ein Medikament auf Basis von Enzymen, was ich aber nicht dauerhaft nehmen kann, da es mir schlicht zu teuer ist. Gibts noch Ratschläge? Ich freue mich über Antworten, , A.
5. Antwort
von am 15.11.2009
ich leide an schwerer Ritzarthrose, von meiner Mutter vererbt bekommen. Das Wetter macht mir sehr zu schaffen.
Aber ich schreibe hier bezüglich schmerzende Finger.
Vor 20 Jahren hatte ich ständig Schmerzen in allen Fingern, ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich überall Arthrose hätte. Bin denn mal wegen Schüssler Salzen in eine schweizer Apotheke gegangen. Dort hat mir die Apothekerin gesagt, sie vermutet sehr stark, dass ich zu wenig trinke.
Also habe ich erst mal versucht, mehr zu trinken und seitdem habe ich bis auf die beiden Daumen, mit den Fingern keine Probleme mehr. Allerdings bin ich auch heute noch eine ganz miese Trinkerin. Sollte ich mal echt mehr darauf achten, vielleicht verringern sich ja dann die Schmerzen an den Daumen auch.
Diesbezüglich habe ich eine Orthese, aber die ist im Haushalt sehr hinderlich und hilft nicht wirklich.
Gute Besserung wünscht F.
4. Antwort
von am 10.11.2009
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ja, B. auf Schweinefleisch verzichte ich auch und das erste was ich mache morgens ist Fingergymnastik. , davon habe ich auch schon gehört, das ist ein Schmerzmittel.Wie bekommt es Dir,C.? Ich versuche natürlich so wenig Schmerzmittel wies geht zu nehmen.Und ein Zäpfchen nehme ich schon ab und zu....dauernd Schmerzen zu haben, kann einen schwermütig machen und einem das Leben gründlich versauern. Die Methode vom Radiologen muss ich jetzt mal ergoogeln....auch da frage ich mich, ob sie Nebenwirkungen hat? Ich watschel jetzt mal schön von Arzt zu Arzt, Spass macht das ja keinen, aber vielleicht weiss ich dann ein bisschen mehr und kann mir auch gezielter helfen. ich wünsche euch allen einen schönen, möglichst schmerzfreien Tag, A....
3. Antwort
von am 10.11.2009
Diamantenstaub, also ich habe auch Finger und Daumen Arthrose, wobei die Daumen mir wirklich Probleme gemacht haben und ich noch voll berufstätig bin. Da ich auch viel mit Ärtzen zu tun habe, redet man auch viel mit ihnen. Mir haben sie die Radiosynoviorthese empfohlen, alternativ zu Medikamente. Habe es ausprobiert. Daumen rechts ist seit 6 Monaten schmerzfrei und Daumen links musste ich noch mal hin aber er ist seit 1 Monat auch wieder schmerzfrei. Lt. Auskunft des Radiologe kann man dies wiederholen in Abständen von 4 Monaten. Es ist keine Heilung aber eine Alternative zu Medikamente Gute Besserung wünscht D.
2. Antwort
von am 30.10.2009
Diamantenstaub, ich habe im Moment ebenfalls starke Beschwerden in den Fingern und den Zehen, gestern sind beide geröngt worden. Es handelt sich eindeutig um Arthrose. Für die Füsse hat mir der Arzt Einlagen verschrieben. Bei den Fingern kann man nicht viel machen. Ich mache jeden Morgen Fingerkneten im warmen Wasser. Das bekommt mir sehr gut. Gegen die Schmerzen hat mir der Arzt 50 verschrieben, diese soll ich 3x tgl. nehmen. In 3 Wochen habe ich dann einen Kontrolltermin. Der Arzt will dann prüfen, ob die verordneten Mittel geholfen haben. Darauf hoffe ich natürlich sehr. Dir wünsche ich alles Gute. C. 40
1. Antwort
von am 29.10.2009
A.! Alternativ könntest Du Dich noch bei einem Rheumatologen vorstellen um eine solche Erkrankung auszuschliessen, die ja ganz anders behandelt würde. Leider sind wir Frauen ab einem bestimmten Alter oft gerade von einer Fingerarthrose betroffen, das hat wohl auch hormonelle Einflüsse. Grundsätzlich heilen kann man das nicht, aber sich das vielleicht ein wenig erleichtern. Ich bin u.a. auch von einer Fingerarthrose betroffen, aber sie verläuft in Schüben und ich bin trotz sichtbarer Knötchen an den Fingergelenken oft total schmerzfrei. Ich habe deutlich weniger Schmerzen, seit ich z. B. auf Schweinefleisch verzichte ( enthält die entzündungsfördernde Arachnoidonsäure), auch mit Zucker gehe ich sparsamer um (leider). Ich versuche meine Finger schön warm zu halten und nehme mir die Zeit sie morgens in warmen wasser ein wenig durchzukneten. Man kann auch, wenn die Schmerzen zu stark sind, ein paar Tage entzündungshemmende Medikamente nehmen. Es gibt auch Hilfsmittel um z. B. Schraubgläser oder ähnliches besser aufzubekommen. Sicher ist Deine Tätigkeit, wenn sie das Geben von Massagen beinhaltet, eher ungünstig auf Dauer... Gute Besserung wünscht Dir B.
Schmerzen in den Fingern
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -