- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
388. Eintrag von am 12.12.2009 - Anzahl gelesen : 14
Daumensattelgelenkarthrose- OP
0 ich habe seit 3 Jahren Daumensattelgelenkarth. Habe bereits 2x eine Cortisonspritze, TENZ-Behandlung und ein radioaktives Mittel ins Gelenk bekommen. Nur die Cortisonspritzen haben für ca. je ein Jahr geholfen. Nun soll es operiert werden, obwohl ich erst 40 bin und eigentlich dafür zu jung, laut Arzt. Wer hat eine OP schon hinter sich und welche OP-Art und wie war die Heilung bzw. das Ergebnis? Bei der einen Variante soll wohl die Kraft etwas nachlassen, was bei der rechten Hand nicht so toll wäre :-( VG A.
1. Antwort
von am 14.12.2009
A.,
weil die OP (Daumensattelgelenksarthrose) re. vor 5 J. so gut geholfen hat, hab ich vor 10 Wo. auch meinen li. Daumen reparieren lassen. Es war eine 'Resektions-Suspensions-Interpositions-Arthroplastik' (= modifizierte Epping-Plastik). Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es - in erfahrenen Händen - zu keinem Kraftverlust kommen muss. Was heisst 'dafür zu jung'? Es wird ja dabei kein Fremdmaterial verwendet, das etwa verschleissen könnte. Die Schmerzen sind einfach weg, sobald nicht mehr Knochen auf Knochen reibt. Allerdings braucht es einige Monate Geduld, bis Du Deine funktionierende Hand einfach wieder vergessen kannst.
Alles Gute Dir für die nächste Zeit und LG B.
Daumensattelgelenkarthrose- OP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -