- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
407. Eintrag von am 13.03.2010 - Anzahl gelesen : 29
OP Daumensattelgelenksarthrose
0 ich bin 43 Jahre alt und Tischler. Vor drei Hahren wurde bei mir DSGA diagnostiziert. Im Herbst steht der Termin zur OPan wo dann der Daumensattel entfernt und der Daumen mit einer Sehne gehalten wird. Mein Werksarzt hat mir geraten einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen. Wer hat damit Erfahrung? Können andere Gelenke bei mir auch noch von Arthrose befallen werden. Kann man die Hand nach entfernen des Daumensattels noch voll einsetzen? Viele Fragen, aber ich bin doch etwas verunsichert.
Danke A.
1. Antwort
von am 14.03.2010
A.,
hab mittlerweile an bd. Daumen diese OP hinter mir - mit sehr gutem Erfolg. Allerdings bin ich nicht Tischler, sondern Hausfrau im Ruhestand; d.h. für meine Anforderungen hab ich jetzt gute Greifkraft und schmerzfreie Beweglichkeit. Du hingegen wirst mit mehr Druck zupacken müssen. Frag doch nochmals Deinen Operateur. - In Deinem Alter wirst Du normalerweise nicht mit weiteren Arthrosen rechnen müssen. An Deiner Stelle würde ich auch (vorbeugend) einen Schwerbehinderten-Ausweis beantragen. Du siehst ja dann, was dabei herauskommt und hast später evtl. einen gewissen Schutz.
LG B.
OP Daumensattelgelenksarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -