- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
412. Eintrag von am 12.04.2010 - Anzahl gelesen : 37
OP Daumengrundgelenk
0Vor 10 Tagen wurde bei mir am rechten Daumengrundgelenk(nicht Sattelgelenk) die Gelenkinnenhaut entfernt, es gab viel entzündetetes Gewebe zu entfernen. Des weiteren wurde der Gelenkknorpel geglättet und die Kapsel geschrumpft, damit mein Daumen wieder etwas mehr Stabilität erhält. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art von OP und kann mir sagen, wielange er Beschwerden hatte und wielange er krankgeschrieben war. Im KH wurde mir gesagt, erst nach 3 Monaten kann man sicher sagen, ob die OP Erfolg hatte, da ich aber keinen durchgehenden Knorpelschaden hatte, sondern nur Löcher im Knorpel, hätte ich gute Chancen, die nächsten Jahre Ruhe zu haben. Vielen Dank für eure Antworten! A.
4. Antwort
von am 18.04.2010
A. und C.,
na und ich dachte immer das ist ein und dasselbe. Wird auch meistens als EINS deklariert, wo ich auch nachlese. Aber nun habe ich auch wieder was dazugelernt, DANKE :-)
und schönen Sonntag, B.
3. Antwort
von am 17.04.2010
,
ja, Epping-Plastik macht man bei Rhizarthrose. Bei mir ist aber das Daumengrundgelenk stärker von Arthrose betroffen, desgleichen das Endgelenk. Daumengrund- und Sattelgelenk sind zwei verschiedene Paar Stiefel! Das Grundgelenk ist nach der OP noch ziemlich angeschwollen, leider macht mir jetzt nach der OP vermehrt das Endgelenk Probleme, das hängt wahrscheinlich damit zusammen, das während der OP der Daumen (am Endgelenk) in einem 'Mädchenfänger' aufgehängt war und ein Gewicht von 3 kg daran hing. 'Mädchenfänger' nennt man eine Art engmaschiges Gumminetz, nimmt man auch beim reponieren von Frakturen. Bin jetzt insgesamt 3 Wochen krank geschrieben, mir wurde ja gesagt, ich muss Geduld haben. Seit Mittwoch mache ich Bewegungsübungen im warmen Wasser.
Nochmals vielen Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende A.
2. Antwort
von am 17.04.2010
B.,
die 'Epping-Plastik' bezieht sich auf das Daumensattelgelenk, das an die Handwurzelknochen angrenzt (damit es hier nicht zu Missverständnissen kommt).
C.
1. Antwort
von am 17.04.2010
A.,
ich selbst bin bereits an einer Hand am Daumengrundgelenk mittels 'Epping-Plastik' operiert worden und sehr zufrieden. Wenn ich das richtig deute, so wurde bei dir aber so was wie eine Arthroskopie am Daumengrundgelenk gemacht? Warst du dazu in einer Handchirurgie? Wurde dir denn nicht von vornherein gesagt, wie lange du krankgeschrieben sein wirst?
Am besten wäre, du liest dich mal vorab bei 'Strukturierte Wissenssammlung' und dort bei 'Arthrosearten' in den Bereichen 'Handgelenk' und 'Fingergelenke' durch, bis sich noch jemand meldet. Vielleicht ist ja schon ein Beitrag dabei der dir vorerst mal weiterhilft.
Dir drücke ich die Daumen, dass du nun tatsächlich noch viele Jahre Ruhe hast mit deinem Daumengrundgelenk.
Lieber , B.
OP Daumengrundgelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -