Erfahrungsbericht Hyaluronsäure bei Rhizarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  468. Eintrag von am 24.03.2011 - Anzahl gelesen : 96  
  Erfahrungsbericht Hyaluronsäure bei Rhizarthrose  
  0Nach über einem Jahr ununterbrochener Schmerzen und mit dem Gedanken daran das ich meinen Beruf (ich habe einen Hundesalon) bald nicht mehr ausüben kann, habe ich mich dazu entschlossen mir Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk spritzen zu lassen.
Warum ich so lange gewartet habe?
Hier steht sooo viel darüber das es noch viel schlimmer geworden ist, danach.
Ich hatte echt Angst!
Aber :D
es sieht gut aus (freufreufreu)
Gestern ist die erste Spritze gesetzt worden.
Ich habe einen Bluterguss dort wo gepiekst wurde, und ja, es hat unglaublich weh getan.
Die erste Stunde nach der Spritze hat mich echt Zweifeln lassen ob das eine gute Idee war. Die Hand tat schrecklich weh, wurde aber besser mit Handschuh drüber.
Heute früh habe ich mich erst mit Salbe 'verwöhnt'. Die Einstichstelle ist noch geschwollen und 'nervt' etwas
ABER
es tut längst nicht mehr so weh wie vorher!!!!!!!
Ich konnte heute den ganzen Tag arbeiten ohne grosse Probleme und das hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Im Moment fühlt es sich so an als wenn ich das Geld gut angelegt hätte :-))
Ich werde weiter berichten.

LG
A.
 
  5. Antwort von am 16.06.2011  
  A.,

du schreibst ' und hoffe das irgendwem eine ganz tolle OP Methode einfällt die die Kraft im Daumen tatsächlich erhält und man danach wirklich wieder arbeiten kann.'

Was die Rhizarthrose anbelangt, so gibt es schon lange erfolgreiche OP-Methoden.
Ich wurde 2006 in einer Handchirurgischen Klinik an der rechten Hand operiert. Bei mir wurde eine Resektionsarthroplastik nach Prof. Epping, hat NICHTS mit einem künstlichen Gelenk zu tun auch wenn sich’s so anhört, durchgeführt.

Wenn du etwas Geduld hast, dann lese dir doch mal die Berichte rechts unter
Arthrosearten
Fingergelenke durch,
speziell vielleicht auch die Beiträge 183 und 292 oder auch noch andere.
Es gibt nämlich verschiedene OP-Methoden!
Hier im Forum wird auch von Arthroplastik mit Resektion des grossen Vieleckbeins bei Rhizarthrose berichtet.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und was für mich auch ganz toll ist, dieser ekelhafte Ruheschmerz ist vollkommen weg! Den Unterschied merke ich ja ganz genau zur nicht operierten linken Hand.

Informiere dich einfach mal und du wirst merken, was die Rhizarthrose anbelangt so ist es wirklich nicht erforderlich Jahrelang Tabletten zu schlucken.....

Lieber , F.
 
  4. Antwort von am 16.06.2011  
  ,
das wird sich, fürchte ich, auch nicht ändern. Da die Hyaluronsäure einen Ersatz der Gelenkflüssigkeit darstellen soll hilft es entweder direkt oder eben garnicht, so jedenfalls die Aussage meines Onkel Doktor.
Bei mir hat es leider garnichts genützt. Nach der zweiten Spritze hatte ich zwei wirklich gute Tage und das war es.
Mittlerweile durfte ich auch mal ausprobieren wie es sich ohne Medikamente anfühlt, die habe ich nämlich zuhause vergessen als ich ein verlängertes Wochenende an der See verbracht habe. Das war garnicht schön und ich habe jetzt einen Eindruck davon wo die Arthrose sich noch überall breit gemacht hat :/
Der weitere Therapieplan sind Cortison Spritzen und möglichst wenig Belastung *lol* hab ich erwähnt das ich Selbständig bin und einen Hundesalon habe?
Da ich mit Orthese nicht arbeiten kann habe ich mir eine Technik erarbeitet wie ich den Daumen mit Physiotape stützen kann, schlucke weiter munter meine Pillen und hoffe das irgendwem eine ganz tolle OP Methode einfällt die die Kraft im Daumen tatsächlich erhält und man danach wirklich wieder arbeiten kann.
LG
A.
 
  3. Antwort von am 16.06.2011  
  Ich habe im Abstand von einer Woche insgesamt 4 Hyaluronspritzen bekommen. Bis jetzt, 2 Wochen nach der letzten Spritze, merke ich aber noch keine Besserung!
 
  2. Antwort von am 03.04.2011  
  B.,
die Behandlung mit den üblichen Salben, Tabletten und Bandagen haben mich nicht weiter gebracht. Mit der Bandage kann ich überhaupt nicht arbeiten, die kann ich nur tragen wenn ich Feierabend habe und auch da hat sie mir, auch mit Salbe drunter, nicht wirklich was gebracht. Versucht hab ich es immer wieder weil grade der Ruheschmerz mich Zeitweise echt wg gemacht hat.
Cortison Spritzen ins Gelenk haben wir garnicht erst gemacht. Da kein Knorpel mehr da ist wäre ich damit auch nicht nennenswert weiter gekommen.
Ob die Hyaluronsäure es auf Dauer bringt wird sich zeigen. Am letzten Dienstag gabs die zweite Spritze. Es war nicht ganz so schlimm wie bei der ersten aber schön ist anders ;-)
Es hat diesmal nicht lange gedauert bis ich den Daumen bewegen konnte, vielleicht eine halbe Stunde.
An den folgenden Tagen war der Daumen beweglich wie schon lange nicht mehr. Die Arbeit ging mir leicht und schmerzfrei von der Hand. Vermutlich hab ich es aber übertrieben. Jedenfalls tuts seit gestern wieder ordentlich weh :-(
Kann aber auch sein das ich grade mal wieder 'fühliger' bin als normal weil die Knie fleissig mitjammern und das machen die eigentlich sehr selten.
Kosten für die Behandlung sind auch hier gut 150€
Am Dienstag gibts die dritte und dann schauen wir mal wie es sich weiter entwickelt.
LG
A.
 
  1. Antwort von am 01.04.2011  
  A.,
war heute (erst nach über einem Jahr Schmerzen) bei einem ich würde sagen guten Orthopäden. Hab dort einen Flyer über Hyaluron gelesen - hat mich irgendwie begeistert - und ihn darauf angesprochen. Er empfahl mir, meine mittelgradige Arthr. doch vielleicht zuerst mit 3 Spritzen im Abstand von 6 Wochen und Ruhe für die Gelenke, Bandagen, cremen, kühlen zu behandeln.
Eine 3-malige Behandlung mit Hyaluron kostet bei ihm ca. 155 €. Hat mich gewundert, dass er nicht das schnelle Geschäft machen wollte???. Hast Du Erfahrungen mit anderen Methoden als Hya. vorher schon gemacht, bzw. wer hat Dir diese Hya-Behandlung empfohlen? Wäre nett, von Dir zu hören.
LG
B.
 




Erfahrungsbericht Hyaluronsäure bei Rhizarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 174
SID : deutsches-arthrose-forum - 27001 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.06.2011 07:25:39
MaschinenArthrose : X468Y20110616072539Z468 - V174


Arthrose





-