Rhizartrose mit Instabilität des Daumensattelgelenks - ich kann manchmal kaum das Lenkrad noch halten
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
484. Eintrag von am 25.06.2011 - Anzahl gelesen : 173
Rhizartrose mit Instabilität des Daumensattelgelenks - ich kann manchmal kaum das Lenkrad noch halten
0 vor 3 Jahren traten bei mir mit einem Mal starke Schmerzen in beiden Daumen auf, die Diagnose war Rhizartrose mit Instabilität des Daumensattelgelenks. Vor 2 Jahren wurde an beiden Daumen eine Arthoskopie durchgeführt und hatte keine Linderung gebracht. Deshalb wurde ich vorriges Jahr operiert(Resektions- interpositionsartroplastik). Seit einen halben Jahr habe ich jetzt auch noch Schmerzen bei beiden Händen in den Fingern 2-4. Die Daumen sind auch nicht ganz Schmerzfrei geworden. Ich nehme oder ein Antirheumatikum ein, doch nichts wird besser, ich kann manchmal kaum das Lenkrad noch halten oder arbeiten. Was kann mir noch helfen? Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?
5. Antwort
von am 18.11.2011
E.,
bei meinem 2. Daumen (Sattelgelenksarthrose) war auch ein Ganglion dabei. Mein Operateur erklärte mir, dass dies zur aktivierten Arthrose oft dazu gehört. Während der Eppingplastik-OP entleerte sich das Ganglion und brauchte nicht mehr extra versorgt zu werden. - Und seither bin ich vollkommen beschwerdefrei.
Bei einem wirklich erfahrenen Handchirurgen ist die Epping-Plastik eine gute Lösung des Problems.
LG C.
4. Antwort
von am 16.11.2011
gestern sagte man mir, mein Ganglion im Sattelgelenk li. Daumen (und Rhitzarthrose) müse operiert werden. Wenn ich das so lese, dann werde ich das nicht tun lassen, da es ja nciht viel Linderung bringt. Das mit dem Aloe-Vera-Saft habe ich schon probiert -leider keine Linderung. Ich bin auch sehr ratlos, was ich machen soll. Die Schmerzen sind sehr stark und die Kraft wird weniger.
3. Antwort
von am 29.06.2011
Ich hatte nach 1.5 Jahren Schmerzen bes, im li.Daumen eine Epping-OP,Resektionsarthoplasik in der Handchirurgie des Friederikenstifts .Die fand vor 6 Mon.Statt. Seitdem habe ich mehr Schmerzen nicht nur im Daumen sondern im gesamten Handgelenk.Belastungen sind unmöglich, ich kann kaum das Lenkrad festhalten, Flasche öffnen,starke Ruheschmerzen.sudeck ist ausgeschlossen.Muss manuell stark arbeiten was mir,51 J., jetzt unmöglich ist.Die Klinik weist eine Korrektur ab-sie besassen die Unverschämtheit, mich zum PT zu schicken.Von einem 2.Handchirurgen wurde gesagt, die OP sei voll daneben gegangen, da im RÖ. die Naht zu eng gemacht worden sei und die KNOCHEN DES mITTELSTRAHLS mit den nächsten reiben. WAS kann und soll ich tun ? Schmerzmittel helfen nicht.Klinik verklagen? neue OP?Wer hat ähnliche Erfahrungen nach der Epping-OP und gibt mir Tipps?
2. Antwort
von am 28.06.2011
A.,
bei Deiner wohl komplizierten Situation würde ich mich an Deiner Stelle bei mehr als einem erfahrenen Handchirurgen beraten lassen. Vielleicht gibt es ja noch Korrektur-Möglichkeiten. Dein Verlauf zeigt, dass mein sehr gutes Ergebnis nicht selbstverständlich war.
Eine gute Lösung wünscht Dir C.
1. Antwort
von am 27.06.2011
Ich habe auch Ritz-Arthrose im linken Daumen.Mir hilft die regelmässige Einnahme von Aloe-Vera Saft.Es verschwindet selbstverständlich nicht,sondern tritt bei mir nur noch schubartig auf.Ich konnte teilweise noch nicht mal ein Glas halten.Man sollte es aber schon über einen längeren Zeitraum nehmen,um eine Wirkung zu spüren.
Rhizartrose mit Instabilität des Daumensattelgelenks - ich kann manchmal kaum das Lenkrad noch halten
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -