- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
489. Eintrag von am 21.09.2011 - Anzahl gelesen : 173
Schwerbehinderung bei Herberden-Bouchard-Arthrose
0. Ich habe Herberden-Bouchard- Arthrose,linke Hand viel schlimmer als rechts. gehe im 2-schicht-Betrieb arbeiten und frage mich ,ob es Schwerbehinderungsgrade gibt.Ich bin 57 Jaahre alt und männlich. Hat jemand Erfahrung damit?
2. Antwort
von am 28.12.2011
Der Grad der Behinderung (GdB) richtet sich nach der Funktionseinbusse der Fingergelenke und den Schmerzen. Wenn zum Beispiel der Faustschluss beiderseits nicht mehr möglich ist, liegt schon eine dauerhafte Beeinträchtigung vor, die mit einem GdB von 20-30 eingeschätzt werden kann. Schwerbehinderung besteht erst ab einem GdB von 50
1. Antwort
von am 22.09.2011
A., zu einem Schwerbehinderungsgrad bei Heberdenarthrose kann ich dir keine Antwort geben.
Seitdem viele unserer Mitglieder, die deine Diagnose haben, ihre Ernährung umgestellt haben, fast ganz auf tierisches Eiweiss verzichten, haben sie viel weniger Schmerzen in den Fingergelenken. Wir ernähren uns im Säure-Basen-Gleichgewicht, unter Beachtung der Arachidonsäure.
Durch eine regelmässige Gymnastik die du evtl. in der Ergotherapie erlernen solltest, werden deine Finger auch wieder beweglicher und belastbarer.
Auch ich habe Heberden Arthrose, dazu Polyarthrose in den Fingern. Seitdem ich meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten beachte, seit einiger Zeit meine Ernährung ganz umgestellt habe, kann ich wieder flott Schreibmaschine schreiben, ohne Schmerzen!
Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann klick doch auf die Seite vom Arbeitskreis Ernährung und Gewicht und lies dir die Beiträge dazu durch. Gerne beantworte ich dir deine Fragen dazu über meine Infobox.
Ich wünsche dir alles Gute B.
Schwerbehinderung bei Herberden-Bouchard-Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -