Resektionsarthroplastik bei Daumensattelgelenk-Arthrose.
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
513. Eintrag von am 30.08.2012 - Anzahl gelesen : 65
Resektionsarthroplastik bei Daumensattelgelenk-Arthrose.
0
ich soll in ca.8 Wochen eine Resektionsarthroplastik bekommen. Nun habe ich verschieden Fragen die mir erst nach dem Besuch beim Ortopäden dazu eingefallen sind. Da ich aber erst in 3 Wochen wieder dort hinkommen wollte ich hier mal nachfragen da einige diese OP schon hinter sich haben
Wie lange dauert die OP sind die Schmerzen nach der OP stark
und wie muss man sich das mit dem Draht vorstellen der da eingefügt wird. Schaut der aus der Hand heraus Wie wird der wieder entfernt, ist das schmerzhaft
wäre froh wenn mir das jemand beantworten könnte
4. Antwort
von am 07.09.2012
B.
ich bin nicht ängstlicher als die meisten anderen auch, denke ich zumindest. Ich bin nur neugierig und gerne vorher gut informiert. Habe Ende Oktober OP-Termin, spätestens danach weiss ich das alles
danke dir und A.
3. Antwort
von am 07.09.2012
A.,
sorry, aber ich weiss wirklich nicht mehr wie lange die OP selbst gedauert hat. Ich hatte Vollnarkose (war mir eh lieber und meiner Ärztin erst recht ;-)
A., grüble nicht so sehr darüber nach wie lange die OP dauert, oder ob es schmerzt wenn der Draht wieder rauskommt....oder oder.... lass es einfach auf dich zukommen und mach dich nicht schon vorher verrückt..... Glaub mir, hinterher, wenn die Schmerzen vor allem diese elenden Ruheschmerzen, dann endlich weg sind bist du nur noch froh dass du die OP hast machen lassen. Ich bin da zum Glück so gepolt, was sein muss muss sein und daher mache ich mir in den meisten Fällen vorher keine grossen Gedanken und lasse immer einfach alles auf mich zukommen...... Aber ich kann auch Menschen verstehen die sich da mehr Gedanken drum rum machen. Ich meine halt nur dass es mir im Endeffekt eh nichts nützt wenn ich mich vorher schon hippelig mache.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine erfolgreiche OP.
B.
2. Antwort
von am 06.09.2012
B.,
ich wollte schon längst zurückschreiben, hatte aber Probleme mit dem Versenden über firefox.
zunächst mal vielen Dank für Deine Erklärungen, hat mir sehr geholfen. Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meine meine OP wäre die gleiche wie Deine, nur will der Arzt eine Sehne durch ein Bohrloch ziehen und das dann mit einem Draht vorübergehend stabilisieren.
Mich würde nur noch interessieren wie lange die OP ca, dauert ?
A.
1. Antwort
von am 02.09.2012
A.,
bei mir wurde in 2006 eine Resektionsarthroplastik nach Epping gemacht. Soll heissen, es ist nicht die gleiche Methode wie deine mit den Drähten, sondern statt Draht wird die Unterarmsehne geteilt und diese als Befestigung verwendet. Ich weiss aber dass hier im Forum auch Beiträge sind die diese Operationsmethode betreffen.
Wenn du etwas Geduld hast, dann lese dir doch mal die Berichte rechts unter 'Arthrosearten' dort dann die Sparte 'Fingergelenke' durch.
Die Frage nach den Schmerzen ist allerdings nicht generell zu beantworten denn, jeder hat ein anderes Schmerzempfinden.... Ich fand sie hielten sich nach der OP in Grenzen da ich mit Schmerzmitteln versorgt wurde.
Ich war 6 Wochen krankgeschrieben (Schreibtischtäterin) und von da an merkte ich von Woche zu Woche dass es immer besser wurde. Nach ca. einem halben Jahr konnte ich wieder fast alles machen was vorher nicht mehr möglich war.
Ich drück dir die Daumen dass es bei dir auch so gut klappt wie bei mir damals.
B.
Resektionsarthroplastik bei Daumensattelgelenk-Arthrose.
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -