Bandscheibenprothese bei Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  372. Eintrag von am 19.05.2010 - Anzahl gelesen : 132  
  Bandscheibenprothese bei Arthrose  
  0Nach der Diagnose Arthrose vor etwa einem Jahr folgten KG,Facetteninfiltration(4 Wochen schmerzfrei),Schmerztherapie,Reha und Kryo.
Ohne Erfolg!Die Schmerzen sind geblieben.
Laut Neurochirurg sind alle minimalinvasiven Therapien ausgeschöpft.
Er würde mir zwar nochmals eine Überweisung zur Infiltration geben,aber der Erfolg sei ja nicht sehr lange gewesen.
Ansonsten wäre noch eine Bandscheibenprothese(L4/L5) möglich oder eine Versteifung.Die Bandscheibe sei sehr dünn und die Ursache meiner Probleme.
Er hat mir das Verfahren der Prothese erklärt und könne mir,falls ich das wolle,eine Überweisung geben.Seine Gemeinschaftspraxis führe diese OP nicht durch.
Ich habe mich versucht im Internet schlau zu machen,bin aber nicht sicher,was da auf mich zukommen würde.

Wer von Euch hat Erfahrung mit einer Bandscheibenprothese?



A.
 
  10. Antwort von am 07.09.2010  
  A.,
tut mir leid, dass ich so lange nicht da war.

Schön dass Du die OP so gut überstanden hast. Wie ist es jetzt mit den Schmerzen?

Bei mir war es am 31. August 1 Jahr. Und es geht immer noch sehr gut.

Melde Dich mal wieder.
LG C.
 
  9. Antwort von am 30.07.2010  
  Ich bin wieder zurück und es geht mir jeden Tag ein wenig besser.

Bei L5/S1 wurde von vorne versteift (Synfix Cage) und L4/5 wurde mit einer Prothese (Prodisc L) versorgt.
Wurde am 6. postoperativen Tag entlassen und werde in etwa zwei Wochen eine AHB beginnen.

Die OP ist gut verlaufen und mein behandelnder Arzt und sein gesamtes Team (Ärzte und Pflegepersonal) waren einfach spitze.
Fühlte mich rundum gut versorgt und jede Frage wurde ernst genommen.

Hoffe dass es weiter so bergauf geht!

LG
A.
 
  8. Antwort von am 29.06.2010  
  A.,

danke für Deine mail.

Ich wünsche Dir für die OP alles alles Gute.

Wenn Du wieder hier bist melde Dich mal und berichte, wie es mit der Versteifung geht. Steht vielleicht bei mir auch noch an.

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles Gut geht. In Gedanken werde ich dann mit Dir joggen gehen.


C.
 
  7. Antwort von am 26.06.2010  
  Bin wieder zurück aus .

Bandscheibe L5/S1 ist laut des Arztes 'im Eimer'.Hat mir die gemachten Röntgenbilder gezeigt und ist deutlich sichtbar.Im MRT war L5/S1 und L4/L5 als 'black disk' zu sehen,ohne nennenswerten Höhenverlust.Im Röntgenbild (im stehen) sieht das bei L5/S1 anders aus.
Wegen fortgeschrittener Arthrose keine Prothese,sondern Versteifung.
Werde in drei Wochen stationär aufgenommen und es wird eine Diskographie gemacht und dann entschieden,was bei L4/L5 passiert.Prothese oder auch Versteifung oder vielleicht auch nichts.
Dann direkt OP.Versteifung allerdings von vorne und nach zwei Wochen KH,zwei Wochen zu Hause und 3 Wochen Reha kann ich wieder arbeiten und sogar wieder Joggen können.Denn durch die Bewegung soll sich die Knochenmasse schneller wachsen.
Hört sich eigentlich zu gut an,oder?
Allerdings machen Ihm meine zahlreichen Bauchoperationen und die Vernarbungen zuschaffen.Letztes Jahr musste sogar eine Narbenrevision gemacht werden.
Ich muss sagen,das ich mich sehr gut aufgehoben fühle und der Arzt toll auf alles eingegangen ist.Hat auch meine Leistenschmerzen ernst genommen und nach der Untersuchung eine Röntgenaufnahme der Hüfte veranlasst.
Resultat:beginnende Coxarthrose,rechts stärker als links.
Werde jetzt erst mal einen Allergietest auf Nickel machen,da ansonsten die Prodisc nicht in Frage kommt.Falls überhaupt eine Prothese in Frage kommt.

Falls Jemand Erfahrung mit der Versteifung von vorne hat,bitte melden.
Egal ob positiv oder negativ.


A.
 
  6. Antwort von am 17.06.2010  
  C.,

habe nächsten Freitag einen Termin und werde dann darüber berichten.


A.
 
  5. Antwort von am 17.06.2010  
  A.,

hattest Du schon Deinen Termin?


C.
 
  4. Antwort von am 02.06.2010  
  ,

hatte heute nochmals einen Termin beim Neurochirurgen.
Er macht mir jetzt einen Termin in einer Klinik in .Dort wird man schauen,ob eine Prothese überhaupt in Betracht kommt.
Dort wäre man sehr genau mit den Auswahlkriterien und wenn etwas dagegen sprechen würde,würde ich dort auch nicht operiert.
Denn die Operation sei l.Es dürfe nichts dagegen sprechen und der Operateur müsse damit Erfahrung haben.
Stünde er selber vor dieser Entscheidung,würde er dorthin gehen.

Nächste Woche erfahre ich dann meinen Termin und dann schauen wir weiter.

LG
A.
 
  3. Antwort von am 25.05.2010  
  Danke B. und C.,

lieben Dank für die Informationen.
Ich habe nächste Woche nochmals einen Termin bei meinem Neurochirurgen.
Wenn,es möglich ist,müsste ich nach Bergisch Gladbach in ein Wirbelsäulenzentrum,soviel weiss ich schon.
Melde mich,wenn ich mehr weiss.


A.
 
  2. Antwort von am 25.05.2010  
  A., mir wurden letztes Jahr im August zwei Bandscheibenprothesen eingesetzt. Der Name ist: Coflex. Falls es bei Dir das gleiche ist. Bei mir wurden sie eingesetzt bei L3/4 und L4/5. Die OP dauerte ca. 2 Stunden. Danach musste ich 3 Tage im Krankenhaus bleiben. Nach 1 Woche wurden mir die Hälfte der Fäden gezogen. Nach 3 Tagen dann der Rest. Ich habe die OP sehr gut überstanden. Die Narbe ist nur wie ein dünner Strich. Mein Problem war nur der Kreislauf. Aber der ist bei mir immer zu niedrig. Als Therapie habe ich nur unser Thermalbad besucht um die Narbe weich zu halten und habe sie ca. 14 Tage lang mit Bepanthen eingerieben. Hier in Spanien werden aus kostengründen keine zusätzlichen Therapien wie Reha oder so angeordnet. Aber ich habe sie auch nicht gebraucht. Ich bin jeden Tag gelaufen. Ich habe mit 100 Schritten angefangen. Und jeden Tag ging es besser. Jetzt bin ich an der operierten Stelle absolut schmerzfrei. Leider habe ich Arthrose auch noch an anderen Stellen der Wirbelsäule, aber dort kann man coflex wohl nicht einsetzen. Ich würde Dir raten, die OP machen zu lassen. Leider kann ich dir bezüglich eines Krankenhauses nicht raten. Aber da gibt es besimmt jemand in Deiner Gegend. Ich wünsche Dir alles Gute und melde Dich mal, ob Du es machen lässt. C.  
  1. Antwort von am 24.05.2010  
  A.!
Ich selbst habe zwar eine BandscheibenOP hinter mir (Hemilaminektomie), die auch erfolgreich war, aber mit einer Prothese habe ich keine Erfahrung.
Mir ist ein Mitglied hier bekannt, das eine Bandscheibenprothese im Bereich L5/S1 erhalten hat. Es handelt sich um 'Shenaja'.
Vielleicht schreibst Du sie einfach mal an? Du gehst dafür links unter 'Gemeinschaft ' auf 'Mitgliedersuche' , gibst dann den Namen ein und schreibst per Infobox.
Ich hoffe, dass Dich das etwas weiterbringt.
Lieben B.
 




Bandscheibenprothese bei Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - WirbelsÄulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 31983 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.09.2010 06:16:25
MaschinenArthrose : X372Y20100908061624Z372 - V172


Arthrose





-