Wirbelsäulenarthrose - Problem mit der Blase!



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  385. Eintrag von am 01.09.2010 - Anzahl gelesen : 70  
  Wirbelsäulenarthrose - Problem mit der Blase!  
  0 ich habe zwar hier noch nichts gelesen über mein Problem was ich ab und an mal habe. Seid meiner Reha im Mai-Juni diesem Jahres weiss ich ja was ich genau habe. Im Bereich L3/4 Diskrete Spondylarthrose L4/5 auch Diskrete Spondylarthrose und diskrete Osteochondrose L5/S1 Deutliche Osteochondrose und Spondylarthrose, Minderung des Wirbelkörperzwischenraumes mit deutlichen Vakuumphänomen,Degenerativen Wirbelsäulenveränderung bedingt Spinalkanal zwar noch ausreichend weit aber mittelgradige Stenosierung der Neoroforamina bds. Nun zu meinen Problem wenn ich Morgens nicht gleich auf stehe und auf die Toilette gehe dann kann ich manchmal nicht mehr mein Wasser halten. Ich habe irgendwo gelesen das, das auch eine Nebenwirkung von der Spondylarthrose sein könnte. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung damit? Wäre schön wenn jemand dazu was schreibe würde. LG A.  
  4. Antwort von am 24.09.2010  
  A.,

Deine Beschwerden sind mir nicht unbekannt, ich hatte
jahrelang ein total schiefes Becken, mit
Bandscheibenproblem L5/S1 und ISG-Blockierungen.

Nachdem der Urologe Probleme aus seinem Fachgebiet
ausschliessen konnte, habe ich mit meiner Gynäkologin
darüber gesprochen. Sie verordnete mir
Beckenbodentraining als 'Lernkurs'. D.h., Du übst mit
einer Therapeutin oder in einer Gruppe Bewegungen, die
diesen kräftigen - nach 6x musste ich das dann allein
weitermachen. Mit Erfolg, ca. 3 Monate später konnte ich
wieder ohne Slipeinlagen gehen. Bis heute 'trainiere' ich
die ein oder andere Übung täglich.

Ich wünsche Dir gute Besserung
E.
 
  3. Antwort von am 23.09.2010  
  A.,
dein Krankheitsbild ist meinem fast gleich, habe schon seit vielen jahren immerwiederkehrende Schmerzen im im Kreuz, wurde Jahrelang als verspannungen von den Ärzten diagnostiziert. Bis november 09, konnte ich mich gar nicht mehr bewegen, der Orthopäde meinte ich sollte mehr sport treiben...was ich eigentlich schon tue.
Im August habe ich endlich einen wirbelsäulenspezialisten gefunden, der mir glaubte u die Diagnose: Osteochondrose,Spondylarthrose von S1-L5, sowie arthrose im ISG stellte.
Ich gehe jetzt wöchentlich zur Facetteninfiltration...was bisher noch nicht geholfen hat.
Ich bin in den Anfängen der Behandlung, er meinte man könnte noch eine Denervierung machen....ob das hilft?
Ich halte die schmerzen bald nicht mehr aus!!!!
 
  2. Antwort von am 02.09.2010  
  A.!
Als ich meinen Bandscheibenvorfall hatte, hatte ich auch Probleme mit der Blase und konnte das Wasser nicht halten. Mein Befund an der Wirbelsäule ist Deinem ähnlich und die von Dir geschilderten Probleme habe ich auch oft heute noch.
Alternativ kann natürlich auch mal eine Schwäche des Beckenbodens vorliegen-dagegen gibt es gezielte Übungen -oder auch hormonelle Umstände eine Rolle spielen. Auch eine sogenannte Stressblase macht diese Beschwerden.
Wie auch B. schreibt, so solltest Du es urologisch abklären lassen.
C.
 
  1. Antwort von am 02.09.2010  
  A.,

da die Blase über das Rückenmark innerviert wird, kann es bei Schäden an diesen Nerven sowohl direkt im Spinalkanal als auch an den Austrittsstellen der Nerven zu Problemen beim Wasserlassen führen, die sich unterschiedlich äussern können. Auf der anderen Seite kann es aber gerade bei Frauen auch andere Ursachen für solche Beschwerden geben. Genaue Untersuchungen werden in der Regel von Urologen durchgeführt, evtl. in Zusammenarbeit mit Neurologen und Radiologen.

Persönlich kann ich Dir da leider von keinen Erfahrungen berichten. Wenn Du solche Probleme hast, würde ich das mit Deinem Hausarzt oder Orthopäden besprechen und vom Urologen abklären lassen.

Gute Besserung und alles Gute wünscht

B.
 




Wirbelsäulenarthrose - Problem mit der Blase!



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 32138 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 24.09.2010 05:41:38
MaschinenArthrose : X385Y20100924054138Z385 - V172


Arthrose





-