WS Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  410. Eintrag von am 30.03.2011 - Anzahl gelesen : 91  
  WS Arthrose  
  0Seit ca. 14 Tagen leide ich an zunehmenden Rückenschmerzen im LWS - Bereich. Zuvor hatte ich noch nie Probleme an der Wirbelsäule. Ein CT brachte die Diagnose schwere Arthrose. Am Schlimmsten sind die Schmerzen, wenn ich mich seitlich drehe im Liegen, oder beim Aufstehen aus dem Bett. Wer kann mir hier was empfehlen?  
  3. Antwort von am 13.06.2011  
  ,
kommt mir alles sehr bekannt vor..... ich habe auch gerade die Diagnose hochgradige Facettengelenksarthrose L4/5 und ISG Arthrose erhalten- weiss aber noch nicht wie die Therapie sein wird.....
weiss oft nicht mehr wie ich Sitzen, Stehen, Liegen oder Laufen soll... halte die Schmerzen grösstenteils irgendwie aus, manchmal 1 Ibu 800 retard die aber auch nicht viel bewirkt, aber immerhin etwas..... Habt ihr Erfahrungen mit den Injektionen in den Facettenbereich?
D.
 
  2. Antwort von am 13.04.2011  
  A.,
solche Rückenschmerzen kenne ich zur genüge. Auch ich
habe Spondylarthrose im LWS-Bereich und täglich
Schmerzen (arbeite in der Altenpflege). Alles, was
B. geschrieben hat, ist richtig und wichtig in der
Umsetzung. Auch solltes Du Deine Matratze überprüfen.
Wie alt ist, sie, zu hart oder zu weich. Eine Alternative
wäre eine viskoelastische Matratzenauflage. Die
entspannt den Rücken beim liegen, da sie sich den
körperformen anpasst. Versuch es einmal. Bis dahin
gute Besserung und: Nur nicht aufgeben.
C.
 
  1. Antwort von am 30.03.2011  
  A.!
Die Diagnose 'schwere Arthrose' kann, muss aber nicht immer bedeuten, dass man unsägliche Schmerzen haben muss.
Ich habe vor vielen Jahren die Diagnose einer 'ausgeprägten' Spondylarthrose erhalten, habe mich mit schlimmsten Rückenschmerzen herumgequält, die dann auch zu einer Bandscheiben OP führten. Ich hatte damals aber auch absolut nichts für meinen Rücken getan.
Heute muss ich sagen-obwohl sicherlich der röntgenologische Befund eher schlechter sein wird- , habe ich so gut wie keine Probleme, ausser bei starken rückenunfreundlichen Belastungen.
Als erstes wurde mir damals nach einer medikamentösen Schmerzbehandlung Physiotherapie verschrieben. Es ist wichtig anfangs die erlernten Übungen täglich durchzuführen um mit der Zeit ein 'Muskelkorsett' aufzubauen, dass Deinen Rücken schützen soll. Auch vorsichtiges Gerätetraining ist nicht schlecht dafür. Rückenschwimmen und Aquajogging tun dem Rücken gut.
Wenn Du starke Schmerzen hast, kannst Du auch die sogenannte Stufenlage einnehmen. Du legst Dich auf den Boden und die Beine im rechten Winkel auf einen Stuhl. Dabei wird der Zwischenwirbelraum gedehnt und u. U. ein vielleicht eingeklemmter Nerv freier.
Auch ein abendliches warmes Bad mit zusätzlicher Einnahme eines entzündungshemmenden Schmerzmittels wirkt oft sehr gut.
Wichtig wäre auch, dass Du lernst ( zum Beispiel in einer Rückenschule), wie man sich vorschriftsmässig, also rückenfreundlich bückt oder hebt. Das ist schon mal eine wichtige Voraussetzung den Rücken nicht zu reizen.
Oft gehen Rückenschmerzen auch mit arbeitsmässiger oder seelischer Überlastung einher, dann verspannen sich die Muskeln und sind die eigentlichen Verursacher der Schmerzen. Hierbei sind auch Entspannungsübungen ( zum Beispiel die' progressive Muskelentspannug nach Jacobson') eine gute Hilfe. Also bei Rückenschmerzen immer auch sein Leben, vielleicht damit verbundene Belastungen oder den Arbeitsbereich überdenken!
Beim Aufstehen aus dem Bett kommt man am besten über die Seite heraus, aber da hast Du ja leider auch Probleme....
Alle diese Therapien wirken nicht sofort, sondern sind das Ergebnis von Geduld und'Mitarbeit'.
Gute Besserung wünscht Dir B.
 




WS Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 174
SID : deutsches-arthrose-forum - 34348 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 14.06.2011 06:58:14
MaschinenArthrose : X410Y20110614065814Z410 - V174


Arthrose





-