- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
419. Eintrag von am 18.08.2011 - Anzahl gelesen : 57
Neurostimulatoren gegen chronischen Schmerz
0wer hat gute Erfahrungen mit einer Elektrode, die epidural, also zwischen die Wirbel und den eigentlichen Wirbelkanal platziert wird, gemacht?
Diese Elektrode gibt ständig Impulse an das Rückenmark ab. Die elektrischen Reize gelangen in das Gehirn und sollen dort die körpereigenen Schmerzsignale überlagern.
Cox-2-Hemmer wirken bei mir nicht, KG oder manuelle Therapie wirken nur ein paar Stunden, dann kommt der Schmerz in der LWS zurück. Über sonstige starke Medikamente freut sich mein Magen überhaupt nicht. Ich gehe regelmässig in ein med. Aufbautraining, ganz niedrige Gewichte, dafür mehr Wiederholungen, das bringt mir etwas Erleichterung. Dazu KG im Wasser. Osteopathie und Akupunktur hält auch nicht lange an. Meine Ernährungsumstellung bringt mir etwas Erleichterung. Aber mit den Schmerzen ganztags arbeiten gehen, ist nicht leicht.
Darum wäre ich sehr an dieser Elektrode interessiert. Damit könnte ich eine LWS-Operation hoffentlich noch lange Zeit aufschieben. Zu meiner Arthrose habe ich auch noch Fibromyalgie.
Irgendwann verlässt einen die Kraft die Schmerzen auszuhalten und man sucht nach neuen Wegen.
Natürlich suche ich auch eine Klinik in , die diese Elektrode einsetzt.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
A.
2. Antwort
von am 31.08.2011
Liebe Gabi,
diese Elektrode würde mir evtl. meine Schmerzen aufgrund meiner Fibromyalgie und Arthrose erleichtern. Aber du hast mich zum Nachdenken gebracht.
Jedenfalls werde ich mich jetzt bei verschiedenen Kliniken vorstellen um deren Meinung einzuholen, was ich machen soll, damit ich schmerzfrei werde.
Ich bedanke mich sehr für deine Antwort herzliche A.
1. Antwort
von am 22.08.2011
A.,
warum möchtest Du eine LWS-OP noch lange hinauszögern? Du hast bestimmt in meinem Erfahrungsbericht gelesen, was mir in den 3 Jahren vor meiner OP passiert ist. Die Nerven, die solange eingeklemmt waren, sind unweigerlich geschädigt. Ich muss nun damit leben, das meine Zehen überempfindlich auf Berührungen reagieren, aber ich auch gleichzeitig, wenn dieses Gefühl überwunden ist, sehr aufpassen muss, das ich mich bei der Fusspflege nicht verletze, da ich dann kaum noch Schmerzen empfinde. Nur ein Zeh leitet einen Dauerschmerz ans Gehirn weiter. Damit bin ich nun in schmerztherapeutischer Behandlung.
Das alles wäre mir erspart geblieben, wenn ich die OP nicht so lange hinausgezögert hätte. Meinem Rücken geht es nun prima. Ein halbes jahr nach der OP sind alle Schmerzen weg und ich bin wieder ein Mensch!!
Aus meiner Sicht kann ich also nur immer wieder raten, nicht zu lange zu warten, denn sonst kann der Schuss auch nach hinten losgehen.
Gute Besserung und alles Liebe
Gabi
Neurostimulatoren gegen chronischen Schmerz
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -