Spondylarthrose mit Entzündung - was kann ich tun ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  420. Eintrag von am 20.08.2011 - Anzahl gelesen : 24  
  Spondylarthrose mit Entzündung - was kann ich tun ?  
  0 Erstmal an alle die es gleich lesen , da ich hier neu bin weiss ich auch nicht wie es hier gehandhabt wird. ich habe seit etwa 10 monaten eine spondyarthrose mit entzündung was mir auch zeitweise sehr zu schaffen macht. habe verschiedene Schmerzmittel bekommen aber die schmerzen sind trotzdem da. bekomme auch gerade akupunktur und ab nächste woche mache ich funktionstraining , ich bin erst 45 jahre und den rest des lebens nur schmerzen ich weiss nicht was ich noch machen kann.wie wirkt sich das weiter noch aus ? habe auch zeitweise schmerzen im linken bein und arm und in der brust fühlt es sich auch schon wir ein geschwür an es ist dick und tut zeitweise auch sehr weh. hat jemand damit erfahrung hier gemacht und kann mir vielleicht ein ratschlag geben? wäre sehr lieb . bedanke mich schonmal bei euch.  
  2. Antwort von am 21.08.2011  
  A.,

ich kann mich B. nur anschliessen.

Für mein warmes Bad nehme ich einen Moorzusatz oder ein Rheumabad.
Zusätzlich nehme ich Magnesium hoch dosiert und ein Schmerzmittel ein.
z.Zt. habe ich auch Entzündungen in der LWS, dagegen bekomme ich einen Cox-2-Hemmer. Leider habe ich dadurch starke Wassereinlagerungen.
Gegen die Schmerzen nehme ich auch eine Beinwell-Salbe zum einmassieren.

Wenn du nächste Woche mit dem Funktionstraining anfängst, dann achte bitte darauf, dass du niedrige Gewichte nimmst mit vielen Wiederholungen. Ich habe gemerkt, wenn die Gewichte zu hoch sind, verstärken sich die Schmerzen wieder.

Zusätzlich habe ich eine Ernährungsumstellung gemacht, keine Schweinefleisch-Produkte, weniger Fleisch, dafür mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte und fetten Fisch z.B. Lachs, Makrele wegen der Omega-3-Fettsäuren.
Ich ernähre mich im Säure-Basen-Gleichgewicht unter Berücksichtung der Arachidonsäure.

Wenn du jeden Tag deine erlernte KG zu Hause machst, in ein med. Aufbautraining gehst und auch KG im Wasser machst, wirst du merken, dass deine Schmerzen weniger werden.
Und mit dem autogenen Training wirst du deine Beschwerden auch in den Griff bekommen.

Dazu wünsche ich dir viel Erfolg
C.
 
  1. Antwort von am 20.08.2011  
  A.!
Meine Erstdiagnose Spondyarthrose bekam ich mit 28 Jahren. Damals habe ich gymnastikmässig für meinen Rücken nicht viel getan, hatte bald darauf einen Bandscheibenvorfall mit anschliessender OP.
Danach habe ich daraus gelernt, habe täglich meine erlernten KG-Übungen gemacht, bin Rückenschwimmen gegangen, habe Aquafitness mitgemacht und bin in ein Sportstudio eingetreten.
Heute habe ich viel weniger Beschwerden , obwohl mein Befund sicher nicht besser geworden ist. Mein Beruf war sehr anstrengend,das habe ich aber durch mein erworbenes 'Muskelkorsett' ' gut bewältigen können.
Für Dich gesehen, ist es erstmal wichtig, dass Du schmerzfreier wirst, damit Du die KG-Übungen auch regelmässig ausführen kannst. Oft kommen zu den knöchernen Veränderungen ( die oft sogar manchmal eher wenig Beschwerden machen) starke muskuläre Verspannungen dazu, die dann die eigentlichen Schmerzen auslösen. Der Grund sind oft körperliche und seelische Belastungen. Deshalb ist es oft sinnvoll auch eine Entspannungstherapie mitzumachen.
Du wirst sehen, dass das Training auch ( es dauert ein bisschen) seinen Erfolg zeigt!
Bei stärkeren Schmerzen im Rücken hilft oft sich in die sogenannte Stufenlage zu legen: flach auf den Boden und die Beine rechtwinkelig auf einen Stuhl. Das dehnt den Zwischenwirbelraum und macht die austretenden Nerven freier.
Ansonsten tut ein abends genommenes warmes Bad + einem entzündungshemmenden Medikament immer gut.
Für die BWS gibt es auch sehr effektive Übungen in der Trockengymnastik.
Es gibt auch Rückenschulen, da kannst Du Dich mit Mitbetroffenen austauschen und lernst neben Übungen, wie man rückenschonend tägt und hebt.
Gute Besserung und -B.
 




Spondylarthrose mit Entzündung - was kann ich tun ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 174
SID : deutsches-arthrose-forum - 34777 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 21.08.2011 08:04:26
MaschinenArthrose : X420Y20110821080426Z420 - V174


Arthrose





-