Operation Foramenstenose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  421. Eintrag von am 22.08.2011 - Anzahl gelesen : 32  
  Operation Foramenstenose  
  0
habe in den Beiträgen nicht sehr viele Beiträge von Mitgliedern gefunden, die bereits eine OP im Rahmen einer Foramenstenose hinter sich haben.

Da bei mir eine solche OP für Ende September geplant ist, suche ich Erfahrungsberichte anderer Betroffener, da ich im Laufe der Zeit völlig gegensetzliche Meinungen von Ärzten und u.a. Physiotherapeuten gehört habe.
Das ändert zwar nichts an meiner Entscheidung zur OP, da ich kaum noch laufen kann, ich würde mich aber dennoch gerne mit Anderen über deren Erfahrungen austauschen.


A.
 
  1. Antwort von am 23.08.2011  
  A.,

ich habe eine Bekannte, die sich am Halswirbel einen Eingriff
durchführen liess. Sie hatte eine Foramenstenose (Einengung der Nervenaustrittskanäle )mit Paräsen im Oberarm bis zu den Händen.

Für deine beschriebenen Veränderungen und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule stehen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten von minimal invasiven über mikrochirurgischen bis hin zur klassisch offenen Operation zur Verfügung. Bei meiner Bekannten wurde eine Verblockungen mittels Titanelementen durchgeführt. Unter Vollnarkose wurde ihr Schrauben in die Wirbelkörper eingesetzt. Die Op. im SRH KLinikum / verlief komplikationslos. Anschliessen erfolgte eine Anschlussheilbehandlung.

Falls du noch Fragen dazu hast, kannst du mir gerne in die Info-Box schreiben.


B.
 




Operation Foramenstenose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 34808 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 24.08.2011 07:35:47
MaschinenArthrose : X421Y20110824073546Z421 - V176


Arthrose





-