- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
424. Eintrag von am 24.09.2011 - Anzahl gelesen : 496
fortgeschrittene Facettenarthrose
0Ich habe seit Anfang des Jahres starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich, weiss teilweise nicht wie ich schlafen bzw. wie ich mich bewegen soll. Nach einer MRT hat der Orthopäde und der Neurochirurgeine Facettenarthrose festgestellt. Der Neurochirurg will die Nervenden mit Spritzen unter CT veröden, habe jetzt 2 bekommen und merke auch schon eine leichte Besserung. Hat jemand Erfahrung damit?
16. Antwort
von am 08.07.2012
ich habe Ende April die Thermospritzen bekommen (Sollen bis zu einigen Jahren helfen), leider bei mir ohne Erfolg. Jetzt war ich wieder bei dem Arzt und hoffte das er mir jetzt das Gelkissen einsetzt - aber er meinte wenn die Spritzen so gar keine Wirkung hätten, würde das Kissen auch nichts bringen, ich solle erstmal eine Schmerzterapie machen soll heissen ich soll mich mit Schmerzmitteln vollpumpen - dies ist für mich keine Alternative. Ich hoffe aber immer noch auf Hilfe, denn so kann ich weder im Haus noch im Garten gross was machen. Alles Gute
15. Antwort
von am 27.04.2012
ich komme gerade aus dem Krankenhaus. Bei mir hat der Arzt Thermospritzen gesetzt. Unter Röntgen hat er erst eine Betäubungsspritze gesetzt und dann 2 Spezialnadeln genau an die Punkte gesetzt, erst mit Reizstrom geprüft ob er nicht einen Nerv trifft, den ins Bein sprahlt und dann diese 2 Nadeln verbunden und in mehrern 'Stössen' erhitzt. Er nannte das scherzhaft'grillen'. Dies hat hat er an mehrern Stellen gemacht. Z. Zt. habe ich keine Schmerzen, nur einen steifen Rücken (fühlt sich an wie ein Brett). Ich hoffe das jetzt erst mal Ruhe einkehrt
Alles Gute
14. Antwort
von am 08.02.2012
A., ich habe gerade Deine Nachricht über die Gelkissen gelesen. Ich erwarte Deine Ergebnisse mit Spannung, da ich mich dann auch sofort danch erkundigen werde. Vielleicht kannst Du mir den Arzt dann nennen, da würde ich auf jeden Fall hinfahren und wenn ich durch ganz Deutsland reisen muss. Die Schmerzen sind auf Dauer einfach nicht auszuhalten. Vielleicht können wir uns danzu dann mal persönlich am Telefon unterhalten. Ich würde mich freuen und wäre sehr dankbar.
13. Antwort
von am 04.02.2012
an alle, ich habe vor 1 Monat bei einem anderen Arzt eine Behandlung begonnen, bin in der Voruntersuchung. Er wird wenn die Untersuchungen poitiv sind, mir ein Gelkissen zwischen die Facetten schieben, damit sie nicht mehr aufeinanderstossen. Bin bis jetzt 2 x dort gewesen, muss wahrscheinlich noch 1-2 x hin. Ich hoffe das ich für diese OP in Frage komme, es muss schnellstens etwas geschehen, denn diese Schmerzen kann ich nicht mehr lange ertragen, mein Haushalt usw. leiden auch darunter.
Ich melde mich sobald ich etwas näheres weiss.
12. Antwort
von am 02.02.2012
A., ich habe die Arthrose im Bereich L5/S1. Bisher hat bei mir keine Behandlung geholfen, weder die Punktion, noch die Vereisung. Nach der Behandlung mit Hyaloronsäure hatte ich das erste Mal für 3 Monate Linderung, allerdings nicht länger. Jetzt habe ich gerade die Nervenverödung hinter mir und bin sehr enttäuscht, das ich bisher keine Besserung merke. Mein Arzt hat allerdings gemeint, das würde jetzt 6-8 Wochen dauern. Dann werde ich mir auch nochmal Hyaloronsäure spritzen lassen. Ansonsten bin ich am überlegen, mir die Wirbel versteifen zu lassen, denn mit diesen Schmerzen lebe ich jetzt schon seit 2008 und kann das nicht noch 10 Jahre durchhalten.
11. Antwort
von am 25.01.2012
A.! War am 22.12.2011 im Krankenhaus, man hat mir den LWS4-S1 Vereist. Ich habe nicht mehr sehr starke Schmerzen, aber nur leichte Schmerze. Das heisst ich brauche nur bei bedarf Schmerzmittel nehmen damit komme ich gut zurecht. Man kann die Vereisung mehrmals wiederholen, hat man mir gesagt im Krankenhaus. Die Vereisung ist eine Erleichterung die hält nur ein halbes Jahr an, dann kann man Sie wiederholen die Vereisung. Heinrich
10. Antwort
von am 06.01.2012
Heinrich Ich habe im letzten Jahr etliche Spritzen bekomen, ohne Erfolg. Z.Zt. lebe ich auch mit und von Schwerzmittel. Nächste Woche fange ich eine andere Thereapie an, hierbei soll ein Silikonkissen unter die Facette geschoben werden. Hierfür sind einige Voruntersuchungen erforderlich. Ende Febr. weiss ich ob diese OP für mich in Frage kommen. Das Ergebnis werde ich bekanntgeben.
A.
9. Antwort
von am 05.01.2012
A. 58 Ich habe seit 1991 Facettenarthrose, man hat 2010 bei mir festgestellt das mein Rechtes Bein um 2,65cm kürzer ist als das Linke. Ich habe alles ausprobiert ohne Erfolg. Am 22.12.2011 hat man bei mir eine Vereisung durchgeführt es hat was genutzt. Die Vereisung hält nur ein Halbes Jahr an, man kann es bis zu Dreimal wiederholen, dann Erfolgt eine Versteifung. Ich mache jeden Tag Bauchmuskel-Training nur 20 Minuten, dach nach habe ich schmerzen, sodas ich nach Schmerzmittel greifen muss.
Heinrich
8. Antwort
von am 20.11.2011
A., bei mir haben die Cortisonspritzen 40 mg jeweils sehr gut geholfen, allerdings nur 1/4 Jahr lang ,doch nach der 3. sind die Beschwerden auch dauerhaft geringer seit ca. 1/2Jahr. Jetzt ist aber auf der anderen Seite der Schmerz bzw. Die Taubheitsgefuehle entstanden und werden ebenfalls mit Cortisonspritzen unter CT-Röntgen Kontrolle behandelt. Man darf 160mg Cortison/Jahr möglichst nicht überschreiten.Also ein wenig Geduld ist nötig und die beschwerdefreie Zeit für Gymnastik und Muskelaufbau im ReHa-Zentrum nutzen. Viel Erfolg!
I.
7. Antwort
von am 02.11.2011
vielen Dank für Eure Antworten ich habe auch das Gefühl das die schmerzfreie Zeit nicht wirklich mehr wird. Ich habe jetzt noch 1 Spritze, ann muss ich wieder zum Dok. rein. Ich habe jetzt einen Bericht im Fernsehen gesehen über Facettenarthrose. Dort wurden Silikon Stützpolster zwischen die Facetten gesetzt. Das soll sofort geholfen haben und keine Schmerzen mehr nachgekommen sein. Werde das mit meinem Arzt besprechen und evtl. mal zu diesem Arzt fahren und mich beraten lassen.
Ich wünsche uns Allen das irgentetwas gefunden wird was hilft, die Hoffnung stirbt zuletzt.
an alle von A.
6. Antwort
von am 02.11.2011
vor 4 Jahren habe ich stationär eine solche Behandlung gehabt. Die ersten drei Spritzen hatten absolut keinen Erfolg. Die beiden nfolgenden Spritzen brachten für etwa 6 Wochen Schmerzfreiheit. Danach war wieder alles beim Alten.
Was A. schreibt, ist richtig. Falls du die Behandlung ambulant bekommen solltest, kannst du danach KEINESFALLS selbst Auto fahren. Dein Beine/deine Beine sind danach für längere Zeit (einige Stunden) wie gelähmt.
Nach Aussagen der Ärzte, die mich damals behandelt haben, gibt es Patienten, bei denen die Schmerzfreiheit bis zu einem Jahr anhält.
Nebenwirkungen hatte ich übrigens nicht.
von der
G.
5. Antwort
von am 02.11.2011
A.,habe deine frage noch mal genau gelesen.die spritzen die du bekommen hast,führen nicht zur verödung.es werden medis gespritzt,gegen die entzündung.eine verödung erfolgt minimalinvasiv.wurde mir aber von abgeraten.
4. Antwort
von am 02.11.2011
Ich habe im Sommer 5spritzen bekommen.sah zuerst auch gut aus.leider war meine schmerzfreie nur auf ca.14 Tage begrenzt.ich hatte keinerlei nebenwirkungen.und die schmerzfreie zeit hätte ich gern noch länger genossen.
3. Antwort
von am 19.10.2011
A. 58, auch ich leide unter Facettenarthose in allen Abschnitten der Wirbelsäule. Ich habe das Problem das immer nur ein Abschnitt behandelt wird. Das bedeutet, dass es dem behandelten Abschnitt sehr gut geht, den anderen Abschnitten aber zu nehmend schlechter geht. Alles Gute D.
2. Antwort
von am 01.10.2011
B. und alle Arthrosegeschädigten
Es werden noch einige Spritzen folgen. Bei der 1. Spritze hatte ich gewaltige Nachwirkungen, waren aber vom Arzt vorausgesagt, man sollte auch immer einen Fahrer dabei haben. Für den Rest des Tages war mein Bein wie betäubt, konnte nur mit Gehhilfen laufen. Hatte aber danach etliche Tage keine Schmerzen im Rücken, diese Zeit wird mit jeder Spritze länger. Meine 3. hatte ich gerade. Ich hoffe, dass das so weiter geht.
1. Antwort
von am 01.10.2011
A.,
finde ich gut dass dir die Spritzen bei deiner Facettenarthrose bereits Erleichterung gebracht haben. Bleibt es bei diesen beiden Spritzen oder wird man da mehrmals gespritzt?
Ich hoffe doch dass sich noch jemand meldet denn, es gibt an die über 1000 Mitglieder die in ihrer Visitenkarte den Begriff Facettenarthrose bzw. Spondylarthrose erwähnen. Ich könnte mir vorstellen, diese Spritzen unter CT haben bestimmt auch schon mehrere erhalten.
B.
fortgeschrittene Facettenarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -