Prognose bei HWS-Arthrose ??



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  427. Eintrag von am 17.10.2011 - Anzahl gelesen : 11  
  Prognose bei HWS-Arthrose ??  
  0,

aufgrund lang anhaltender heftiger Schmerzen in der Schulter und häufig auftretendem Kribbeln und 'komischer Gefühle' im rechten Arm und der rechten Hand bin ich vor einem Jahr zum Orthopäden gegangen.

Erst mal das üblich ... Spritzen gegen Verspannung, einmal Krankengymnastik, Schmerzmittel ... Nur durch hartnäckig bleiben wurde dann weitergehend untersucht und beim CT letztendlich eine mehr als deutliche Arthrose in 3 Ebenen der HWS gefunden.

Neuromobilisation beim Krankengymnasten und Schmerzmittel brachten vorübergehend ein wenig Linderung.

Eine PRT-Behandlung hab ich jetzt auch hinter mir. Leider naturgemäss nur auf einer Ebene. Hat auch eine Weile etwas gebracht, aber jetzt bin ich wieder beim Ausgangszustand. Zur Zeit gibts Infusionen, KG (nur einmal in 12 Wochen :-( ) und danach 50 x Rehasport.

Ich bin im Moment völlig verunsichert und verängstigt. Vor allem habe ich Angst, dass sich der Zustand verschlimmert und ich irgendwann den rechten Arm nicht mehr vollständig nutzen kann.

Wie gross ist diese Wahrscheinlichkeit? Was kann ich ausser Krankensport tun, um die Symptome zu lindern und ein Voranschreiten der Erkrankung zu verhindern?

Kann man einen Antrag stellen, das als chronische Erkrankung anerkennen zu lassen bezüglich Zuzahlungen und ähnliches? Was sollte ich sonst noch beachten?

Bin für alle Tips und Hilfen dankbar.


Claudai
 
  1. Antwort von am 17.10.2011  
  A.!
Eine Prognose kann man nicht geben, weil jede Erkrankung unterschiedlich verläuft. Du kannst die schlimmsten Röntgenbefunde erhalten und hast kaum Beschwerden und umgekehrt hast Du heftigste Beschwerden und einen nur geringen pathologischen Befund.
Bei mir wurden schon vor ca. 30 Jahren Bandscheibenvorwölbungen und ziemliche Veränderungen in der HWS festgestellt. Ich hatte ebenfalls ein Kribbeln in Arm und Hand. Ich erhielt eine vorsichtige manuelle Therapie und musste spezielle Übungen machen. Ich trainiere 2 mal die Woche in einem Sportstudio, bin aber mit Gerätetraining für die HWS äusserst vorsichtig. Das würde ich Dir auch empfehlen...
Was meines Erachtens sehr geholfen hat, ist ein spezielles Kissen ( kann ich Dir per Infobox mailen), dass den Kopf nachts im Schlaf nicht abkippen lässt, denn sonst können Nerven abgeklemmt werden, die dann die von Dir genannten Symptome auslösen können.
Sehr empfehlenswert ist auch die Teilnahme an einem Entspannungstraining, denn Schmerzen, seelischen Belastungen etc. machen Verspannungen und Verhärtungen, die oft die Beschwerden auslösen. Es müssen nicht immer knöchernen Veränderungen sein!
Falls Du Schwimmen gehst, eher Rückenschwimmen und dabei den Kopf nicht zu sehr in den Nacken legen.
Mir tut z.B. auch Nordic Walking sehr gut.
Wenn Du Rad fährst eher eine aufrechte Sitzposition einnehmen, wenn man sich zu sehr nach vorn neigen muss, wird der Kopf zu stark in den Nacken genommen.
Und immer haltungsmässig an Dir arbeiten: den Kopf aufrecht mit dem Kinn etwas Richtung Brust, so dass Du im Nacken eine Spannung verspürst.
Panik solltest Du bei Deinen Beschwerden nicht entwickeln, da verspannst Du Dich nur zusätzlich. Das Kribbeln lässt sich normalerweise günstig beeinflussen.
Bei mir kommen noch Schwindel und ein Ohrgeräusch dazu, ich habe mich damit aber arrangiert und bin damit besser gefahren!
Eine gute Besserung der Beschwerden wünscht Dir B.
 




Prognose bei HWS-Arthrose ??



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 35183 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.10.2011 07:25:04
MaschinenArthrose : X427Y20111018072504Z427 - V176


Arthrose





-