- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
428. Eintrag von am 04.11.2011 - Anzahl gelesen : 29
Uncarthrose - Was heisst das für mich?
0Erstmal ein grosses . Ich bin neu hier und erhoffe mir Erfahrungen von anderen mit dem Problem.
Ich bin 24 und arbeite im Handwerk. Nachdem der erste Versuch scheinbar daneben ging, hier einen Beitrag zu veröffentlichen, folgt hier ein weiterer... ;)
Vor ziemlich genau 4 Wochen bekam ich höllische Nackenschmerzen, die in die Schulter ausstrahlten und ein Kribbeln in der Hand verursachten. Also am zum Orthopäden. Der verschrieb mir Massagen. Als er dann folgendes Röntgenergebniss bekam: 'Steilstellung der HWS als Zeichen einer Blockierung, Uncarthrose in Höhe C4/5 unf flache s-förmige Skoliose in der BWS' meinte er ich solle alle Massagetermine wieder absagen, da zwischen zwei Wirbeln wohl zu wenig Platz war und er einen bandscheibenvorfall vermutete. Ich also zum MRT... Selbes Ergebniss, ausser das die Uncarthrose in mehreren Wirbeln ist (die Bilder und die Auswertung gab er mir leider nicht mit). Bandscheibe ist wohl ok...
Tja, jetzt stehe ich da und habe quasie nur die Diagnose. Ich bekam keine konservative Therapie verordnet, sondern nur den Rat Schwimmen zu gehen, da ich auch sehr Verspannt bin.
Da ich im Handwerk arbeite, ziemlich schwer Tragen muss und oftmals eine sehr anstrengende und schmerzende Kopfhaltung einnehmen muss, quälen mich so einige Fragen...
Was für Auswirkungen kann die Arthrose haben? Werde ich öfter solche Schmerzen haben? Wie lange kann ich den Job mit der Arthrose und der Skoliose machen? Ich bin doch erst 24... Wie entwickelt sich das weiter?
Ich war geschockt!
Vielen Dank im Voraus.
2. Antwort
von am 05.11.2011
Ich hatte mit 26 das erstemal heftige mehrwöchigen Bandscheibenprotrusion nach sportlicher Ueberlastung. Allerdings am anderen Ende des Rückens, d.h. unten links. Immer nach heftigen Schlägen beim Radfahren meldete sich die Stelle leicht wieder.
Es war aber kein Sport, sondern 'bequemes Sitzen' im Sessel, der mir kürzlich (mit 57) den zweiten 'Vorfall' bescherte. Physio nützte nichts, erst nach 4 Monaten war ich wieder weitgehend schmerzfrei.
So verläuft es in den meisten Fällen, sonst müssten 80% aller Leute im Rollstuhl umhergeschoben werden. Deshalb sei zuerst mal beruhigt, bei den meisten Menschen ab 30, 40 oder 50 findet man in der Wirbelsäule Abnormitäten und Abnutzungen, ohne dass sie spürbar würden.
Falls dein Problem bleibt, hat die Chirurgie heutzutage schonende punktgenau Interventionsmöglichkeiten.
1. Antwort
von am 04.11.2011
A.! Ich habe einen ähnlichen Befund bereits seit über 20 Jahren mit 2 Bandscheibenvorwölbungen. Anfangs hatte ich auch häufig Kopfschmerzen und ein zeitweiliges Kribbeln in meinem Arm, bzw. der Hand. Dieses besserte sich schon mal seit ich nachts auf einem speziellem Kopfkissen schlief, so dass der Kopf im Schlaf nicht abkippen konnte und keine Nerven eingeklemmt wurden Mir wurden zuerst auch Massagen verordnet, die alles eher noch verschlimmerten. Ich bekam dann Physiotherapie, die KG-Übungen +manuelle Therapie beinhaltete. Die manuelle Therapie wird gern bei Blockierungen angewandt, sie sollte aber besser vorsichtig und nicht im Hauruckverfahren vorgenommen werden. Die KG-Übungen sind wichtig um Deinem Hals durch eine kräftige Muskulatur mehr Stabilität zu verschaffen. Trotzdem ist es sicher auf Dauer nicht günstig, wenn Du einen Beruf hast, bei dem Du schwer heben und tragen musst. Besteht denn die Möglichkeit Dich umschulen zu lassen? Schwimmen ist sicher gut , aber es gilt auch dabei zu beachten, dass man z.B: beim Brustschwimmen den Kopf nicht zu sehr in den Nacken legt. Das gleiche gilt für das Rückenschwimmen ( was eigentlich auch besser ist bei deiner Skoliose): Kinn an die Brust nehmen, nicht den Nacken überstrecken. Weil bei HWS-Arthrose zusätzlich die Muskulatur verspannt ist und häufig sogar eher Beschwerden macht als die knöchernen Veränderungen, wäre ein Entspannungstraining wichtig. Ich habe gute Erfahrungen mit der 'Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen' gemacht. Bei mir sind die Beschwerden, was Kopfschmerzen und Nervenirritationen betrifft, im Laufe der Zeit besser geworden, obwohl ich auch einen Beruf hatte,wo ich viel und schwer heben musste. Was mich heutzutage belästigt, ist einfach ein ziemliches Steifigkeitsgefühl, aber damit kann ich leben. Eine Prognose wie Deine Krankheit weiter verläuft oder wie lange Du Deinen Beruf ausüben kannst, kann Dir keiner geben. Gute Besserung und -B.
Uncarthrose - Was heisst das für mich?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -