wirbelsäulenarthrose-reicht Sport als Therapie?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  441. Eintrag von am 27.06.2012 - Anzahl gelesen : 29  
  wirbelsäulenarthrose-reicht Sport als Therapie?  
  0 erstmal :-)

Ich hab da mal eine Frage an euch..
Und zwar hat meine Ärztin nach einem mrt
eine Wirbelsäulenarthrose bei mir festgestellt.

Das sei nichts schlimmes meint sie und ich
solle einfach viel Sport machen damit daraus
nicht mal eine Arthritis wird.

Nun hab ich hier und dort ein wenig gestöbert
und gelesen das es eine doch unübersichtliche
Anzahl an Möglichkeiten der Therapie gibt und
Frage mich nun ob Sport allein da wirklich
ausreicht um den Verlauf zu verlangsamen??

Wie sind denn da eure Erfahrungen?

Danke schonmal für eure Antwort :-) lg A.
 
  3. Antwort von am 27.06.2012  
  A.,

neben Sport ist die Ernährung ein wichtiger Aspekt, den man bei einer Arthrose nicht vernachlässigen sollte. Nun weiss ich nicht, wie deine Ernährung derzeit aussieht.

Eine Ernährung reich an basischen Lebensmitteln wie z. B. Gemüse, Kartoffeln, reifem Obst und einer Minimierung von Säurebildnern wie Fleisch, Wurst, Käse, Süsswaren, Weissmehlprodukten usw. kann den Verlauf einer Arthrose durchaus positiv beeinflussen.

Beste
D.
 
  2. Antwort von am 27.06.2012  
  A.!
ich habe vor 30 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall gehabt, musste operiert werden. Davor habe ich meinen Rücken ziemlich vernachlässigt und die Quittung dafür bekommen.
Nach der OP habe ich dann regelmässig KG-Übungen für meinen Rücken gemacht, heutzutage mache ich 2-3 mal die Woche Gerätetraing in einem Studio, gehe schwimmen ( Rückenschwimmen-vorwiegend Kraulen), mache Nordic Walking. Mein Befund der ausgeprägten Spondylarthrose hat sich natürlich im Laufe der Jahre verschlechtert, aber heutzutage habe ich kaum noch Beschwerden, weil ich eben intensiv meine Muskulatur gestärkt habe.
Oft ist es auch so, dass der knöcherne Verschleiss nicht unbedingt die Beschwerden macht, sondern muskuläre Verspannungen, die durch andere 'Baustellen' im Körper ausgelöst werden können und Schonhaltungen machen, sowie auch durch Stress und Kummer. Oft ist es neben einer Muskelaufbautherapie auch sinnvoll eine Entspannungstherapie mitzumachen, z. B. die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen.
Auch der Besuch einer Rückenschule hilft im allgemeinen dem Rücken.
Wenn diese ganzen Massnahmen ( natürlich braucht es etwas Geduld bis alles greift) nicht helfen, kann man sich immer noch überlegen, ob man von den ganzen anderen Therapien Gebrauch machen möchte.
Falls man heftige Schmerzen hat, sollte vor jeglicher Therapie eine Schmerzbehandlung stattfinden, damit man auch belastbar ist für die anfallende Therapie.
Gute Besserung wünscht Dir C.
 
  1. Antwort von am 27.06.2012  
  A.,
im Grundsatz stimmt die Aussage, dass man sich bei Arthrose viel bewegen soll.
Aber nicht jede Sportart ist geeignet, um die Arthrose bzw. die Beschwerden positiv zu beeinflussen.

Du solltest m.E. vor allem gelenkschonenden Sport ausüben wie z.B. Nordic Walking, Schwimmen, Aquafitness, Rad fahren und gezielte Wirbelsäulengymnastik.
Letztlich kommt es auch darauf an, wie stark Deine Bewegungseinschränkungen und/oder Beschwerden sind und welchen Sport Du dennoch ausüben kannst.


B.
 




wirbelsäulenarthrose-reicht Sport als Therapie?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 36801 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.06.2012 06:16:12
MaschinenArthrose : X441Y20120628061612Z441 - V176


Arthrose





-