Arthrose oder Rheuma - ein Rheumatologe mich 2mal untersucht



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  56. Eintrag von am 27.10.2008 - Anzahl gelesen : 261  
  Arthrose oder Rheuma - ein Rheumatologe mich 2mal untersucht  
  0Wenn ja, frage ich mich warum ein Rheumatologe mich 2 mal untersucht und aufgrund der Blutwerte sagt ich hätte kein Rheuma. Hab ich dann auch keine Arthrose? Bilde ich mir die Schmerzen besonders in der kalten und nassen Jahreszeit nur ein. Bin sehr verunsichert. Ist die Diagnose die ein Arzt mir mit 30 Jahren stellte: Polyarthrose falsch? Was kann ich tun? Meine Vermutung ist das es auch Fibromyalgie sein könnte. Aber da blockt jeder sofort ab, mein Hausarzt, sowie auch mein Neurologe, wo ich wegen Epilepsie in Kontrollbehandlung bin. Dabei sind meine Gelenkprobleme manchmal unerträglich. Aber Schmerzmittel nehme ich nicht, die machen noch kränker und betäuben nur, danach ist der Schmerz noch schlimmer. Hoffe sehr das ihr mir was sagen könnt was mir weiterhilft. Danke euch sehr für eure Hilfe. A.  
  4. Antwort von am 10.08.2011  
  Also bei mir ist auch Polyarthrose ohne Rheuma festgestellt worden.
Habe überall Schmerzen in allen Gelenken u. besonders am Fuss das Sprunggelenk stechende Schmerzen beim auftreten.

Die haben erst ein Szintigramm gemacht von den Knochen und jetzt folgt noch ein MRT leider....wegen Weichteile kugen,
Nehme 75 2 x tägl.
half nicht so gut.... Ibu garnicht mehr 2 x 800 mg

Dann habe ich den Termin beim Rheumatologen am 29.9.
2 Monate warten....das sei noch nicht viel....sagen die alle...

Habe aber gehört das der Hausarzt bei Schmerzen dann auch Kortison Spritzen oder Tabletten geben kann...um eine gewisse Zeit zu überbrücken damit man sich wieder bewegen kann...
Hoffe das macht nicht noch dicker.....

Gute Besserung für alle hier....´
 
  3. Antwort von am 28.10.2008  
  ihr beiden, ich danke euch sehr für eure ratschläge, also mit der Ernährung: ich esse kaum fleisch, sehr wenig wurst überwiegend gemüse salat obst hering aber trotz allem ist es nätürlich schlimmer geworden. seit 2 jahren hab ich noch karpaltunnelsyndrom dazu bekommen. ich hab einfach das gefühl, das die ärzte sich auch nicht mehr so viel mühe mit einem machen.
hab zum beispiel im buch von der rütting das erste mal über fibromyalgie gelesen und hab ganz spontan zu meinem freund gesagt, jetzt hab ich endlich einen namen für meine beschwerden, die schon sehr diffus auftreten und mich ganz verrückt machen, weil immer was anderes wehtut. ich hab mich dann ein wenig lustig gemacht und gesagt, das ist wieder mein wanderschmerz, ohne zu wissen, das dieser begriff bei der fibromyalgie schon existiert. das erzählte ich meinem hausarzt und der wurde richtig bös und meinte er würde sich nicht nach einer rütting richten, obwohl sie ja nun wirklich sehr bekannt ist.
ich glaub ich sollte doch mal den arzt wechseln.
also mit der bewegung das mache ich auch und zwar walken, 1 bis 2 mal die woche ca 4,5 km je 1 stunde brauche ich dafür danach gehts mir dann auch gut. aber ich müsste es öfter machen.
lg A.
 
  2. Antwort von am 27.10.2008  
 
Du kannst auch Rheuma haben, Ohne dass der Rheumafaktor im Blut erhöht ist.
Das sollte der Rheumatologe wissen.
Die Schmerzen bildet Du Dir sicher nicht ein,denn besonders in der nasskalten Jahreszeit nehmen die Beschwerden zu.
Ich leide auch an Fibromyalgie,diese Diagnose kann aber noch nicht jeder Arzt annehmen.
Vielleicht solltest Du eine Schmerztherapie machen, es ist wichtig, damit sich das Schmerzgedächtnis nicht erst so stark ausprägt, ausserdem helfen sie Dir und machen sicherlich nicht kränker.

C.
 
  1. Antwort von am 27.10.2008  
  A.!
Arthrose und Rheuma, das sind grundverschiedene Dinge. Die Rheumafaktoren können trotz einer rheumatischen Erkrankung normal sein, auch gibt es bestimmte Antikörperuntersuchungen, die Dein Rheumatologe sicher gemacht hat, wenn Du ihm 2 mal vorgestellt wurdest.
Dass bedeutet aber nicht, dass Du nicht Arthrose haben kannst. Du schreibst in deiner Visitenkarte, dass eine Polyarthrose schon seit vielen Jahren gesichert ist. Dein anstrengender Beruf wird sicher auch dazu beitragen, dass Deine Gelenke nicht gerade besser werden.
Die Diagnostik einer Fibromyalgie steckt noch sehr in den Anfängen und nicht jeder Mediziner hat Erfahrung damit, weil die Beschwerden so diffus sind. Zumindestens gehört dass aber zum rheumatischen Bereich und man weiss in letzter Zeit schon etwas mehr darüber.
Wenn Du keine Medikamente nehmen möchtest, solltest Du versuchen ernährungsmässig ( ich habe ,seit ich kein Schweinefleisch mehr esse, wesentlich weniger Schmerzen in den Arthrosefingern) etwas zu bewirken, Dich regelmässig zu bewegen, aber n i c h t zu überlasten, die Gelenke gegen Kälte schützen, bei Überwärmung kühlen mit zum Beispiel Quarkwickeln.
Je nachdem welches Gelenk befallen ist: regelmässige KG-Übungen, schwimmen, Aquafitness. Auch Nordic Walken könntest Du versuchen.
Zusätzlich helfen Entspannungübungen manchmal auch ganz gut Schmerzen abzubauen oder einfacher mit ihnen umzugehen.
und gute Besserung-B.
 




Arthrose oder Rheuma - ein Rheumatologe mich 2mal untersucht



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-720-0000-grp00000-1001 - Polyarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 174
SID : deutsches-arthrose-forum - 10604 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.08.2011 09:27:43
MaschinenArthrose : X56Y20110812092742Z56 - V174


Arthrose





-