Schmerzen durch Osteoporose im Mittelfuss?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  106. Eintrag von am 25.10.2008 - Anzahl gelesen : 90  
  Schmerzen durch Osteoporose im Mittelfuss?  
  0Ich habe mehrere 'Knochenprobleme' wie Kniearthrose, Skoliose, Beckenschiefstand, überdehnte Sprunggelenksbänder und und und..
Mein linker Fuss bereitet mir seit Jahren grosse Probleme. Habe seit April wegen Senk-Spreiz-Knick-Plattfüssen Einlagen, die ich stets trage. Die Schmerzen, die sich mit dem Tragen der Einlagen einstellten, sind bis heute geblieben. Die Erhöhung rechts (0,5cm) wegen Beckenschiefstand verlagert mein Gleichgewicht nach links, die Knieprobleme links haben sich verstärkt.
Beim Röntgen des linken Fusses (Verdacht auf Arthrose zeigte sich sehr starke Osteoporose. Kann das solche Schmerzen verursachen? Kann keine 2 Minuten still stehen ohne Schmerz, kann nicht abrollen. Mir wurden zur Linderung erstmal Zellenbäder verschrieben (so ähnlich wie Kurzwelle). Keine Verbesserung.
Verschwinden die Schmerzen durch die Einlagen? Das sind doch nach 6 Monaten keine Anpassungsprobleme mehr.
Würde mich über Antworten freuen.
 
  5. Antwort von am 23.06.2010  
  Wollte heute mal kurz einen Zwischenstand loswerden. Der Schmerz hat sich auch durch die neuen Einlagen nicht gebessert, inzwischen trage ich keine mehr. Habe nach wie vor grosse Schmerzen, inzwischen ist der ganze Fuss bis hoch übers Knie betroffen. Der Orthopäde wollte jetzt Kortison spritzen (bei Osteoporose bes Gift!). Nun wird mittels MRT erstmal abgeklärt, ob es was 'Ernstes' ist. Wurde auch Zeit nach fast 2 Jahren.  
  4. Antwort von am 28.10.2008  
  Lieber B.

Habe mich heute bei einer Kollegin mal schlaugemacht, die trägt ebenfalls Einlagen. Sie gibt mir die Adresse von ihrem Sanitätshaus und ich werde meine Fussdruckmessergebnisse auch mitnehmen für die neuen Einlagen Hoffentlich klappt alles-

LG, A.

 
  3. Antwort von am 27.10.2008  
  A.,
ob Du bei Deiner Osteoporose unbedingt so harte Einlagen brauchst? Es gibt auch 'weich bettende' Einlagen, die zwar etwas mehr auftragen und damit nicht in jeden Schuh passen, aber dennoch abstützen können. Und es gibt noch eine Reihe spezieller Einlagen (z.B. die 'sensomotorischen'); sicher wird sich darunter etwas für Dein Problem finden lassen.

LG B.
 
  2. Antwort von am 25.10.2008  
  B.,

Osteoporosebehandlung läuft schon seit April 08. Wöchentlich ein Bisphosphonat und täglich Kalzium+Vit. D.
Mein durchschn. T-Score ist bei 2,8 (entspricht dem Wert einer 75-Jährigen - ich bin 47).
Die Einlagen sind massgeschneidert, aber eben sehr hart. Selbst beim Autofahren und gasgeben habe ich Probleme mit dem Gefühl.
Trage nur noch geschlossene Schuhe (bis zum Knöchel), ist ja in der kälteren Jahreszeit kein Problem. Mir gruselt vor den nächsten Sommer.
Habe ja nach Abschluss der Zellenbäder Ende November nochmal Termin beim Arzt, da spreche ich ihn darauf mal an, könnte ja auch schon eine Art Verformung der Knochen aufgrund der Osteoporose sein?

Schönen Sonntag noch wünscht A.
 
  1. Antwort von am 25.10.2008  
  A.,
wenn Dir die Einlagen nach 6 Monaten noch solche Beschwerden bereiten, müsstest Du diese unbedingt überprüfen lassen, dann sind sie in der jetzigen Art irgendwie nicht richtig. Auf jeden Fall muss dafür gesorgt werden, dass der chronische Schmerzreiz auf Deinen Fuss wegfällt.
Vielleicht lässt Du mit einer Knochendichtemessung mal abklären, ob Du allgemein zu Osteoporose neigst (wogegen man so einiges tun kann). Oder ob es sich um eine örtlich umschriebene Osteoporose handelt, die bei vegetativen (Durchblutungs-)Störungen vorkommt. In diesem Fall wäre es aber erst recht wichtig: der Schmerzreiz muss weg!

Sprich noch mal mit Deinem Orthopäden - mit dieser Orientierung im Hinterkopf.

Gut Besserung
B.
 




Schmerzen durch Osteoporose im Mittelfuss?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-730-0000-grp00000-1001 - Sonstige Arthrosen - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 12421 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 24.06.2010 10:48:02
MaschinenArthrose : X106Y20100624104802Z106 - V172


Arthrose





-