- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
147. Eintrag von am 09.11.2011 - Anzahl gelesen : 40
Gips bei Arthrose?
0Inzwischen habe ich seit fast 1 Jahr eine regelrechte Arzt-Odyssee hinter mir und niemand konnte so wirklich helfen! Deshalb hoffe ich hier, Gleichgesinnte zu finden und vielleicht den ein oder anderen Tipp zu ergattern.
Angefangen haben die Schmerzen im rechten Fuss nach langen Spaziergängen, im Laufe der Zeit wurde es aber immer früher und heftiger. Inzwischen ist es täglich, auch bereits morgen. Hier mal mein Bericht:
Der 1. Orthopäde konnte nichts feststellen und hat mir lediglich Einlagen verschrieben, die aber nichts helfen. Ich habe einen anderen Orthopäden aufgesucht und nach einem MRT/CT stellte sich raus, ich hätte Fusswurzelarthrose im rechten Fuss.
Von einer OP hat er mir abgeraten, er wäre für eine Stosswellentherapie, bei denen ich die Kosten selbst tragen müsse und keine Garantie auf Erfolg besteht ODER ich könnte es auch für knapp 3-4 Wochen mit einem Gips probieren, damit der Fuss mal zur Ruhe kommt. So, letzte Woche wollte ich mir das von Orthopäde 3. bestätigen lasse, der das nicht so sieht (hat sich aber die Bilder nicht angesehen!), ausserdem würde ein Gips bei Arthrose nichts bringen, er hat mir Schmerztabletten verschrieben und freundlich hinausgebeten. Eine Diagnose bzw. Vermutung hat er gar nicht gestellt. So, und ehrlich gesagt möchte ich nicht mehr einen weiteren Orthopäden aufsuchen, zumal es immer sehr lange dauert, einen Termin zu ergattern. Ich möchte aber endlich die Schmerzen loswerden!
Wie seht Ihr das? Sollte ich es mal mit einem Gips versuchen oder hat er recht, dass bei Arthrose ein Gips nicht hilft? Ich reisse mich nicht wirklich um einen Gips: Es würde zwar schwierig werden, da ich 2 kleine Kinder habe und alleinerziehend bin, aber meine Familie steht hinter mir und würde mich unterstützen. Für eine Stosswellentherapie fehlt mir leider das Geld (300 Euro) und die Krankenkasse beteiligt sich definitiv nicht.
Wer hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Merci und
A.
PS: Ich bin übrigens 33 Jahre (nicht unbedingt die Altersgruppe für Arthrose, oder?) Habe früher viel Sport gemacht (Konditions- und Gewichtetraining im Fitnessstudio), denke/hoffe aber nicht, das es daher kommt.
3. Antwort
von am 09.11.2011
Ein Arzt, der für eine Diagnose schon vorliegende Bilder nicht betrachtet, ist wirklich unter allem.
Stosswellen sind in der Orthopädie da, Verkalkungen aufzulösen. Ist eine vorhanden, d.h. sichtbar auf den Bildern?
Bewegung und Belastung ist bei Arthrose eine zwieschneidige Sache. Die Grenze dahin, wo sie noch mehr Schmerzen verursachen, ist je nach Fall nicht weit. Deshalb ist die Idee einer Gipsfixation nicht so dumm, wenigstens nicht zur besseren Diagnosestellung. Man muss aber wissen, dass man früher nichts besser wusste, als einen Knochenbruch mittels Gips ruhigzustellen, bis der Knochen zusammengewachsen war. Infolge 'verrosteter' Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelenke, Weichteile macht man das heute nicht mehr, sondern man fixiert mittels Operation. Also aufpassen mit Eingipsung so lange! Sie ist auch alles andere als angenehm - du wirst sie wegen Haut- und anderen Reizungen bald wegnehmen wollen.
Warum entlastest du nicht vorerst mit Stöcken? Die Entlastung ist nicht so komplett wie mit Gips, und das Gehen und Handhaben ist behindert. Die Stockentlastung ist aber auch nicht so gefährlich bezüglich Einsteifung der Fussgelenke.
2. Antwort
von am 09.11.2011
A.! Hast Du evtl. schon den Erfahrungsaustausch rechts in der 'Struktur. Wissenssammlung ' unter 'Arthrosearten-sonstige Arthrosen' entdeckt? Unter der Nr. 142 gibt es ihn ( 'konservative Behandlungsmethoden bei Fusswurzelarthrose). Da hat u.a. auch ein behandelnder Orthopäde einem anderen Mitglied einen Gips empfohlen, scheint also nicht so unüblich zu sein. Ich hätte jetzt auch eher vermutet, dass man Arthrose nicht unbedingt ruhigstellen sollte, aber vielleicht ist es doch eine Möglichkeit ein bisschen Ruhe und damit Schmerzlinderung in die Sache zu bringen. Ausserdem wurden orthopädische Schuhe erwähnt, sind ja nicht imer die schönsten,aber wenns hilft.... und eine Abrollhilfe im Schuh. Einlagen müssen wirklich hundertprozentig sitzen, wenn sie etwas bewirken sollen, sonst richten sie eher Schaden als Nutzen an. Du könntest Dich ja mal zum Austausch mit P, HERBSTSONNE und ETTE59 über die Infoboxen in Verbindung setzen. Sie sind ebenfalls von Fusswurzelarthrose betroffen. Ich wünsche Dir, dass Du bald die richtige Lösung für Deinen Fuss findest! -C.
1. Antwort
von am 09.11.2011
A., eigentlich soll man sich bei Arthrose ja bewegen. Da du die Finanzen für die teure Stosswellentherapie nicht hast, solltest du vielleicht doch probieren, deinem Fuss mit Hilfe des Gipses mal Ruhe zu gönnen.
Probiere es aus und dann wirst du sehen, ob es was bringt.
Alles Gute
Gabi
Gips bei Arthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -