Wie lange kann eine aktivierte Arthrose dauern? Ich bin 38 und muss unbedingt fit werden



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  154. Eintrag von am 03.07.2012 - Anzahl gelesen : 115  
  Wie lange kann eine aktivierte Arthrose dauern? Ich bin 38 und muss unbedingt fit werden  
  0 liebe Community,

ich bin neu hier und froh, Euch gefunden zu haben. Gleichzeitig bin ich grade ob meiner Situation sehr verzweifelt.

Mit 38 Jahren habe ich offenbar jetzt erstmalig aktivierte Arthrose (L5/S1 im MRT?). Seit 4 Wochen bin ich nun krankgeschrieben und es wird nicht richtig besser. Habe am Anfang 2 Wochen Cortisoninfusionen erhalten und diese nicht gut vertragen (starke Nebenwirkungen, starke Absetzsymptome sowohl körperlich als auch psychisch).

Nach Absetzten scheint die Entzüdung jetzt langsam zurück zu kommen. Cortison kommt nicht mehr in Frage, da ich mich kaum erhole und mich das jetzt auf allen Ebenen richtig 'rein geritten' hat, was meine Arbeitsfähigkeit angeht. Ich nehme Ibufrofen und seit gestern auch tropfen aber seit einer Woche kein Cortison mehr.

Mein Krankengymnast meinte heute, dass das Gewebe ödematös wirkt. Teilweise frage ich mich, ob wirklich die Ursache gefunden wurde, weil es einfach nicht besser wird. Ich hatte im Verdacht, ob ich mich in meinem Sportkurs irgendwie am Wirbel blockiert habe und darum eine Reizung vorherrscht und darum auch keine Besserung eintritt. Ich habe allerdings auch eine Skoliose und auch leider lange nicht gesund gelebt. Darum kann es schon sein.

Könnt Ihr mir bitte aus Eurer Erfahrung sagen, wie langwierig diese akute Entzündung sein kann und ob das noch normal ist? Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (Bürojob) und jetzt kommt auch noch Urlaubsvertretung auf mich zu. Ich kann kaum länger sitzten, danach wird es sofort wieder schlimmer.

Habt Ihr irgendeinen Tipp, wie ich den Heilungsprozess beschleunigen kann und auf was für eine ZeitspA. muss ich mich ggf. einstellen? Ich weiss grade gar nicht mehr weiter, weil ich unbedingt fit werden muss.

Vielen Dank für Tipps!


A.
 
  3. Antwort von am 01.11.2012  
  A.,

dein Beitrag ist nun schon fast vier Monate her.
Mich würde aber schon interessieren, wie es dir heute geht ?? Vielleicht magst du ja mal berichten....
Ich kenne die Problematik leider auch- ebenso Skoliose.....:-((

Lieben
Anka



 
  2. Antwort von am 04.07.2012  
  B.,

vielen Dank für Deine Antwort. Für morgen habe ich jetzt nochmal einen Arzttermin bei einem Orthopäden, der sich hoffentlich nochmal die Ileosakralgelenke in bildgebenden Verfahren genauer ansieht. Im MRT waren die nämlich kaum drauf, weil es da eher um die Lendenwirbelsäule ging.

Deinen Tipp mit den Antirheumatika werde ich dort als Alternative zum Cortison ansprechen.

Es kann gut sein, dass die Skoliose die Ursache ist. Doch es ist einfach seltsam, dass es ausgerechnet jetzt auftritt, wo ich ja seit 1 1/2 Jahren Prophylaxe (Rückentraining) betreibe. Das scheint ja dann nichts gebracht zu haben. Weil ich grade auf einen härteren Sportkurs umgestiegen bin (Yoga) habe ich immer noch den Einduck, dass da der Auslöser liegt.

Wer hat denn auch Arthrose an den Ileosakralgelenken und wie lange dauert dort so ein 'Schub'?



A.
 
  1. Antwort von am 04.07.2012  
  Ich habe mehr als genug Erfahrung mit aktivierten Arthrosen, aber im Vergleich zu dir in 'richtigen' Gelenken, und nicht in der Wirbelsäule. Dort litt ich bisher an 2 Bandscheiben-Protrusionen, die innerhalb von 3 Monaten ausheilten. Die erste 'unterminierte' mein Leben vorübergehend mit 27, nach besonderem Sport, die zweite mit 57, nach 'bequemem' Sitzen im Stuhl.

Der Rückenschmerz liess sich bei mir immer weniger gut beeinflussen ist als anderer Gelenkschmerz.

Ich bin zwar kein Patient-Spezialist für Rückenweh, gebe aber zu Bedenken, dass oft keine Beziehung besteht zu festgestellten Abnützungen im Bild. Trotzdem kann es sein, dass die Skoliose die einzige und wirkliche Ursache ist.

Es ist typisch, dass die Schmerzen beim Sitzen grösser werden, denn die Wirbel und Bandscheiben werden dadurch zusammengedrückt. Deshalb w.m. regelmässig entlastendes Liegen.

Antirheumatika wirken i.a. sehr gut gegen Entzündung, aber kaum gegen Schmerz aus dem Knochen. Ich denke, man sollte zuerst diese einnehmen statt Cortison spritzen lassen.
 




Wie lange kann eine aktivierte Arthrose dauern? Ich bin 38 und muss unbedingt fit werden



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-730-0000-grp00000-1001 - Sonstige Arthrosen - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 184
SID : deutsches-arthrose-forum - 14508 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.11.2012 14:17:22
MaschinenArthrose : X154Y20121101141722Z154 - V184


Arthrose





-