- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
74. Eintrag von am 08.12.2013 - Anzahl gelesen : 101
Bakterienbefall
0 an alle TEP-TrägerInnen,
gestern wurde in der Sendung Visite noch einmal deutlich darauf hingewiesen, dass bei Entzündungen im Körper -vor allem bei Blasen/Nieren-, Lungen- und Zahnproblemen- TEP-Träger SOFORT mit Antibiotika behandelt werden müssen, weil sonst die Gefahr besteht, dass die TEPs mit Bakterien befallen werden.
Das sollten auch alle Patienten bedenken, die noch VOR einer OP stehen.
Anscheinend werden viele von uns von den operierenden Ärzten nicht entsprechend aufgeklärt.
A.
4. Antwort
von am 10.12.2013
an alle,
ich habe den Beitrag auch deshalb verfasst, um diejenigen, die noch VOR einer TEP-OP stehen, gründlich zum Nachdenken zu veranlassen.
Jeder muss sich deutlich vor Augen halten, dass ein Gelenkersatz eine unwiederbringliche Aktion ist. Wer zu bakteriellen Entzündungen neigt, ist deshalb gezwungen, häufig Antibiotika zu 'konsumieren'.
A.
3. Antwort
von am 09.12.2013
A.,
da hast du 100% Recht. Der Ortho und der Hausarzt hatte mich im Jahr 2007 aufgeklärt wegen den bakteriellen Käferechen. Vor 2 Jahren hat mein Hausarzt die Praxis aus Altersgründen aufgegeben. Sein Nachfolger hatte mich ausgelacht, als ich ihm das sagte. (Das sei Blödsinn.) Ein paar Tage spähter ging ich zu ihm ' habe die ganze Krankengeschichte geholt. In der Zwischenzeit habe ich zum Glück ein neuer guter Hausarzt gefunden.
mfg. D.
2. Antwort
von am 08.12.2013
! Bei der Antibiotikumtherapie geht es ausschliesslich um bakterielle Infektionen, nicht um virale Infekte. In der Reha , die ich nach der KnieTEP erhielt, wurden wir auch darauf hingewiesen, dass man z. B. 2 Stunden vor und 4 Stunden nach der Zahnprophylaxe jeweils 1.0 g Tbl. mit dem Wirkstoff Amoxicillin nehmen sollten. Meine Zahnärztin hat mir diese auch immer verschrieben. Lieben C.
1. Antwort
von am 08.12.2013
habe ich auch im Fernsehen gesehen. Auch nach der OP ist ein Thema. Ich habe im Feb 2013 ein Hüft TEP bekommen und in meinem Entlassungsbericht ist darauf hingewiesen worden, aber mein Orhtopäde meint, oft sind es Viren und keine Bakterien, z. B. bei einer Grippe, da helfen keine Antibiotika, auch mein Zahnarzt meinte, dass es in den letzten 2 Jahren nicht immer gleich Antibiotika gibt. Es ist nicht so einfach, es zu entscheiden, ausser man weis genau, dass es Bakterien sind (z.B. Blasenentzündung).
B.
Bakterienbefall
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -