Chondromalazie Grad 2, medial und patellar



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  18. Eintrag von am 15.08.2014 - Anzahl gelesen : 20  
  Chondromalazie Grad 2, medial und patellar  
  0Mit 14 riss ich mir beim Basketball-Spielen das vordere Kreuzband im linken Knie. Dazu kam dann in den nächsten Wochen ein Einriss des Innenmeniskus und eine Zyste. Ich war damals ziemlich übergewichtig, träge und faul und habe die Physiotherapie nach der OP nicht so ernst genommen. Ich konnte wieder regulär laufen, aber wenn man meine Beine genau verglich, sah man, dass die Muskeln am rechten stärker ausgeprägt waren. Ich bin jetzt 27 und habe inzwischen meinen Lebensstil auf extrem gesund umgestellt, Normalgewicht, bin schon seit Jahren vollkommen von Junkfood abgekommen, was auch dazu führte, dass ich Sport machen wollte - mein Knie begann aber immer wieder wehzutun, und jetzt wurde die Quittung für meine frühere Faulheit diagnostiziert: Chondromalazie Grad 2. Zu allem Übel bin ich die letzten zehn Jahre auch fast immer nur auf High s rumgelaufen. Ich verstehe, dass das noch reversibel sein kann, aber momentan geht es mir ziemlich schlecht damit, ich kann gerade nur mit Krücken laufen und aufgrund der akuten Schmerzen erstmal nicht mehr arbeiten. Ich habe Angst, den Rest meines Lebens von diesem reibenden Knorpelgefühl heimgesucht und -süchtig zu werden - und, dass es noch schlimmer wird. (Ich verabscheue jegliche Art von Abhängigkeiten immens und es wäre mir am liebsten, nichts, das aus einem Labor kommt, verwenden zu müssen.)
Ich hätte kein Problem damit, regelmässig Fahrrad zu fahren und schwimmen zu gehen, um die Muskulatur zu stabilisieren, aber momentan ist mein Knie einfach nur entzündet und ich sehe, wie die Kraft aus dem Bein schwindet.
Ich habe hier wirklich grauenhafte Dinge gelesen und bin hin- und hergerissen zwischen meiner regulären Lebensfreude und Niedergeschlagenheit. Ich war vor meiner Lebensstilumstellung klinisch depressiv und spüre, wie ich drohe, zurück in dieses Loch zu rutschen. Erst nächste Woche habe ich wieder einen Termin beim Orthopäden, der meine Kernspin-Ergebnisse noch nicht zu Gesicht bekommen hat. Die Radiologin, die meine Aufnahmen bewertet hat, schien die Diagnose nicht so schlimm zu finden und meinte, die akute Entzündung würde schon verschwinden und dann könne ich wieder schmerzfrei laufen.
Ich bin bereit, alles zu tun, um dieses Problem wieder loszuwerden, aber ich habe Angst, dass das nicht genug sein wird. Mein Verlobter leidet unter einer irreparablen Kniescheibenfehlstellung, die zu 99% zu Arthrose führen wird, und ich habe einfach keinen Nerv dafür, dass ich nicht gesund genug sein könnte, wenn es so weit ist, mich ihm angemessen widmen zu können.
 
  3. Antwort von am 16.08.2014  
  A.!
Knorpelschaden Grad II ist im prinzip nicht so tragisch. Ich bin mit Knorpelschaden IV und Patellarückflächenveränderungen jahrelang herum gelaufen.
Wenn du eine Achsenfehlstellung haben solltest und sich der Schaden nur auf den inneren ( oder äusseren) Bereich bezieht, dann macht eine Umstellungsosteotomie zur Achsenbegradigung Sinn.
Ansonsten versuche das Knie in den Zeiten , wo es erwärmt ist, nicht zu überlasten.
Öfter am Tag kurzfristig kühlen, abends einen kalten Quarkwickel auf das Knie legen, entzündungshemmende Medikamente nur für ca. eine Woche nehmen.
Draussen kannst Du ruhig mal eine Kniemanschette benutzen, aber nicht zu lange und im Haus wieder abmachen, sonst erschlafft die Muskulatur auf Dauer. Es gibt spezielle Manschetten, die die Kniescheibe freilassen.
Dass Du täglich Deine erlernten Knieübungen machen solltest, ist leider unerlässlich!
Was das Radfahren betrifft: auf eine hohe Sattelposition achten, den Lenker so einstellen, dass eine nur leicht gebeugte Haltung besteht, nicht bergan fahren, da der Druck auf die Kniescheiben erhöht wird dadurch und eher in kleineren Gängen.
Was das Fitnesstudio angeht: keine zu starken Gewichte , dafür mehr Wiederholungen. Falls Du die Beinpresse machen solltest: das Knie muss beim Anbeugen unterhalb der Fussspitze bleiben, damit der Anpressdruck nicht zu gross ist.
Alles Sportarten , die mit aprupten Dreh-oder Stossbewegungen einhergehen, solltest Du auch meiden, wenn es dem Knie besser geht.
Viel Glück und D.
 
  2. Antwort von am 15.08.2014  
  Ich möchte in diesem Zusammenhang die Fragesteller wieder darauf aufmerksam machen, mitzuteilen, in welchem Bereich des Knies sich der Schaden/die Abnützung/die Chondromalazie angesiedelt hat. Das Knie hat 3 Gelenkflächen: 1. innen zwischen Ober- und Unterschenkel, 2. dito aussen, 3. zwischen Kniescheibe und Oberschenkel. Luxus wäre, Röntgenbilder sehen zu können.

Mein Rat: zuerst abklären, inwiefern die jetzigen Probleme auf den früheren Unfall zurückzuführen sind. Allenfalls chirurgisch eingreifen.

Bei unklaren Schmerzen in der Kniescheibe wird oft von Chondromalazie geredet, obwohl dort oft leichte Abnutzungen vorhanden sind, die aber keine Symptome hervorrufen. Ueberlastungen der Kniescheibe oder des Knies vermeiden. Beim Radfahren kann man die Kniescheibe auch überbelasten.
 
  1. Antwort von am 15.08.2014  
  A.,

also die Diagnose ist jetzt wirklich nicht so schlimm. Du hast halt eine Knorpelverdünnung im inneren Kniebereich und hinter der Kniescheibe. Deine Entzündung müsste in den nächsten Wochen weggehen. Trotzdem wäre es natürlich gut für dein Knie wenn du demnächst ein bisschen darauf achtest was du machst. Mit Fahrrad fahren, Schwimmen hast du ja bereits 2 gute Vorschläge eingebracht. Was auch Super ist: Fitnessstudio um die Beinmuskulatur auf vordermann zu bringen. Da merke ich den meisten Effekt zusammen mit Rennrad fahren.
Ich hatte übrigens auch nen VKB-Riss + Knorpelschaden 4° medial. Ich kann auch wieder fast alles machen.
 




Chondromalazie Grad 2, medial und patellar



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Chondromalazie - Erfahrungsaustausch : Chondromalazie - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 1913 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.08.2014 13:00:12
MaschinenArthrose : X18Y20140816130012Z18 - V187


Arthrose





-