Relativ neue Methode bei Rizarthrose mit Endoprothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
28. Eintrag von am 18.01.2013 - Anzahl gelesen : 36
Relativ neue Methode bei Rizarthrose mit Endoprothese
0Op war vor 8 Wochen,alles gut. Nach der Plexusanästhesie(davor hatte ich die meiste Angst),die Überhaupt nicht weh tat,gings nach ner halben Stunde los...Im Opsaal lief Musik,die ich mir selbst aussuchen konnte,die Stimmung war total entspannt.Ich übrigens auch nach der 'Glückspille'!Dank der Musik waren die Geräusche durchaus zu ertragen,ein bisschen so wie beim Zahnarzt.Es hat ein wenig geruckelt und gewackelt und nach ca. 90 Minuten war alles vorbei.Die Schmerzen waren dank gut zu ertragen.Der Redonschlauch wurde am nächsten Tag gezogen,d.h. einmal Luftanhalten und das wars.Nach dem 3.Tag gings heim und dann hiess und heisst es Geduld haben.Die Gipsschiene blieb für 3 Wochen dran. Lass diese Op beim linken Daumen ebenfalls noch dieses Jahr machen.Alles halb so schlimm!
A.1301
4. Antwort
von am 21.01.2013
,
such dir einen guten Handchirurgen und lass das alles nochmal untersuchen. Ich meine auch dass da was zu machen sein müsste. Frage mal deinen Hausarzt, der weiss bestimmt wohin er dich schicken kann. Oder schau im net auf den Ärztebewertungsportalen nach, da findet sich immer was, oft sogar mit eigener HP.
wünsche dir alles Gute
3. Antwort
von am 21.01.2013
A.,
habe die OP auch nicht schlimm empfunden, hatte aber eine andere Op-Methode. Die Schmerzen hinterher sind dank Schmerzmittel auch gut zu ertragen. Ich würde das auch sofort wieder machen lassen, bin sehr zufrieden.
2. Antwort
von am 20.01.2013
Hi , das nenn ich mal den Griff ins Klo! Hast Du Dich schon mal bei der Bundesärztekammer erkundigt,welcher Arzt oder welche Klinik in Deiner Nähe sich speziell mit Hände befasst? Der Satz'da kann man nicht viel machen',ensteht oft aus Hilflosigkeit oder mangelndes Fachwissen. Der 3 Arzt,der mich behandelte,wär nämlich erst so ehrlich,und hat mich an die Handchirurgie überwiesen und das hat er gut gemacht. Ich drück dir die Daumen,soweit ich kann,dass dir bald geholfen wird.
Sei gegrüsst A.
1. Antwort
von am 18.01.2013
A..
Das hört sich ja super bei dir an. Bei mir wurde auch Arthrose in den Fingerober und Mittelgelenken Festgestellt grad diese Knötchenbildung und Verformung geht super schnell vorran. ZUsätzlich noch Daumensattelgelenk und in der Hand schmerzt jeder Knochen.Auch das Handgelenk ist betroffen kann alles kaum bewegen,war ganz erstaunt ber der Diagnose dachte kommt von der HWS weil Finger und Hände häufig einschlafe Taub sind und ich habe einen Schmerz als ob alles entzündet ist.
Bekomme weil ich Chronischer Schmerpatient bin schon Hammermedis die grad neu höher eingestellt wurden Was kann ich dagegen noch machen ausser sone Greifmethoden die mir gezeigt wurden bei der Phsysio.
LG
Relativ neue Methode bei Rizarthrose mit Endoprothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -