Gymnastik bei Sprunggelenksarthrose des unteren Sprunggelenks?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
16. Eintrag von am 29.10.2015 - Anzahl gelesen : 33
Gymnastik bei Sprunggelenksarthrose des unteren Sprunggelenks?
0! Seit vielen Jahren nahm ich an einer Gymnastikgruppe in einem Fitness-Center gern teil. Der ganze Körper wurde durchgearbeitet. Auch mit Handeln. Jetzt habe ich leider eben diese Sprunggelenksarthrose bekommen. Durch die Kortisonspritze ist ein Auftreten derzeit wieder für mich ca. schmerzfrei möglich. Nun frage ich mich aber die ganze Zeit, wie ich mich bewegungsmässig, sportmässig verhalten soll. Habe Angst meinen Fuss zu flexen - was sehr häufig schon in der Gymnastik gemacht wird oder stark zu dehnen. Bei den empfohlenen Sportarten in diesem Forum war nun auch ausgerechnet bei der Sprunggelenksarthrose 'Gymnastik' nicht als empfohlene Sportart aufgeführt. - Ich frage mich halt, bin sehr verunsichert: ist 'Gymnastik' als Sportart für die Sprunggelenksarthrose daher eher nicht geeignet? Oder war es vielleicht ein Versehen, dass die Sportart 'Gymnastik' hier nicht angeführt wurde?
2. Antwort
von am 01.11.2015
B.,
ganz herzlichen Dank für deine Mühe und deine Antwort. -...Wenn auch für mich wohl nicht so positiv....(...) Also: du hältst demnach Gymnastik tatsächlich nicht für eine geeignete Sportart für mich mit halt meiner Art Arthrose...wenn ich dich richtig verstanden habe...auch nicht, wenn man es vielleicht ohne Gewicht machen würde..? Oder so...irgendwie leichter halt machen würde...-...?? Ja...gell...du merkst schon....es ist schon schwer für mich, an andere Sportarten zu denken....zumal es halt auch für mich den Ausstieg aus einer jahrelangen netten Gruppe bedeutet... Über eine nochmalige Rückantwort wäre ich sehr froh.
1. Antwort
von am 31.10.2015
Bombensicheres Wissen aus meinen 30 Jahren Gelenkschmerzen und Arthrosen: sportliche Belastungen, die mehr als etwa 30% des Normalen ausmachen, und Rotationen bis an den Anschlag führen zu mehr Schmerzen/ mehr weitere Abnutzung. Das ist nur natürlich, da eine Arthrose eigentlich immer bedeutet: weniger Belastbarkeit. Sonst würde ja niemand je etwas merken.
Also Umsteigen auf Radfahren (hier mit entspr. Entlastung des Fusses) oder Schwimmen etc.
Wenn der Schmerz durch Medikamente gedämpft wird, kann ein wichtiges Warnsignal wegfallen.
Gymnastik bei Sprunggelenksarthrose des unteren Sprunggelenks?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -