Schaftlockerung nach 6 Jahren!



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1365. Eintrag von am 02.01.2013 - Anzahl gelesen : 136  
  Schaftlockerung nach 6 Jahren!  
  0

Anfang 2007 habe ich eine Hüft-TEP bekommen und leider, leider hat sich jetzt der Schaft gelockert. Warum weiss man nicht, Bakterien sind keine drin.

Am Anfang war ich ziemlich verzweifelt, dass es nach so kurzer Zeit schon soweit ist.

Am 21.1. werde ich jetzt operiert, und ich würde gern wissen ob nach der OP das gleiche Prozedere ansteht wie nach der ersten OP (AHB, ca. 3 Monate krankgeschrieben etc.) Im Krankenhaus sagte man mir, dass der Blutverlust bei einer Wechsel OP grösser wäre und die Gefahr einer Luxation auch grösser?

Nach der ersten OP konnte ich nach 7 Wochen wieder autofahren und radeln, nach 12 Wochen arbeiten und tanzen.

Und wann kann ich wieder in die Sauna gehen, das konnte mir bis jetzt auch noch niemand sagen.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen,

, A.
 
  6. Antwort von am 11.01.2013  
 

hatte das Pech, fehlerhafte Prothesen zu erhalten. Hätte sonst keine Probleme gehabt.

Uebrigens die Gefahr der Luxation nach dem Wechsel ist laut meinen Aerzten nicht grösser. Auch sonst merke ich nach den Wechseln kein Unterschied.

Alles Gute und viel Kraft


 
  5. Antwort von am 10.01.2013  
  C.,

das wundert mich aber, dass du mi beiden Pfannen nach so kurzer Zeit solche Probleme hattest. Das ist nicht schon in so kurzer Zeit solche Op,s zu haben.
 
  4. Antwort von am 10.01.2013  
 

die erste war 5 Jahre, die zweite 4 Jahre drin. Im Mai wurde die erste ersetzt, im Oktober die zweite.

C.
 
  3. Antwort von am 09.01.2013  
  C.,

Wie lange hattest du die Pfannen drinnen, wurden beide auf einmal getauscht ??
 
  2. Antwort von am 09.01.2013  
 

im Jahr 2011 wurden bei mir beide Pfannen (ohne Schaft) ausgewechselt. Hier einige Info:

- Die OP hat jeweils 3 Std. (1. = 1 Std.) gedauert.
- Teilbelastung 6 Wochen (1. = 2 Wochen)
- Krankschreibung: 3 Monate (1. = 6 Wochen)

Die Therapie hat dementsprechend sich auch verlängert.

Ich wünsche Dir viel Mut und Kraft für die bevorstehende OP. Beantworte Dir noch gerne weitere Fragen.


C.
 
  1. Antwort von am 02.01.2013  
 

eine Wechselop dauert länger wie die erste Op, weil das alte Teil ja erst mal raus muss. Hinterher dürfte der Heilungsprozess so liegen wie bei der ersten Op, natürlich nur wenn nichts dazwischen kommt.
Wünsche dir alles Gute bei deiner Op.
 




Schaftlockerung nach 6 Jahren!



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 44511 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.01.2013 07:42:45
MaschinenArthrose : X1365Y20130112074245Z1365 - V186


Arthrose





-