McMinn



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1374. Eintrag von am 28.02.2013 - Anzahl gelesen : 187  
  McMinn  
  0Habe seit 10 Jahren eine McMinn. OP im KH in 2003. Völlig problemlos, treibe viel Sport, nie irgendwelche Probleme gehabt.  
  5. Antwort von am 26.03.2013  
  Habe 2 ASR Kappenprothesen von 07 und 08. Bisher bin ich schmerzfrei und betreibe Mountain Bike und Fittness Sport. Auch wenn es sicher viele Rückläufer gibt würde ich diese Methode wieder wählen. In den Jahren davor konnte ich nur mit Schmerzmitteln leben. Durch die OP hat sich die Lebensqualität eindeutig verbessert. Ich lasse die Gelenke einmal im Jahr bei meinem Orthopäden untersuchen. Hier wir das Blut auf erhöhte Metallwerte untersucht, ausserdem wird die Hüfte durch Röntgen überprüft. Die Blutwerte sind bisher leicht erhöht aber noch alles im Rahmen. Ist aber trotzdem blöd wenn man erfährt das die Prothesen vom Markt genommen werden.

Ich wünsche allen trotzdem noch viele Jahre mit den künstlichen Gelenken.

F.
 
  4. Antwort von am 06.03.2013  
 
habe seid 2007 eine MC Minn Cobald/Chrom. Op
Brüderkrankenhaus . Alles ohne Probleme , war
ruck zuck wieder auf den Beinen. einzigstes Problem ist
das mir einige Nerven überdehnt oder beschädigt wurden.
habe deshalb Probleme/Schmerzen .Hat aber nichts mit
der eigentlichen TEP zu tun, die funktioniert super. Weis
nur nicht wie hoch meine Kobald Chrom Konzentration im
Körper ist da sich für diese Nachuntersuchungen keiner
Zuständig fühlt und das Krankenhaus meint solche
Blutuntersuchung wäre nicht notwendig! Wie sind die
Werte bei euch ? Oder ist das überhaupt kein Thema für
euch? Der Metallabrieb lässt sich ja nicht vermeiden!


E.
 
  3. Antwort von am 05.03.2013  
  Habe vor 7 (!) Tagen eine Kappenprothese in der rechten Hüfte erhalten.
Konnte bereits am ersten Tag nach OP aufstehen und mit Krücken gehen.
Seit gestern bin ich Zuhause und beinahe schmerzfrei. Jetzt schliesst sich
eine ambulante Reha an. Ich kann jedem/jeder nur raten, diese OP nicht
zu lange hinauszeben. Mein guter Allgemeinzustand, insbes. die noch
vorhandene Muskulatur, haben die schnelle Genesung gefördert.
 
  2. Antwort von am 03.03.2013  
  A.,

vielen Dank für deinen Bericht. Es ist schön, auch mal eine positive Rückmeldung zu bekommen. Oft melden sich die Patienten nur, wenn etwas nicht zufriedenstellend ist. Das verunsichert diejenigen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen. Umso wichtiger ist es, auch zu hören, wenn etwas gut läuft.

Dir wünsche ich weiterhin alles Gute.



C.
 
  1. Antwort von am 02.03.2013  
  In der Medizin interessiert man sich nicht vor allem dafür, wann es gut ging, sondern schlecht (Patient tot). In der Technik auch. Hätte z.B. eine neue Flugzeugtechnik vor dem Markt und den Behörden eine Chance, wenn die Versagenswahrscheinlichkeit doppelt so gross wäre im Vergleich zur herkömmlichen Technik?  




McMinn



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 45614 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 27.03.2013 19:23:57
MaschinenArthrose : X1374Y20130327192357Z1374 - V186


Arthrose





-