- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1381. Eintrag von am 10.04.2013 - Anzahl gelesen : 229
Hüft TEP und schiefes Gangbild
0 hab jetzt zu meinem Knie-TEP eine neue Hüfte bekommen. OP am 14.02.2013. Jetzt am 10.04.2013 sagt Krankengymnastik das ich zu einseitig belaste, auch mit 2 Unterarmgehstützen, Gangbild ist schief. Alle Kraft auf das nichtoperierte Bein lenke. Merk ich ja selber gar nicht. In der Reha die ich anschliessend machte zwar nur wenig Krankengymnastik, aber auch keiner hat dort auf das Gangbild geachtet. Hab mir jetzt Gewichtsmanschette bestellt für die operierte Hüfte damit ich bei den Übungen zuhause mal etwas belasten kann. Knie hat bei mir 1 Jahr gedauert, hoffe nicht das die Hüfte so lang dauert. Wer hat auch so etwas erlebt? Bitte schreibt mir!
Danke, A.
10. Antwort
von am 26.04.2013
Na ich habe einen Beckenschiefstand, wird jetzt korrigiert durch Schuherhöhung, kein Wunder das ich ein schiefes Gangbild habe. In der Reha sagte die Ärztin genau das Gegenteil!! Oh mannomannn, 10 Ärzte 10 Diagnosen oder so. Wenn man heute selber nicht mitdenkt ist man wohl aufgeschmissen!
Naja Kämpfernatur bin ich sowieso, A.
9. Antwort
von am 18.04.2013
gehtstuetzen...hat C. recht...entweder beide oder keine...
mir hat der stock geholfen...weil in eine gehstuetze..kannst du dich voll reinhaengen...bei einem stock geht das nicht...es tun einem naemlich schnell die arme weh..wenn man sich zur sehr aufstuetzt...und er ist auch nicht zum aufstuetzen gedacht...sondern um dich oben zu halten...oder gerade...
ich kann jetzt uebrigens alle kurze strecken ohne laufen(liegt wohl an der waerme)...nur bei langen spaziergaengen brauch ich ihn noch...
8. Antwort
von am 16.04.2013
mir nur einer Krücke sollte man generell nie laufen, weil gerade dadurch das Gngbild schief wird, deshalb sagt der Physiotherpeut das ja. Also entweder 2 oder garkeine.
7. Antwort
von am 16.04.2013
Fee, na morgen hab ich eine Termin beim Doc, drei Monate möchte ich schon die Gehstützen benutzen, hab ich nach der Knie TEP auch so gehalten. Krankengymnastin sagte gestern ich soll zuhause, bevor ich nur mit einer Krücke laufe lieber ganz ohne laufen. Hatte aber starke Schmerzen danach, dann lieber wieder innerhalb der Wohnung mit einer und draussen mit 2. Werde auch den Physio wechseln, der andere hat einen Spiegel dann kann ich mal selbst sehen und mich korrigieren. Ausserdem hat er noch ein Ergometer, habe zwar auch einen Heimtrainer aber hat einen hohen Einstieg. Denke, auch ich brauche die Zeit die mein Körper braucht.
Lieben A.
6. Antwort
von am 14.04.2013
Danke B.,
zuhause benutze ich nur eine Krücke und dann laufe ich wohl so das alles auf die nichtoperierte Seite hin verlagert wird. Die Beinlänge werde ich Mittwoch noch mal vom Doc feststellen lassen. Zwei unterschiedliche Aussagen. Und dann werde ich wohl die Physiotherapie wechseln, die ich jetzt habe hat keinen Ergometer, keinen Spiegel, damit ich das auch vorm Spiegel mal selber sehe und korrigieren kann. Man merkt es ja selber gar nicht wenn was am Gangbild nicht simmt, ich jedenfalls nicht.
5. Antwort
von am 14.04.2013
Hi B., erstmal danke, ich verlagere wohl das Gewicht immer auf die nichtoperiert Seite, unbewusst. Die Beinlängendifferenz wird Mittwoch nachmal vom Doc angesehen. Hab 2 verschiedene Aussagen, das verunsichert wohl ein wenig. Ausserdem werd ich den Physio wechseln, kein ERgometer, kein Spiegel damit ich mal selbst sehen kann und üben kann vorm Spiegel.
Naja nach 2 Monaten kann man noch nicht perfekt sein,
lieben A.
4. Antwort
von am 12.04.2013
A., wenn du noch schief gehst, d.h. mit der operierten Seite wegknickst, könnte das durchaus etwas mit deiner Muskulatur, bzw. dem Fehlen derselben, zu tun haben. Habe nach meiner zweiten Hüfttep auch sehr lange gebraucht, bis ich in der Lage war, wieder mit einem sauberen Gangbild zu gehen. Wenn ich die ersten drei Monate mal die Gehhilfen im Hause weggelegt habe, musste ich mich an der Wand abstützen, damit ich überhaupt gehen konnte. Mit der Zeit hat der Muskelaufbau aber Fortschritte gemacht (Muckibude) und nach fünf Monaten habe ich die Krücken weggelegt. Bis dahin habe ich auf anraten meines Orthopäden und Physios auch fast immer zwei Gehhilfen benützt. Es hiess, dieses Herumhumpeln würde das Gangbild ruinieren. Die Geduld hat sich ausbezahlt, funktioniert alles wieder bestens. Allerdings, wenn ich heute, vier Jahre Postop, mal wochenlang nichts für die Muskulatur mache, fängt dieses Einknicken in den Hüftbereichen auch wieder leicht an. Ich denke, wenn deine Muskeln wieder besser aufgebaut sind, wird es auch mit dem Gehen wieder besser. Deine OP ist ja mal gerade zwei Monate her...da wird sich noch vieles bessern. LG E.
3. Antwort
von am 12.04.2013
also ich will dir ja nicht die hoffnung nehmen..aber ich bin ein 1/2 jahr nach op noch schief...leg mal die kruecken weg und kauf dir einen gehstock....(bei mir gleicht er die schieflage aus)versuch diesen so wenig wie moeglich zu belasten...bei mir dauert das auch ewig...und ist muehseelig...im momment kann ich ca 300 m..ohne stock gerade laufen..dann werde ich wieder schief...aber es wird jeden tag ein kleines bisschen besser...
ich habe keine beinlaengen differenz...es ist alles ok bei mir...es dauert bei manchen eben laenger...und lass dich hier nicht von denen verunsichern die schon nach 6 wochen...alles konnten..oder nach 8 wochen KEINE gehstuetzen mehr brauchten...
was ich sagen will..bei manchen braucht es eben mehr zeit...
lg fee
2. Antwort
von am 12.04.2013
A.,
deine OP ist ja schon fast 2 Monate her und du benutzt immer nock Krücken ??
1. Antwort
von am 11.04.2013
Ist,das so zu verstehen, dass Du Dein Körpergewicht zur betroffenen Seite hin verlagerst? Dann könnten z.B. folgende Aspekte eine Rolle spielen: - Schonhaltung um bestehenden Schmerz zu umgehen - Beinlängenunterschied: operiertes Bein länger als nicht- betroffene Seite - Muskelgruppe Abduktoren noch zu schwach oder reflek- torisch gehemmt In beiden letzteren Fällen wird der Körperschwerpunkt zur betroffenen Seite hin verlagert und die Abduktoren werden hierbei entlastet
Alles Gute weiterhin B.
Hüft TEP und schiefes Gangbild
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -