- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1396. Eintrag von am 15.07.2013 - Anzahl gelesen : 85
was tun gegen Muskelverhärtungen
0 liebe Forumsnutzer, ich hätte von Euch gerne gewusst was ihr an guten Rezepten gegen Muskelverhärtungen habt. Ich habe seit 2006 zwei Hüft-Tep nach vielen Voroperationen in jungen Jahren. Ich habe grosse Probleme mit dem Muskel am rechten Bein innen - es zieht von der Leiste das Bein hinab bis in den Fuss - die Muskeln beginnden auf dem Po - Mitte - schmerzen auch sehr. Mein Therapeut hilft mir schon gut, ich möchte aber auch zu Hause etwas tun und hätte von Euch gerne gute Ratschläge was Ihr so dagegen macht. Vielen Dank für Euer Interesse und einen schönen sonnigen Tag. A.
2. Antwort
von am 24.07.2013
A., kenne diese Schmerzen leider auch - allerdings eher an der Aussenseite. Ausgehend vom Muskel Po bis hinunter zum Knöchel. Ärgert mich zwar nicht immer - aber beidseitig immer wieder mal. Letztendlich habe ich nichts gefunden, was dauerhaft hilft. Mein Physio lockert den verspannten Muskel indem er massiv reindrückt. Belustigt mich nicht sonderlich, aber ist erfolgreich. Ich gehe - vier Jahre postop - immer noch einmal die Woche zum Physio und bin der Ansicht, dass dies zur Lockerung der Muskulatur beiträgt. Die von B. angesprochene Dorn-Therapie wäre vielleicht eine Alternative. Habe das vor meinen Teps gemacht wegen der Rückenprobleme. Die Wirbel werden dabei wieder sanft zurechtgerückt und das wirkt sich auch auf die Muskulatur aus. Seit meinen zwei Hüftteps habe ich diese Therapieform etwas aus den Augen verloren, wäre aber einen Versuch wert. Braucht einen Therapeuten der weiss, dass mit Hüfttep das eine oder andere vorsichtig anzugehen ist. Gleichwohl mein Hausarzt und Ortho der Meinung sind, dass oder bei Muskelschmerzen nicht helfen - mir hilft eine ganz einfache Schmerztablette sehr wohl und mitunter ist die nächsten Wochen dann auch komplett Ruhe. Tendiere dazu, dass zu viel an Aktivität auch nicht förderlich ist - die Tage angefüllt mit Gartenarbeit hinterlassen muskelmässig schon Spuren. Wärme find ich persönlich ideal - die Sitzheizung im Auto ist hierfür eine tolle Erfindung. Wärme grundsätzlich super - Kälte nervt mich - nicht nur knochenmässig.
C.
1. Antwort
von am 16.07.2013
Liebe ,
ich bin zu einer Dorn-Therapie gegangen. Hier wurde festgestellt, dass ich einen leichten Schiefstand in der Hüfte hatte. Es war nicht viel, aber es hatte ausgereicht, dass ich diese starken Muskelverspannungen bekam.
Seitdem meine Hüfte gerichtet ist, sind auch die Verspannungen fast weg.
Folgende Übung bekam ich dazu: mit dem linken Fuss auf ein dickes z.B. Buch stellen, am Tisch anhalten. Mit dem rechten Fuss vor und zurück pendeln (vorsichtig), dadurch bleibt der Dornansatz an der richtigen Stelle. Mit dem rechten Fuss die gleiche Übung ausführen. Wenn man das täglich macht, werden die Probleme weniger.
Aber bevor du diese Übung ausführst, bitte frage erst deinen Therapeuten bzw. Dorn-Methode-Therapeuten.
Andererseits hilft mir auch eine intensive Massage eines Osteopathen (evtl. manuelle Therapie) am Po sehr gut. Sie ist zwar sehr schmerzhaft wenn er die verhärtete Muskulatur löst, aber der Erfolg hält längere Zeit an. Und dann noch deine erlernten Dehnungsübungen, dann gibt der Muskel bestimmt bald nach.
Manchmal muss man auch sein Training zurück nehmen und es von Grund auf wieder langsam aufbauen, damit der Muskel nachlässt, seufzt.
Leider müssen wir TEP´ler jeden Tag darauf achten, dass unsere Muskulatur geschmeidig bleibt und müssen üben, üben..... daran führt leider kein Weg vorbei.
Dazu wünsche ich dir viel Geduld bis auch du eines Tages sagen kannst: Ja - ich bin schmerzfrei.
Herzliche Deine B.
was tun gegen Muskelverhärtungen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -